AutoBanking
Mastercard Open Banking ist eine der drei Banklösungen, die Uniconta anbietet. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der drei Lösungen. Mehr über die einzelnen Lösungen erfahren Sie über den Link unter dem jeweiligen Punkt.
Mastercard Open Banking
Mastercard stellt eine Verbindung zwischen der Bank und Uniconta her. Es ist keine Vereinbarung mit der Bank erforderlich. Die Verbindung wird über das Mobile Banking Login und MyID hergestellt.
- Die Lösung deckt die meisten dänischen Banken und viele ausländische Banken ab
- Bankdaten werden automatisch 4 Mal pro Tag abgerufen
Lesen Sie mehr über Mastercard Open Banking und die Einrichtung in Uniconta in diesem Artikel.
Bankverbindung
Bank Connect ist eine Zusammenarbeit zwischen der regionalen Bankenvereinigung, den lokalen Banken und den drei Rechenzentren:
Gemeinsame Lösung für die Mehrheit der dänischen Banken. Durch die Zusammenarbeit der drei Rechenzentren wird die gemeinsame Lösung Bank Connect für mehr als 60 Banken gelten. Darunter befinden sich 14 der 16 größten Banken Dänemarks - darunter Jyske Bank, Nykredit Bank, Sydbank, Handelsbanken, Spar Nord Bank und Arbejdernes Landsbank.
Uniconta ruft täglich oder mehrmals täglich die Kontoauszüge für die angemeldeten Konten ab. Die Banktransaktionen werden direkt in den Bankabgleich geladen.
- Danske Bank und Nordea sind nicht in dieser Lösung enthalten
- Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in
- Fähigkeit, die heutigen Banktransaktionen zu empfangen
- Es muss eine Vereinbarung mit der Bank getroffen werden
Lesen Sie hier mehr über Bank Connect und die Einrichtung in Uniconta.
Nordea
Ist eine direkte Integration mit Nordea. Als Geschäftskunde von Nordea können Sie eine Vereinbarung mit Nordea treffen, damit Uniconta jeden Morgen die Banktransaktionen von gestern abruft und sie direkt in den Bankabgleich lädt.
- Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in
- Dänische, schwedische, norwegische und finnische Konten bei Nordea verfügbar
- Nur die Bankgeschäfte von gestern
- Es muss eine Vereinbarung mit der Bank getroffen werden
Lesen Sie hier mehr über Nordea und die Einrichtung in Uniconta.
Herstellen einer Verbindung
Mastercard Open Banking ist Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in. Autobanking wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Lösung verwenden.
Hinweis: Früher hieß es Aiia
Achten Sie auf die folgenden Punkte:
- Denken Sie daran, frühere Banking-Lösungen von Bank Connect oder Nordea abzubestellen. Es kann nur eine Banking-Lösung pro Bankkonto geben, sonst werden Transaktionen doppelt ausgeführt.
- Die Mastercard Open Banking-Verbindung wird nicht speziell für das aktive Bankkonto erstellt. Die Verbindung wird für die Uniconta-Konten und die Bankkonten hergestellt, die Sie für Uniconta freigeben. Lesen Sie im Abschnitt 'Registrierung von Bankkonten in Uniconta' mehr darüber, wie die Banktransaktionen von Mastercard mit Bankkonten in Uniconta verbunden werden.
- Sie sind Buchhalter und möchten auf die Buchungen in der Bank Ihrer Buchhaltungskunden zugreifen. Lesen Sie hier mehr: Mastercard Open Banking für Buchhalter mit Buchhaltungskonten - Uniconta
- Wenn Sie bereits ein Konto bei Mastercard haben, lesen Sie den Abschnitt weiter unten in diesem Artikel.
Die Verbindung wird unter Bankabstimmung erstellt. Damit eine Verbindung hergestellt werden kann, muss mindestens ein Bankkonto in der Bankabstimmung angelegt sein.

Drücken Sie den Menüpunkt 'Mit Bank verbinden'. Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem Mastercard Sie durch die Einrichtung führt.
Im ersten Dialog können Sie wählen, ob Sie ein vorhandenes Profil verwenden oder einfach auf Akzeptieren klicken möchten.
Sie werden dann Folgendes durchgehen:
- Bank auswählen - hier wählen Sie die Bank aus, die Sie anmelden möchten. Wenn sie nicht in der Liste enthalten ist, können Sie nach ihr suchen
- Anmeldemethode - Bei den meisten Banken müssen Sie eine Anmeldemethode auswählen. Hier wählen Sie in der Regel ein Business-Login
- Bankkonten auswählen - Sie sehen die Bankkonten, die Sie für Mastercard Open Banking freigeben können.
- Bankkonten überprüfen - wählen Sie nun das/die Konto/Konten aus, auf die Uniconta Zugriff haben soll
- Geben Sie eine E-Mail-Adresse für den Mastercard-Vertrag ein. Sie erhalten einen 6-stelligen Bestätigungscode an diese E-Mail-Adresse, den Sie im nächsten Bildschirm eingeben müssen.
Die Verbindung zwischen Uniconta und Mastercard Open Banking ist nun hergestellt und die Banktransaktionen werden automatisch in Uniconta geladen. Die erste Aktualisierung wird innerhalb weniger Minuten erfolgen.
Registrierung von Bankkonten in Uniconta
Im Bankabgleich müssen Sie alle Bankkonten anlegen, die Sie über Mastercard registriert haben.
Hier ist es wichtig, dass Sie die folgenden Felder ausfüllen:
- Bankkonto und/oder
- IBAN-Nummer

Wenn Sie Transaktionen von der Bank laden, sucht Uniconta nach Bankkonten, die mit der Bankkonto- oder IBAN-Nummer übereinstimmen. Wenn ein Bankkonto nicht gefunden wird, werden die Transaktionen nicht geladen und im Bankprotokoll wird ein Fehler gemeldet. Lesen Sie
hier mehr.
Hinweis: 'Bankkontoauszug in Buchungsjournal laden' kann nicht für Mastercard verwendet werden. Mastercard verwendet werden, da nicht geprüft wird, ob die Posten zuvor geladen wurden. Dies ist nur beim Laden für den Bankabgleich möglich.
Hinweis: Bankkonto und IBAN-Nummer können über das Menü Extras/registrierte Bankkonten anzeigen abgerufen werden. Lesen Sie mehr im Abschnitt 'Registrierte Bankkonten anzeigen'.
Automatisches Laden von Banktransaktionen
Sobald die Verbindung hergestellt ist, ruft Uniconta mehrmals täglich Transaktionen von den mit dem Mastercard-Vertrag verbundenen Bankkonten ab.
Hinweis: Uniconta hat keine direkte Verbindung zur Bank, sondern erhält die Banktransaktionen von Mastercard. Mastercard ruft 4 Mal am Tag Banktransaktionen von der Bank ab.
Damit die Banktransaktionen in den Bankabgleich geladen werden können, muss im Bankabgleich ein Bankkonto erstellt werden, das mit den Bankkontoinformationen in der Bank übereinstimmt. Dies wird im obigen Abschnitt 'Registrierung von Bankkonten in Uniconta' beschrieben.
Es gibt drei Daten und ein Statusfeld, die Sie kennen sollten, da sie einen guten Überblick über die Integration und Aktualisierung über Mastercard bieten.
-
Letztes Datum
Das Datum der letzten geladenen Banktransaktion
-
Letzte Bankabfrage
Zeitpunkt der letzten Überprüfung für neue Banktransaktionen in Mastercard Open Banking
-
Zeitpunkt der letzten Synchronisierung
Zeitpunkt, an dem Mastercard die Daten zuletzt mit der Bank synchronisiert hat.
-
Status
Zeigt an, ob das einzelne Bankkonto eine aktive Verbindung zu Mastercard hat oder ob die Verbindung inaktiv ist und daher erneuert werden muss.
In der obigen Abbildung gibt es drei aktive Bankkonten. Es gibt zwei Bankkonten, die inaktiv sind und daher keine Transaktionen von der Bank abrufen. Um die Verbindung zu Mastercard wiederherzustellen, muss eine manuelle Synchronisierung durchgeführt werden. Lesen Sie den Abschnitt 'Verbindung mit Mastercard Open Banking wiederherstellen'.
Wenn Sie sich fragen, warum einige Banktransaktionen nicht geladen werden, kann es daran liegen, dass Mastercard nicht mit der Bank synchronisiert wurde. Wie bereits erwähnt, geschieht dies 4 Mal am Tag.
Im obigen Beispiel hat Mastercard die Synchronisierung mit der Bank um 06:22 Uhr vorgenommen. Uniconta ist daher mit den Banktransaktionen von Mastercard vollständig aktualisiert, da die letzte Bankabfrage um 10:11 Uhr abgewickelt wurde.
Hinweis: Es ist möglich, eine Synchronisierung mit Mastercard und der Bank zu erzwingen. Lesen Sie wie im Abschnitt 'Manuelle Synchronisierung'.
Außerdem können Sie die Aktivitäten auch im Bankprotokoll sehen. Lesen Sie
hier mehr .
AutoBanking Der Status in der Unternehmensübersicht
AutoBanking ist auch auf den folgenden Bildschirmen verfügbar
- Firmenauflistungen
- Ändern Sie die Firmenübersicht
Hier erhalten Sie einen guten Überblick darüber, welche Konten wieder mit Mastercard verbunden werden müssen.
Die Farben des Status in der Unternehmensübersicht sind wie folgt definiert:
- Aktiv (grün): Alle mit der Mastercard verbundenen Bankkonten haben den Status Aktiv
- Inaktiv (gelb): Wenn nur ein Bankkonto den Status Inaktiv hat
- Leer: Das Konto hat keine mit der Mastercard verknüpften Bankkonten
Synchronisieren Sie

Uniconta hat keine direkte Verbindung zur Bank, sondern erhält die Banktransaktionen von Mastercard. Mastercard ruft 4 Mal am Tag Banktransaktionen von der Bank ab.
Es ist möglich, eine Synchronisierung mit Mastercard und der Bank zu erzwingen, indem Sie den Menüpunkt 'Synchronisieren' verwenden.
Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, lädt Uniconta sofort die Banktransaktionen der letzten 7 Tage.
Hinweis: Die Bank kann verlangen, dass die Verbindung eine überwachte Anmeldung erfordert. In diesem Fall wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie sich bei der Bank anmelden können.
Bankprotokoll

Im Bankprotokoll wird die gesamte Kommunikation mit Mastercard registriert, und eventuelle Fehler werden hier ebenfalls angezeigt.
Das Protokoll wird über den obigen Menüpunkt geöffnet. Das Bankprotokoll wird
hier im Detail beschrieben.
Abrufen von Banktransaktionen
In manchen Situationen kann es erforderlich sein, die Banktransaktionen eines bestimmten Zeitraums abzurufen. Dies geschieht in der Regel im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme von Mastercard Open Banking.
Hinweis: Uniconta ruft die Banktransaktionen automatisch ab, so dass Sie diese Funktion normalerweise nicht täglich nutzen müssen.
Die Funktion 'Buchungen abrufen' ruft Bankgeschäfte von dem in der Dialogbox angegebenen Bankkonto und Zeitraum ab. Bei den meisten Banken können die Transaktionen 2 Jahre zurück abgerufen werden. Bei Nordea sind es nur Transaktionen aus 1 Jahr.
Es wird empfohlen, diese Funktion nur dann zu verwenden, wenn Banktransaktionen fehlen.
Details zur Transaktion
Uniconta lädt alle bei der Bank verfügbaren Informationen.
Im Feld Info werden die Transaktionsdetails eingegeben.
Hinweis: In manchen Situationen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis wir die Transaktionsdetails von der Bank erhalten (den Text im Feld Info). Dies ist von Bank zu Bank unterschiedlich.

Die Felder Währung und Betragswährung werden ausgefüllt, wenn die Transaktion eine andere Währung als das Bankkonto hat.
Mehrere Banken und/oder Bankkonten registrieren
Eine unbegrenzte Anzahl von Banken und Bankkonten kann für einen Mastercard-Vertrag registriert werden.
Die Registrierung mehrerer Banken und/oder Bankkonten erfolgt über den Menüpunkt 'Mit Bank verbinden'.
Wenn für das Girokonto bereits eine Mastercard Open Banking-Verbindung eingerichtet wurde, wird sofort ein Bestätigungscode an die mit dem Vertrag verbundene E-Mail-Adresse gesendet.
Gehen Sie dann den gleichen Weg wie im Abschnitt 'Verbindung herstellen' beschrieben.
Verknüpfen Sie mehrere Konten mit einem bestehenden Mastercard-Vertrag
Mehrere Uniconta-Konten können mit demselben Mastercard-Vertrag verknüpft werden.
Öffnen Sie das Konto, das Sie einer bestehenden Vereinbarung hinzufügen möchten.
Die Registrierung erfolgt über den Menüpunkt 'Mit Bank verbinden'.
Sie wählen 'Mit bestehendem Profil fortfahren'.
E-Mail Adresse mit Mastercard ändern
Es kann Situationen geben, in denen Sie die für den Mastercard-Vertrag verwendete E-Mail-Adresse ändern möchten.
Dies können Sie über den Menüpunkt 'Mastercard Open Banking Hub' unter Funktionen tun. Lesen Sie den Abschnitt 'Mastercard Open Banking Hub' für weitere Informationen.
Bankkonto kündigen
Wenn Sie ein bestimmtes Bankkonto abmelden möchten, damit keine Transaktionen mehr von diesem Konto abgerufen werden, muss dies über 'Mastercard Open Banking Hub' erfolgen. Lesen Sie mehr unter dem Abschnitt 'Mastercard Open Banking Hub'.
Abbrechen der Mastercard-Verbindung
Eine Mastercard-Verbindung kann gekündigt werden. Das bedeutet, dass die Verbindung zwischen Uniconta und dem aktuellen Mastercard-Vertrag gelöscht wird.
Der Mastercard-Vertrag wird nicht gelöscht, sondern bei Mastercard deaktiviert. Wenn Sie Ihren Vertrag vollständig löschen möchten, müssen Sie 'Mastercard Open Banking Hub' verwenden. Lesen Sie mehr unter dem Abschnitt 'MasterCard Open Banking Hub'.
Dies können Sie über den Menüpunkt 'Bank abbestellen' unter Extras tun.
Verbinden Sie sich wieder mit Mastercard
Die Verbindung zu Mastercard muss aus Sicherheitsgründen und zur Bestätigung, dass der Vertrag noch aktiv ist, alle 90 Tage erneuert werden.
In manchen Situationen kann es notwendig sein, den Vertrag früher als 90 Tage zu verlängern. Das kann daran liegen, dass die Bank einige Änderungen vorgenommen hat.
Verwenden Sie den Menüpunkt 'Synchronisieren'. Wenn die Bank angibt, dass die Verbindung eine überwachte Anmeldung erfordert, werden Sie zur Anmeldung bei der Bank weitergeleitet.
Wenn Sie ein Buchhalter sind und nicht die Rechte haben, die Verbindung mit Mastercard zu erneuern, können Sie unter Funktionen den Menüpunkt 'Registrierte Bankkonten anzeigen' auswählen. Wenn Sie die im Screenshot gezeigte URL an Ihren Kunden senden, können Sie den Link verwenden, um die Verbindung mit Mastercard zu erneuern.
Registrierte Bankkonten anzeigen
Registrierte Bankkonten anzeigen bietet einen schnellen Überblick über die Banken und Bankkonten, die mit den Girokonten verbunden sind.

Am Anfang des Protokolls befindet sich eine Mastercard Open Banking-Vertragsnummer. Dabei handelt es sich um eine so genannte Consent-Id, die in direktem Zusammenhang mit der E-Mail-Adresse steht, die bei der Erstellung der Vereinbarung eingegeben wurde.
Sie sehen dann eine Liste der Bankkonten, die mit dem aktuellen Uniconta-Konto verbunden sind.
Die folgenden Informationen können pro Bankkonto gelesen werden:
-
Finanzinstitut
Name der Bank
-
Bankkonto
BBAN-Nummer für das Bankkonto
-
IBAN
IBAN-Nummer für das Bankkonto
-
Saldo
Der aktuelle Banksaldo in der Kontowährung
-
Inhaber
Der rechtliche Inhaber des Bankkontos
-
Zeitpunkt der letzten Synchronisation
Dies ist der Zeitpunkt, an dem Mastercard die Daten zuletzt mit der Bank synchronisiert hat.
-
URL
Diese URL kann kopiert und in einen Browser eingefügt werden.
Mastercard Open Banking Hub
Mastercard Open Banking Hub ist ein Portal, auf dem Sie sehen und verwalten können, mit welchen Diensten Sie Ihre Finanzdaten teilen möchten. Hier können Sie auch sehen, welche Banken und Bankkonten mit den einzelnen Services verbunden sind.
Um es zu öffnen, wählen Sie unter Funktionen den Menüpunkt 'Mastercard Open Banking'.
Bankabstimmung
Es wird empfohlen, das Feld 'Info' herunterzuladen, da es zusätzliche Informationen über die Transaktion enthält.
Doppelte Banktransaktionen
In seltenen Fällen kann es zu doppelten Banktransaktionen kommen.
Duplikate können auftreten, wenn die Bank eine aktualisierte Version der gleichen Transaktion an Mastercard sendet. Dabei handelt es sich in der Regel um den Text, der sich von 'Überweisung' zu einem informativeren Text geändert hat, oder um den Status, der sich in der Bank von 'Reserviert' zu 'Gebucht' geändert hat. Das Problem ist, dass die 'neue' Transaktion eine neue ID erhält und daher in Uniconta nicht bekannt ist und daher geladen wird. Uniconta erhält auch die Information, dass die 'alte' Transaktion ihren Status in 'gelöscht' geändert hat.
Uniconta verfügt daher über eine Logik, die die 'alte' Transaktion findet und sie, wenn möglich, löscht.
Im Bankprotokoll wird angegeben, ob es doppelte Banktransaktionen gibt und ob Uniconta die Transaktion löschen konnte.
Das folgende Beispiel stammt aus dem Bankprotokoll. Uniconta hat die 'alte' Transaktion gelöscht. Das Datum, der Text und der Betrag sind angegeben, so dass Sie die Transaktion identifizieren können.

Das folgende Beispiel stammt aus dem Banking-Protokoll. In dieser Situation war Uniconta nicht in der Lage, die 'alte' Transaktion zu löschen, da sie in das Buchhaltungsjournal übertragen wurde. Das Datum, der Text und der Betrag werden eingegeben, damit die Transaktion identifiziert werden kann.

Hinweis: Der 'alte' Eintrag kann nicht gelöscht werden, wenn er in Uniconta veröffentlicht wurde.
Duplikate entstehen auch, wenn Sie frühere Banking-Lösungen von Bank Connect oder Nordea nicht gekündigt haben. Es kann nur eine Banklösung pro Bankkonto geben.
Unsortierte Banktransaktionen
Die folgenden Banktransaktionen werden nicht in Uniconta geladen.
- Banktransaktionen, die den Status = Reserviert haben. In der Regel handelt es sich um Nordea, die diese Art von Transaktionen hat. Das heißt, wenn der Betrag in der Bank nur reserviert ist, wird er nicht geladen. Sobald sie gebucht werden, werden sie berücksichtigt.
- Banktransaktionen vom Typ 'Zero Balancing'. Zero Balancing wird verwendet, um das Bankkonto auf einem bestimmten Stand zu halten, und daher haben Sie die entgegengesetzten Einträge. Diese Art von Transaktion wird in der Regel bei der Danske Bank durchgeführt.
Erhält keine Banktransaktionen
- Das kann daran liegen, dass die Verbindung zu Mastercard erneuert werden muss. Aus Sicherheitsgründen und um zu bestätigen, dass die Vereinbarung noch aktiv ist, muss sie alle 90 Tage erneuert werden. Lesen Sie den Abschnitt 'Erneuern der Verbindung mit Mastercard'.
- Fehlende Banktransaktionen können auf Probleme mit Mastercard zurückzuführen sein.
- Wenn Sie Nordea als Bank verwenden, kann es zu Verzögerungen beim Laden von Banktransaktionen kommen, da Uniconta nur Transaktionen lädt, die den Status "Gebucht" haben.
- Es kann zu einer Verzögerung kommen, wenn die Bank die Transaktionen an Mastercard sendet. Manchmal geschieht dies erst am Tag nach der Übermittlung. Daher kann es sein, dass einige Einträge nicht schon am Morgen, sondern erst später am Tag vorhanden sind.
Chrom
Wenn Sie die Fehlermeldung "Chromium-Binärdateien können nicht gefunden oder wiederhergestellt werden" erhalten. ist die Lösung, dass Sie Ihren Computer neu starten.
Depotkonten
Depotkonten werden aufgrund von PSD2 nicht unterstützt.