Die DATEV-Schnittstellen für Uniconta gehören zu den Überwachungsaktivitäten im Bereich Finanzbuchhaltung.
Es gibt 2 Versionen:
- In allen Uniconta Abonnements steht die Funktion "Exportieren" zur Verfügung. Dabei werden Buchungen und Stammdaten im DATEV-Format exportiert. Die Dateien sehen dann auf dem Rechner zur Verfügung, an dem diese Funktion ausgeführt wurde. Die damit erzeugten CSV-Dateien können anschließend im DATEV Rechnungswesen importiert werden. Falls der Mandant selbst diesen Export gemacht hat, kann er anschließende diese 3 Dateien dem Steuerberater z.B. per Mail zukommen lassen.
- Optional steht die Funktion "DATEV-Buchungsdatenservice" zur Verfügung. Dies erlaubt die Anmeldung an der DATEV-Cloud und das Hochladen der Buchungen und Belege. Diese stehen an in DATEV Unternehmen online und DATEV Rechnungswesen zur Verfügung.
Voraussetzung zur Nutzung des DATEV Buchungsdatenservices bei DATEV:
- Die Bestellung und Einrichtung des DATEV Buchungsdatenservices (www.datev.de/hilfe/1008036) erfolgt über die MyDATEV Mandantenregistrierung:
- durch Steuerberatungskanzleien, siehe www.datev.de/hilfe/1007329
- durch Unternehmen im mitgliedsgebundenem Mandantengeschäft, welche selbst ein DATEV Rechnungswesen-Programm (DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen bzw. DATEV Kanzlei-Rechnungswesen) im Einsatz haben, siehe www.datev.de/hilfe/1022677
- Hinweis zur Unterstützung bei DATEV: www.datev.de/partner-onboarding
DATEV-Datenservices Rechnungswesen als Kanzlei über die MyDATEV Mandantenregistrierung einrichten
Diese Registrierung kann auch mehrfach durchgeführt werden. Beispielsweise hat der Mandant dies selbst schon vorgenommen.
Hinweis: für den Buchungsdatenservice müssen mandantengenutzte Beraternummern verwendet werden. Bitte nicht vergessen, dort dann auch die Rechte zu vergeben.
DATEV Buchungsdatenservice: Buchungsstapel und Stammdaten im Rechenzentrum per DATEV-Format holen
DATEV Buchungsdatenservice - Programm-Meldungen:
- Programm-Meldungen bei der Datenübernahme aus einer Fremdsoftware
- Meldung „Invalid EXTF-header“ beim Senden von Daten über den DATEV Buchungsdatenservice
- Meldung „Try again“ beim Senden von Daten über den DATEV Buchungsdatenservice
- Meldung „Missing permission“ beim Senden von Daten über den DATEV Buchungsdatenservice
- DCO01221 beim Übermitteln von Buchungsdaten und digitalen Belegen
DATEV Buchungsdatenservice - weitere unterstützende Hilfe-Dokumente
- Leistungsbeschreibung DATEV Buchungsdatenservice
- Verbundene Anwendungen
- Datenservices Rechnungswesen: Definition und Einrichtung der Rechtevorlagen
- DATEV Buchungsdatenservice: Bereitgestellte Buchungsdaten und Stammdaten können nicht abgerufen werden
- Mandantengenutzte Beraternummer im DATEV Arbeitsplatz ändern oder löschen
Weitere Unterstützung zur Einrichtung der DATEV-Datenservices können Sie hier buchen.