Die Banken empfehlen die Verwendung des ISO20022 XML-Formats. Dies ist ein globales Standardformat, das alle zukünftigen Änderungen und neuen Funktionen unterstützt.
Durch die Verwendung von ISO20022 XML wird ein höheres Maß an Standardisierung erreicht, so dass der Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen und Parteien einfacher wird. Dies schafft eine effizientere und konsistentere Arbeitsweise, sowohl jetzt als auch in Zukunft.
Uniconta unterstützt dieses Format für alle Banken in Dänemark und einer Reihe anderer Länder in Europa. Hier finden Sie eine Liste der Länder, in denen wir das Format unterstützen.
Inklusive einer Übersicht über BankGiro und PlusGiro. Normale Banküberweisungen und SEPA funktionieren wie gewohnt.
BankGiro
Geben Sie beim Verkäufer die Zahlungsinformationen ein.
Wählen Sie die Zahlungsmethode 'BankGirot'. Wenn Sie die schwedische Sprache wählen, wird der dänische Text FIK71 durch den Text BankGirot ersetzt. D.h. FIK71 = BankGirot.
Geben Sie in das Feld Zahlungs-ID die BankGiro-Nummer ein.
Für BankGiro kann auch eine OCR-ID angegeben werden. Diese muss in das Feld Zahlungs-ID (Buchhaltungsjournal) eingegeben werden, wenn der Registrierung einer Lieferantenrechnung.
Sie kann auch im Zahlungsvorschlag angegeben werden, wie unten im Feld Zahlungs-ID gezeigt
Die Anzahl der Ziffern der BankGiro-Nummer wird überprüft. Sie kann 7 oder 8 Ziffern betragen.
Die OCR-Nummer wird validiert, wenn sie ausgefüllt ist. Sie kann zwischen 4 und 25 Ziffern haben und muss einer Modulus 10 Prüfung standhalten.
PlusGiro
Die Zahlungsinformationen werden beim Verkäufer eingegeben.
Wählen Sie die Zahlungsmethode 'PlusGirot'. Wenn Sie die schwedische Sprache wählen, wird der dänische Text FIK75 durch den Text PlusGirot ersetzt. D.h. FIK75 = PlusGirot.
Geben Sie in das Feld Zahlungs-ID die Nummer des PlusGiro-Kontos ein.
Hier sehen Sie ein Beispiel für zwei Zahlungen an einen Gläubiger mit PlusGiro. Eine Zahlung erfolgt mit OCR.
Die Anzahl der Ziffern für die PlusGiro-Nummer wird validiert. Sie kann zwischen 2 und 8 Ziffern betragen.
Die OCR-Nummer wird validiert, wenn sie ausgefüllt ist. Sie kann zwischen 2 und 25 Ziffern haben und muss einer Modulus 10 Prüfung standhalten.
Hinweis: Im Allgemeinen werden die Bankkontoinformationen für ein norwegisches Unternehmen immer vom Gläubiger abgefragt, da das Feld Zahlungs-ID auf dem Zahlungsvorschlag für eine mögliche KID-Nummer reserviert ist.
Der folgende Screenshot ist ein Beispiel von Betalingsforlaget.
Die Kid-Nummer wird im Feld 'Zahlungs-ID' angegeben. Das Bankkonto des Zahlungsempfängers (BBAN) wird bei der Erstellung der Datei aus den Stammdaten des Zahlungsempfängers abgerufen. Es wird überprüft, ob die Bankverbindung des Zahlungsempfängers angegeben ist. Es wird auch geprüft, ob die Kid-Nummer der Modulus 10-Prüfung entspricht.

- Dänemark
- Schweden
- Norwegen
- Deutschland
- Die Niederlande
- England
- Schweiz
- Litauen
- Estland
Einrichten
Das Format wird unter Kreditoren/Pflege/Zahlungsmethode Dateiformate eingerichtet. Hier werden auch alle anderen Dateiformate, die wir für die Banken haben, erstellt. Wenn Sie sich für ein XML-Format entscheiden, drücken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen und wählen Sie die verwendete Bank oder das Bankzentrum aus. In Dänemark wählen Sie Danske Bank, Nordea oder eines der drei Bankzentren Bankdata, BEC oder SDC.
Dänemark - Bankzentren
Hier wählen Sie Zahlungsformat = ISO20022 (DK). Unter der Schaltfläche Einstellungen wählen Sie die Bankzentrale, der Ihre Bank angeschlossen ist. Das ist entweder Bankdata, BEC oder SDC. In diesem Artikel können Sie sehen, mit welchem Banking Center Ihre Bank verbunden ist. Lesen Sie hier mehr. Die Bankzentralen verlangen, dass Sie das Feld 'Vertragsidentifikation' unter Bankabstimmung für das aktuelle Bankkonto ausfüllen. Lesen Sie hier mehr über den Bankabgleich. Die Empfehlungen für die einzelnen Bankstellen lauten:- Bankdata - es wird empfohlen, dass Sie Ihre CVR-Nummer in das Feld eingeben
- BEC - es wird empfohlen, dass Sie Ihre CVR-Nummer in das Feld eingeben
- SDC - es wird empfohlen, dass Sie Ihre CVR-Nummer in das Feld eingeben
Dänemark - Nordea
Nordea verlangt von Ihnen, dass Sie die folgenden beiden Felder unter Bankabstimmung ausfüllen:- Identifizierung des Vertrags - das Feld ist mit Nordea SignerId ausgefüllt. Diese ist auf dem mit Nordea abgeschlossenen Vertrag angegeben, andernfalls wenden Sie sich bitte an Nordea
- Kunden-ID - das Feld wird mit der Nordea CCM-Vertragsnummer ausgefüllt. Diese ist auf dem mit Nordea abgeschlossenen Vertrag angegeben, andernfalls wenden Sie sich bitte an Nordea . Nordea empfiehlt Ihnen, die ID mit Nordea SignerId auszufüllen. Die ID muss zwischen 10 und 18 Ziffern lang sein. Lesen Sie hier mehr über den Bankabgleich.
Dänemark - Danske Bank
Es gibt keine besonderen Anforderungen der Danske BankAusländischer Kunde mit dänischem Bankkonto
In ISO20022-Zahlungsdateien muss der Ländercode der Empfängerbank angegeben werden. Vor Version 94 wurde der Ländercode für IBAN und ansonsten der Ländercode des Zahlungsempfängers verwendet. Mit dem neuen Modul 'Freigabe der Gläubigerbankdaten' ist es jetzt möglich, einen Ländercode für die Gläubigerbank anzugeben. In den meisten Fällen ist der Ländercode der Bank derselbe wie der des Gläubigers. Es gibt jedoch Situationen, in denen sie sich unterscheiden. Ein schwedischer Gläubiger kann zum Beispiel ein dänisches Bankkonto haben, auf das eine Konto-zu-Konto-Zahlung über BBAN erfolgt. Dies hat bisher zu einer zusätzlichen Gebühr geführt, da die Bank dies als eine grenzüberschreitende grenzüberschreitende Zahlung ansah, da der Gläubiger und die Empfängerbank hatten zwei verschiedene Ländercodes hatten. Bei korrekter Einrichtung kann dies in Zukunft vermieden werden. Im obigen Beispiel wird dies durch die Eingabe des Ländercodes Dänemark unter Bankdaten gelöst.Schweden
Uniconta unterstützt die folgenden Zahlungsarten für Schweden mit dem Zahlungsformat ISO20022_SE.- Kontoüberweisung
- IBAN
- SEPA
- Bank Giro
- Bank Giro mit OCR
- Plus Giro
- Plus Giro mit OCR





Norwegen
Uniconta unterstützt die folgenden Zahlungsarten für Norwegen mit dem Zahlungsformat ISO20022_NO.- Kontoüberweisung
- Kontoüberweisung (KID-Nummer)
- IBAN
- SEPA

