Uniconta Banklösungen
Bank Connect ist eine der drei Banklösungen, die Uniconta anbietet. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der drei Lösungen. Mehr über die einzelnen Lösungen erfahren Sie über den Link unter dem jeweiligen Punkt.
Bank Connect
Bank Connect ist eine Zusammenarbeit zwischen dem regionalen Bankenverband, den lokalen Banken und den drei Rechenzentren:
Gemeinsame Lösung für die Mehrheit der dänischen Banken. Dank der Zusammenarbeit zwischen den drei Rechenzentren wird die gemeinsame Lösung Bank Connect für mehr als 60 Banken gelten. Darunter befinden sich 14 der 16 größten Banken Dänemarks - darunter Jyske Bank, Nykredit Bank, Sydbank, Handelsbanken, Spar Nord Bank und Arbejdernes Landsbank.
Uniconta ruft täglich oder mehrmals täglich die Kontoauszüge für die registrierten Konten ab. Die Banktransaktionen werden direkt in den Bankabgleich geladen.
- Danske Bank und Nordea sind nicht in dieser Lösung enthalten
- Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in
- Fähigkeit, die heutigen Banktransaktionen zu empfangen
- Es muss eine Vereinbarung mit der Bank getroffen werden
Lesen Sie mehr über Bank Connect und die Einrichtung in diesem Artikel.
Mastercard Open Banking (früher Aiia)
Mastercard Open Banking stellt eine Verbindung zwischen der Bank und Uniconta her. Eine Vereinbarung mit der Bank ist dafür nicht erforderlich. Die Verbindung wird über Mobile Banking Login und Mitid/NemId hergestellt.
- Die Lösung deckt die meisten dänischen Banken und viele ausländische Banken ab. Eine Liste aller von Mastercard Open Bank unterstützten Banken finden Sie unter diesem Link
- Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in
- Bankdaten werden automatisch 2-4 Mal pro Tag abgerufen
Lesen Sie hier mehr über Mastercard Open Banking und die Einrichtung in Uniconta.
Nordea
Ist eine direkte Integration mit Nordea. Als Geschäftskunde von Nordea können Sie eine Vereinbarung mit Nordea treffen, damit Uniconta jeden Morgen die Banktransaktionen von gestern abruft und sie direkt in den Bankabgleich lädt.
- Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in
- Dänische, schwedische, norwegische und finnische Konten bei Nordea verfügbar
- Nur die Bankgeschäfte von gestern
- Es muss eine Vereinbarung mit der Bank getroffen werden
Lesen Sie hier mehr über Nordea und die Einrichtung in Uniconta.
Einrichten einer Bank Connect-Verbindung
Bank Connect ist Teil von AutoBanking, einem Uniconta Add-in. Autobanking wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Lösung verwenden.
Damit Uniconta Zugang zum Abrufen von Kontoauszügen hat, muss eine Bank Connect-Vereinbarung mit der betreffenden Bank getroffen werden.
- Wenden Sie sich an Ihre Bank und schließen Sie einen Bank Connect-Vertrag ab.
- Erhalt des Vertragsdokuments vom Finanzinstitut
- Erhalt des Aktivierungscodes per SMS/Brief von der Bank
Das Vertragsdokument enthält eine Kundennummer, die zur Herstellung der Verbindung zwischen Uniconta und Bank Connect verwendet wird. Außerdem erhalten Sie als Kunde eine SMS/Brief von der Bank mit einem Aktivierungscode.
Die Verbindung wird unter Bankabstimmung erstellt. Es muss mindestens eine Bank in der Bankabstimmung angelegt sein. Lesen Sie
hier mehr.
Pro Bank Connect-Vertrag kann nur ein Uniconta-Konto verknüpft werden. Es können jedoch mehrere Konten mit demselben Vertrag verknüpft werden.
Die Anmeldung für Bank Connect finden Sie im Menü unter Extras und heißt 'Mit Bank Connect verbinden':

In dem Dialogfeld müssen Sie folgende Angaben machen:
Funktion
Hier Register auswählen
Service-ID
Wird im Vertragsdokument angegeben. Sie kann unterschiedliche Namen haben, je nachdem, mit welchem Bank Centre die Bank verbunden ist.
Sie kann Bank Connect ID, Function ID oder Agreement ID genannt werden.
Hinweis: Der typische Fehler bei der Registrierung ist Registrierung ist, dass eine falsche Service-ID eingegeben wird. Unten sehen Sie, wie viele Ziffern eine Service-ID für jedes Datenzentrum hat. Finden Sie
hier heraus, welches Datenzentrum Ihre Bank verwendet.
BankData: Die Service-ID ist in der Regel
13 Ziffern lang und kann im Vertragsdokument gefunden werden. Je nach Bank kann sie Bank Connect ID, Function ID oder Agreement ID genannt werden.
BEC: Die Service-ID ist in der Regel
11 Ziffern lang und wird im Vertragsdokument angegeben. Je nach Bank kann sie Bank Connect ID, Function ID oder Agreement ID genannt werden.
SDC: Die Service-ID ist in der Regel
26 Ziffern lang und wird im Vertragsdokument angegeben. Je nach Bank kann sie Bank Connect ID, Function ID oder Agreement ID genannt werden.
Bank
Wählen Sie eine Bank aus. Die Liste zeigt alle Banken, die mit Bank Connect verbunden sind.
Verbundene Banken finden Sie auch direkt bei Bank Connect
hier.
Aktivierungscode
Erhalten Sie per SMS/Brief von der Bank.

Sie erhalten dann das obige Informationsfeld, wenn die Verbindung korrekt hergestellt wurde.
Andernfalls erhalten Sie eine Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. Dies kann auf eine falsche Service-ID/einen falschen Aktivierungscode zurückzuführen sein. Es kann auch andere Gründe geben, warum die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
Es wird auch empfohlen, die Statusseite von
Bank Connect zu überprüfen, da es technische Probleme geben kann, die eine Verbindung verhindern. Die Statusseite finden Sie
hier.
Konten mit einer bestehenden Bank Connect-Verbindung verbinden
Mehrere Uniconta-Konten können mit demselben Bank Connect-Vertrag verbunden werden.
Es ist wichtig, diese Funktion zu verwenden, wenn die Bankkonten, die mit der Bank Connect-Vereinbarung verbunden sind, in verschiedenen Uniconta-Konten erstellt werden.

Dies ist ein Beispiel für ein Konto, das mit dem Konto All to the sea verknüpft ist.
Alles für das Meer" wurde mit Bank Connect verbunden und ist nun das Hauptkonto.
Es ist das Hauptkonto, das technisch gesehen alle Kontoauszüge erhalten wird. Die einzelnen Kontoauszüge werden dann an die zugehörigen Konten verteilt.
Bank Connect-Verbindung abbrechen
Eine Bank Connect-Verbindung kann gekündigt werden. Das bedeutet, dass die Kontoauszüge nicht mehr abgerufen werden.
Hinweis: Die Vereinbarung mit Bank Connect wird nicht gekündigt. Nur die Verbindung zwischen Uniconta und Bank Connect wird gekündigt.

Hinweis: Wenn AutoBanking unter
"Funktionen ein-/ausschalten" deaktiviert ist, werden keine Kontoauszüge mehr heruntergeladen. Es besteht weiterhin eine aktive Verbindung zu Bank Connect und die Bank wird weiterhin Kontoauszüge für Bank Connect erstellen. Wenn AutoBanking wieder aktiviert wird, beachten Sie bitte, dass alle Kontoauszüge, die von der Bank in der Zwischenzeit erstellt wurden, in Uniconta geladen werden.
Verschieben Sie den Bank Connect-Vertrag auf neue Uniconta-Konten
Es kann Situationen geben, in denen Sie Ihren Bank Connect-Vertrag auf ein neues Uniconta-Konto übertragen möchten. Dazu befolgen Sie bitte die unten stehenden Anweisungen:
- Melden Sie zunächst die Bank Connect-Verbindung für die Konten ab, die nicht mehr angemeldet werden sollen
- Bestellen Sie einen neuen Aktivierungscode in der Bank
- Registrieren Sie dann die neuen Uniconta-Konten bei Bank Connect
Empfang von Kontoauszügen
Sobald die Verbindung hergestellt ist, ruft Uniconta täglich die Kontoauszüge für die Konten ab, die mit dem Bank Connect-Vertrag verbunden sind.
Uniconta fragt die Bank jede Stunde im folgenden Zeitintervall zwischen 6.00 und 21.00 Uhr an allen Bankarbeitstagen ab.
Standardmäßig wird der Kontoauszug in die Bankabstimmung geladen.
Es ist auch möglich, den Kontoauszug direkt in ein Buchhaltungsjournal zu laden. Die Einrichtung erfolgt für das einzelne Bankkonto. Es muss ein 'Entwurf' angegeben werden, wenn 'Bankkontoauszug in Buchhaltungsentwurf laden' aktiviert ist.
Hinweis: Wenn Transaktionen direkt in den Buchhaltungsentwurf geladen werden, werden sie nicht in die Bankabstimmung geladen.
Uniconta kann die folgenden Formate von der Bank lesen:
CAMT.053
Enthält die Buchungen von gestern. Der Kontoauszug wird normalerweise morgens zwischen 6.00 und 10.00 Uhr empfangen.
Hinweis: Standardmäßig ist Uniconta immer in der Lage, CAMT.053 zu empfangen.
CAMT.054
Enthält Benachrichtigungen "während des Tages" + alle Fi-Benachrichtigungen. Uniconta fragt die Bank jede Stunde im folgenden Zeitintervall zwischen 6.00 und 21.00 Uhr an allen Bankarbeitstagen ab. Die Abhebung kann für einen oder mehrere Zeitpunkte während des Tages bestellt werden. Diese Einstellung wird in der Bank vorgenommen.
Hinweis: Bitte kontaktieren Sie den Uniconta-Support, um diese Art von Kontoauszug zu erhalten.
CAMT.052
Enthält eine Datensatzübersicht (gleicher Inhalt wie CAMT.054). Uniconta fragt die Bank im folgenden Zeitintervall zwischen 6.00 und 21.00 Uhr an allen Banktagen ab. Der Auszug kann für einen oder mehrere Zeitpunkte während des Tages bestellt werden. Diese Einstellung wird in der Bank vorgenommen.
Hinweis: Bitte kontaktieren Sie den Uniconta-Support, um diese Art von Kontoauszug zu erhalten.
Allgemeine Informationen für alle Arten von Kontoauszügen. An Wochenenden und Feiertagen werden keine Kontoauszüge erstellt, da die Banken an diesen Tagen kein Clearing durchführen. Selbst wenn also eine Überweisung am Wochenende getätigt wird, wird sie erst am nächsten Werktag gebucht/verrechnet.
Hier finden Sie einen Überblick darüber, was jeder Bankplatz und damit jede Bank ihren Kunden bietet.
Format |
ISO 20022 |
BankDaten |
BEC |
SDC |
Übersicht der Buchungen |
camt.052.001.02 |
X |
X |
X |
Kontobewegungen (Ende des Tages) |
camt.053.001.02 |
X |
X |
X |
Fi-Beratungen |
camt.054.001.02 |
X |
X |
X |
Gebuchte Einträge (vollständig) |
camt.054.001.02 |
X |
|
|
Belastungsanzeigen |
camt.054.001.02 |
X |
|
|
Gutschriftsanzeigen |
camt.054.001.02 |
X |
|
|
Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie die Bank bitten, den gewünschten Auszug in Ihrer Online-Bank zu erstellen oder Ihren Bankberater um Hilfe dabei bitten.
Registrierung von Bankkonten in Uniconta
In der Bankabstimmung müssen Sie alle Bankkonten anlegen, die Sie über Ihre Bank für Bank Connect angemeldet haben.
Dänische Bankkonten
Dänische Bankkonten (bankeigene Konten) werden mit einer sogenannten BBAN
(Basic Bank Account Number) identifiziert. In Dänemark kennen wir sie z.B. als 8075-0001149999.
Uniconta sucht beim Laden des Kontoauszugs nach Registrierungsnummer und Bankkonto. Die Bankkonten werden während des Bankabgleichs eingerichtet.
Die Registrierungsnummer der Bank
muss immer 4-stellig ausgefüllt werden. Nachstehend finden Sie Beispiele für korrekt ausgefüllte Registrierungsnummern:
8075
0400
Bankkonto
Muss ohne eine führende Null ausgefüllt werden. Nachstehend finden Sie Beispiele für korrekt ausgefüllte Bankkonten:
1149999
oder mit einer führenden Null, so dass die Gesamtzahl der Ziffern zehn beträgt.
0001149999
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass am Ende der Bankkonto- oder Registrierungsnummer kein Leerzeichen stehen darf. Dies kann passieren, wenn Sie die Kontonummer kopieren.
Service-Id
Es wird empfohlen, die Service-Id einzugeben, damit sie bei der Kommunikation mit der Bank automatisch in das Dialogfeld eingefügt wird.
Ausländische Bankkonten
Ausländische Bankkonten werden mit einer IBAN-Nummer identifiziert.
Uniconta sucht beim Laden von Kontoauszügen nach IBAN-Nummern. Bankkonten werden während des Bankabgleichs eingerichtet.
Bankprotokoll
Im Bankprotokoll wird die gesamte Kommunikation mit Bank Connect registriert, und eventuelle Fehler werden hier ebenfalls angezeigt.

Das Protokoll wird über den obigen Menüpunkt geöffnet. Das Bankprotokoll wird
hier im Detail beschrieben.
Bankabstimmung
Es wird empfohlen, das Feld 'Info' auszuwählen, da es zusätzliche Informationen über die Transaktion enthält. Wenn eine Fremdwährung auf das Bankkonto eingezahlt wird, können Sie auch die Felder Währung und Währungsbetrag herunterladen.

Wenn Sie Bank Connect verwenden, ist es wichtig, Folgendes zu beachten, um den automatischen Bankabgleich in Uniconta zu optimieren.
Bei Kreditorenzahlungen sucht der Bankabgleich nach den Texten
Ref:,
Fak: oder
Kto:
Es wird empfohlen, den Text in 'Unsere Nachricht' in Ref:%5 zu ändern. Es wird eine eindeutige ReferenceId eingefügt - eine sogenannte EndToEndID. Dabei handelt es sich um eine ReferenceId, die in der Zahlungsdatei enthalten ist und auch im Kontoauszug enthalten sein wird. Auf diese Weise haben Sie eine 1:1-Beziehung zwischen dem Bankeintrag im Kontoauszug und der Transaktion in Uniconta hergestellt.
Wenn Sie feststellen, dass der Bankabgleich nicht optimal funktioniert oder der Buchungstext nicht vollständig ist, wenden Sie sich bitte an unseren Support, damit wir uns darum kümmern können, denn wir möchten eine möglichst optimale Verbindung zwischen Bank Connect und dem Uniconta-Bankabgleich herstellen.
Lesen Sie
hier mehr über die Einrichtung von Banknachrichten