Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Teillieferungen und Teilrechnungen in einem Kundenauftrag vornehmen können.
Kundenauftrag mit Teillieferung, Kundenauftrag mit Teillieferung und Teilfakturierung
Kundenauftrag mit Teillieferung
- Wählen Sie Debitoren/Verkauf/Auftrag
- Fügen Sie eine Bestellung hinzu und geben Sie die relevanten Informationen ein
- Wählen Sie die Schaltfläche Speichern und gehen Sie zu den Zeilen
- Fügen Sie die gewünschten Bestellzeilen hinzu, z.B. über die Schaltfläche Zeilen/Positionen hinzufügen
- Senden Sie die Auftragsbestätigung, bevor Sie fortfahren, damit der Kunde weiß, dass 10 Stück bestätigt wurden
. Wählen Sie dazu die Schaltfläche Dokument/Auftragsbestätigung und die Auftragsbestätigung zeigt die 10 Stück an.
- Der Kunde bestellt 10 Artikel, aber wir haben nur 4 auf Lager (dies ist in den Bestandsinformationen ersichtlich).
Der Kunde möchte die 4 Artikel sofort erhalten, also füllen Sie das Feld Jetzt liefern mit den 4 Artikeln aus und wählen die Schaltfläche Speichern.
TIPP! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir mehr als die 4 Artikel auf Lager haben, können Sie auch einen Kommissionierschein ausdrucken und ihn an das Lager weitergeben, damit dort 10 Artikel kommissioniert werden können und Sie zurückmelden können, was kommissioniert werden konnte.
- Drucken Sie einen Lieferschein, indem Sie auf die Schaltfläche Dokument/Lieferschein klicken. Um den Bestand zu aktualisieren, markieren Sie "Bestandsstatus aktualisieren".
Der Lieferschein sieht so aus. (Es wird das Standardlayout "Rechnung" verwendet, Sie können die Preise aber auch entfernen).
- Wenn die restlichen Artikel auf Lager sind, öffnen Sie den Kundenauftrag und gehen Sie zu den Auftragszeilen.
Das Feld Geliefert zeigt 4 an, da diese bereits geliefert wurden. Das Feld Verbleibend zeigt die verbleibende Anzahl an, die nun zugestellt werden kann. Um die 6 zuzustellen, geben Sie 0 oder 6 in das Feld Jetzt zustellen ein. 0 übernimmt den Rest der Anzahl, und wählen Sie dann die Schaltfläche Speichern , um erneut einen Lieferschein zu erstellen. Wenn Sie nicht alle verbleibenden 6 liefern, können Sie eine andere Zahl eingeben, z.B. 5, wobei der Rest dann 1 ist.
- Sie können die Bestellung bei Bedarf in Rechnung stellen, indem Sie auf die Schaltfläche Dokument/Rechnung oder Rechnung erstellen klicken und Simulieren ankreuzen, wenn Sie die Rechnung vor der endgültigen Rechnungsstellung ansehen möchten. Entfernen Sie dann das Häkchen und stellen Sie die Bestellung in Rechnung.
Kundenauftrag mit Teillieferung und Teilfakturierung
- Wählen Sie Debitoren/Verkauf/Auftrag
- Fügen Sie eine Bestellung hinzu und geben Sie die relevanten Informationen ein.
- Wählen Sie die Schaltfläche Speichern und gehen Sie zu den Zeilen
- Wählen Sie die Schaltfläche Zeilen/Positionen hinzufügen und geben Sie z.B. eine Zeile wie unten gezeigt ein:
- Wenn Sie nur 4 Artikel teilausliefern möchten, geben Sie 4 in das Feld Jetzt ausliefern ein und wählen Sie zuerst die Schaltfläche Dokument/Folgeschein. Vergessen Sie nicht, das Kästchen Bestandsstatus aktualisieren anzukreuzen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren , um zu sehen, dass das Feld Geliefert um 4 aktualisiert wird.
- Wenn Sie anschließend eine Rechnung für die gelieferten Waren ausstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Dokument/Rechnung.
Markieren Sie das Feld Rechnung nur für gelieferte Waren und klicken Sie auf die Schaltfläche Erzeugen
- Die 4 Stück sind jetzt in Rechnung gestellt worden, wie Sie in der Zeile unten sehen können.
- Um die verbleibenden 6 abzugeben, geben Sie 0 oder 6 in das Feld Jetzt abgeben ein. 0 übernimmt den Rest der Zahl. Hinweis! Wenn Sie nicht alle 6 verbleibenden abliefern, können Sie eine andere Zahl eingeben, z.B. 5, wobei die verbleibende Zahl dann 1 sein wird.
Kundenauftrag mit Vorfakturierung
Wenn Sie dem Kunden einen Teil eines Kundenauftrags im Voraus in Rechnung stellen möchten, können Sie dies wie unten beschrieben tun.- Markieren Sie unter Unternehmen/Wartung/Einstellungen das Kästchen Nicht gelieferte Zeilen auf der Rechnung anzeigen und das Kästchen Jetzt liefern bestimmt die gelieferte Anzahl.
- Erstellen Sie eine Serviceartikelnummer mit dem Namen 'Vorauszahlung'. Denken Sie daran, dass diese Artikelnummer mit einer Serviceartikelgruppe verknüpft sein muss. Sie können für diese Artikelnummer eine separate Produktgruppe anlegen, deren Erlöskonto im Kontenplan auf "Erlöse - Vorauszahlungen" gesetzt ist.
- Erstellen Sie einen Kundenauftrag auf die übliche Weise und geben Sie Auftragszeilen mit den Artikeln ein, die an den Kunden verkauft werden sollen. Geben Sie zwei zusätzliche Zeilen auf dem Auftrag ein, wie im folgenden Beispiel mit der Vorauszahlungsartikelnummer gezeigt. Beachten Sie die Werte in den Feldern Fakturierbar und Jetzt liefern:
- Buchen Sie die Rechnung an den Kunden. Beachten Sie, dass die Positionen zwar angezeigt werden, aber nicht auf den Rechnungsbetrag angerechnet werden:
- Wenn der Kunde die endgültige Rechnung erhält, muss nun das Feld Liefern in den verbleibenden Zeilen ausgefüllt werden und das Feld Abrechenbar muss ebenfalls in allen Zeilen angekreuzt werden.
- Wenn die Rechnung dann gebucht wird, sieht sie wie folgt aus: