Wenn Sie in Project ein Guthaben erstellen müssen, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
- Erstellen Sie einen Rechnungsvorschlag aus dem Bericht Work in Progress, über das Projekt-Flipbook oder direkt in der Rechnungsvorschlagsübersicht unter Projekt/Rechnungsvorschlag/Rechnungsvorschlag
- Erstellen Sie einen Kundenauftrag im Modul Debitorenbuchhaltung oder in der Finanzbuchhaltung. Geben Sie die Projektnummer und die Einnahmeart ein. Diese Methode erfordert, dass die in den Gutschriftszeilen verwendeten Artikelnummern eine im Produktregister angegebene Projektart haben.
- Erstellen Sie eine Rechnung auf Rechnung über einen Kundenauftrag im Modul Debitorenbuchhaltung (der Typ auf dem Auftragskopf muss ein Typ auf Rechnung sein) oder erstellen Sie einen Vorschlag für eine Rechnung auf Rechnung aus dem Modul Projekt und erstellen Sie dann eine Nullrechnung.
- Gutschrift als Kopie der ausgestellten Rechnung. Diese Methode empfiehlt sich, wenn eine Bestandsverwaltung verwendet wird und die Waren, die in Rechnung gestellt wurden, für die Gutschrift wieder ins Lager zurückgebracht werden müssen. Gutschrift. Hinweis! Diese Methode ändert NICHT den Gesamtverkaufswert des Projekts.
1. Gutschrift über Rechnungsvorschlag erstellt
Erstellen Sie einen Rechnungsvorschlag aus dem Bericht Work in Progress, über die Projektdatei oder direkt in der Übersicht der Rechnungsvorschläge unter Projekt/Rechnungsvorschlag/Rechnungsvorschlag. Im folgenden Beispiel wird die Gutschrift über den Bericht Work in Progress erstellt.- Wählen Sie Projekt/Berichte/Unfertige Arbeiten
- Wählen Sie die Schaltfläche Auf Band suchen
- Setzen Sie den Cursor auf das gutzuschreibende Projekt und wählen Sie die Schaltfläche Rechnungsvorschlag erstellen. Hinweis! Wenn Sie das Projekt auf dem Bericht nicht finden können, markieren Sie das Kästchen Nullsaldo auf Band einschließen
- Geben Sie in die Felder Von-Datum und Bis-Datum einen Zeitraum ein, von dem Sie wissen, dass es keine Datensätze zu dem Projekt gibt, z.B. einen Zeitraum in der Zukunft, und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen
- Wählen Sie die Schaltfläche Ja
- Wählen Sie die Schaltfläche Ja , wenn Sie gefragt werden, ob Sie zu den Zeilen des Rechnungsvorschlags wechseln möchten.
- Geben Sie eine Rechnungsvorschlagszeile mit dem gutzuschreibenden Betrag ein, z.B. wie unten gezeigt:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Rechnung erstellen und wählen Sie das Datum der Gutschrift (Rechnungsdatum) usw. aus.
Auf dem Projekt werden diese beiden Einträge in Verbindung mit dieser Art von Gutschrift erstellt:
2. Über einen Kundenauftrag erstellte Gutschrift (Typ = Erlös)
Erstellen Sie einen Kundenauftrag im Modul Debitorenbuchhaltung oder in der Finanzbuchhaltung. Auf dem Kundenauftrag muss die Projektnummer eingegeben werden und der Typ auf dem Auftragskopf muss vom Typ 'Einnahmen' sein. Diese Methode setzt voraus, dass die in den Gutschriftszeilen verwendeten Artikelnummern einen im Artikelkatalog angegebenen Projekttyp haben, und dieser Typ darf NICHT vom Typ 'Anpassung' sein. Im folgenden Beispiel wird die Gutschrift über das Modul Debitor erstellt- Wählen Sie Lager/Waren und erstellen Sie eine Produktnummer wie unten gezeigt, wenn Sie noch keine Serviceproduktnummer haben, die Sie für die Gutschrift verwenden möchten. die Gutschrift.
Hinweis! Die Projektart des Artikels muss eine Kostenart sein, z.B. Arbeit, Material oder ähnliches.
Legen Sie mehrere Artikelnummern an, wenn Sie Material, Arbeit usw. gutschreiben möchten.
- Erstellen Sie unter Debitoren/Verkauf/Verkaufsaufträge einen Kundenauftrag, indem Sie die Schaltfläche Auftrag erstellen wählen.
- Wählen Sie den Kunden, der gutgeschrieben werden soll, im Feld Konto aus und füllen Sie die Felder Projekt und Typ aus. Der Typ muss vom Typ 'Einnahmen' sein.
- Wählen Sie die Schaltfläche Speichern & zu Zeilen gehen und geben Sie eine Bestellzeile ein, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Rechnung erstellen und wählen Sie das Datum der Gutschrift (Rechnungsdatum) usw. aus.
Auf dem Projekt werden diese beiden Einträge in Verbindung mit dieser Art von Gutschrift erstellt:
3. Als Rate erstellte Gutschrift (Typ = Rate)
Erstellen Sie eine Rechnung auf Rechnung über einen Kundenauftrag im Modul Debitorenbuchhaltung (der Typ auf dem Auftragskopf muss ein Typ auf Rechnung sein) oder erstellen Sie einen Vorschlag für eine Rechnung auf Rechnung aus dem Modul Projekt und erstellen Sie dann eine Nullrechnung. In dem folgenden Beispiel wird die Gutschrift über den Bericht über unfertige Leistungen erstellt.- Wählen Sie Projekt/Berichte/Unfertige Arbeiten
- Wählen Sie die Schaltfläche Band durchsuchen
- Platzieren Sie den Cursor auf dem Projekt, das gutgeschrieben werden soll, und wählen Sie die Schaltfläche Akonto-Vorschlag erstellen Hinweis! Wenn Sie das Projekt auf dem Bericht nicht finden können, markieren Sie das Kästchen Nullsaldo auf Band einschließen
- Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen , um einen neuen On-Account-Vorschlag zu erstellen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Speichern & zu Zeilen gehen und geben Sie eine Rechnungsvorschlagszeile wie unten gezeigt ein.
Hinweis! Wenn Sie die automatische Aktualisierung der Ware in Arbeit in Finanzen nach Umsatzwert verwenden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kontopositionsnummer in der Zeile verwenden!
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Rechnung erstellen und wählen Sie das Gutschriftsdatum (Rechnungsdatum) usw. aus.
Für diese Art von Gutschrift wird nur ein Eintrag für das Projekt erstellt:
- Springen Sie zurück zum Bericht über laufende Arbeiten(Projekt/Berichte/laufende Arbeiten)
- Wählen Sie die Schaltfläche Nullrechnung erstellen und markieren Sie das Kästchen Rechnungsvorschlag erstellen
- Wählen Sie die Schaltfläche Ja , um zu den Zeilen des Rechnungsvorschlags zu springen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Basis der Buchung und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben allen anderen Posten als dem soeben gebuchten Gutschriftposten.
- Wählen Sie die Schaltfläche Bestellung wiederherstellen und wählen Sie OK
- Wählen Sie die Schaltfläche Rechnung erstellen und treffen Sie eine Auswahl bezüglich des Nullrechnungsdatums (Rechnungsdatum) usw. Hinweis! Die Nullrechnung sollte NICHT an den Kunden gesendet werden. Deaktivieren Sie daher die Felder für den E-Mail-Versand. Auf dem Projekt wird die Akonto-Gutschrift verrechnet und als "Ertrag" verbucht, wenn eine Null-Rechnung erstellt wird, und gleichzeitig wird der Gutschriftsbetrag als Anpassung gebucht.
4. Gutschrift, die als Kopie der Rechnung erstellt wird
Diese Methode empfiehlt sich, wenn eine Bestandsverwaltung verwendet wird und die Waren, die in Rechnung gestellt wurden, für die Gutschrift zurück ins Lager gebracht werden müssen. die Gutschrift. Beachten Sie, dass diese Methode den Gesamtverkaufswert des Projekts NICHT verändert.- Wählen Sie Debitoren/Berichte/Rechnungen
- Setzen Sie den Cursor auf die Rechnung, die gutgeschrieben werden soll
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Auftrag erstellen , markieren Sie das Kästchen Vorzeichen umkehren und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Wählen Sie die Schaltfläche Ja , um zu den Auftragszeilen zu springen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Rechnung erstellen und wählen Sie das Datum der Gutschrift (Rechnungsdatum) usw. aus.
Für diese Art von Gutschrift werden mindestens zwei Einträge im Projekt erstellt. Eine Zeile mit dem Typ Erlös und dem Gutschriftsbetrag im Feld Verkaufswert.
Außerdem wird pro Rechnungszeile ein Projekteintrag erstellt, der den Zeilen der Gutschrift entspricht, in denen die Ist-Kosten storniert werden.
D.h. die Summe des Verkaufswertes der Projekteinträge in Verbindung mit einer solchen Gutschrift = 0.