Planung und Terminierung
Die Planung in Uniconta ist eine fortschrittliche Methode zur Anzeige und Korrektur von Budgetposten. Die Planung basiert auf unserem Pivot-Tabellen-Bildschirm, so dass es möglich ist, Felder per Drag & Drop zu verschieben, um verschiedene Berichte auf unterschiedlichen Ebenen anzuzeigen. Es gibt auch eine Drill-Down-Funktion durch Doppelklick auf die Zahlenfelder.
Wenn sich der Bildschirm öffnet und der Zeitraum ausgewählt ist, wird eine Übersicht der Mitarbeiter angezeigt. Diese Einstellung kann geändert werden. Wenn die Mitarbeiterzeit der wichtigste Parameter in der Organisation ist, empfiehlt sich diese Ansicht. Andere Ansichten finden Sie unter Layout. Lesen Sie hier mehr über "Pivot-Tabellen".
Wenn Sie möchten, dass das Budget pro Woche angezeigt wird, markieren Sie "Woche anzeigen". Bitte beachten Sie, dass die Funktion "Budget kopieren" das Kopieren auf Wochenbasis nicht unterstützt. Lesen Sie hier mehr.
Budgets auf wöchentlicher Basis:
Es ist auch möglich, Budgets, Normzeiten und anderes mit den Zahlen des Vorjahres zu vergleichen. Um die Vorjahreszahlen verwenden zu können, muss das Kästchen [Realisiertes Vorjahr anzeigen] markiert sein. Drücken Sie dann [Suchen]. Es werden dann die Optionen für die Vorjahreszahlen angezeigt. Die Felder Arbeitsbereich und Aufgabe können auch zum Planungsbildschirm hinzugefügt werden
Um schnell loszulegen, können realisierte Zahlen ins Budget kopiert werden. Lesen Sie hier mehr über das Kopieren von Datensätzen und das Aktualisieren von Preisen.
Wenn Sie die geplanten Stunden eines Mitarbeiters ändern möchten. Wenn zum Beispiel ein überbuchter Mitarbeiter einige Aufgaben abgeben muss, doppelklicken Sie auf die Budgetnummer neben dem Zeitraum und dem Mitarbeiter. In der Planung können nur Budgets geändert werden.
Die Datensätze, die die Grundlage für die Gesamtmengensumme bilden, werden nun angezeigt.
Jetzt können Sie einzelne Zeilen korrigieren oder neue Zeilen hinzufügen und bestehende löschen. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie auf Speichern. Die Übersicht [Pivot-Tabelle] kann nun mit den Änderungen aktualisiert werden. Das heißt, wenn ein anderer Mitarbeiter eine oder mehrere Aufgaben übernehmen soll, geben Sie dessen Mitarbeiternummer in das Feld ein und drücken auf Speichern.
Sie können weitere Felder anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste in den grauen Bereich klicken.
Diese Felder können in der Feldliste abgerufen werden.
Das Ankerbudget kann auch über die Feldliste abgerufen werden. Das Ankerbudget wird über Budget gespeichert. Lesen Sie hier mehr.
Version-91 Sie können wählen, ob Sie Ankerbudgets in die PivotTable aufnehmen möchten. Wenn Ankerbudgets einbezogen werden und nur realisierte Posten gegen Budgets angezeigt werden sollen, kann dies zu "0 Zeilen" führen, wenn Ankerbudgets ausgewählt sind.
Aufgaben und Arbeitsbereiche können in der Planung ausgewählt werden.
Wenn Sie auf Zuschuss-Summen neben einem Mitarbeiter doppelklicken, werden alle Budgetposten für alle Monate angezeigt. Wenn Sie dann nach dem Datumsfeld gruppieren und das Gruppenintervall auf Monat ändern, erhalten Sie diese Ansicht.
Hier sehen Sie das Datum des Austritts des Mitarbeiters.
Dieser Bericht zeigt die Projektgebühren nach Abteilung, Projekt und Monat.





Kontrollieren Sie die Erstellung von Budgets
Prüft, ob alle Projekte die richtigen Kreationen haben. Lesen Sie hier mehrBeispiele für Ansichten:
Diese Ansicht zeigt die Arbeitslast der Aufgaben der Mitarbeiter pro Monat verteilt. Das Prozentfeld ist farblich gekennzeichnet, um anzuzeigen, wie viele Stunden im Vergleich zu den normalen Arbeitszeiten eingeplant sind. +- 20 % ihrer normalen Arbeitszeit sind grün gefärbt und mehr als 20 % Überstunden sind rot gefärbt. Gelb zeigt Mitarbeiter an, die bis zu 80% ihrer normalen Arbeitszeit geplant haben.


