Erstellen Sie eine Nullrechnung.
Eine Nullrechnung ist eine Rücksetzung des Projekts bis zu einem bestimmten Datum.
Um einen Zeitraum abzuschließen, müssen Sie normalerweise die Rechnungsstellung für ein Projekt beenden. Wenn kein Saldo in Rechnung gestellt oder gutgeschrieben werden muss, können Sie 'Nullrechnung erstellen' verwenden. Auf diese Weise können Sie den Zeitraum abschließen, ohne dem Kunden eine Rechnung zu schicken. Uniconta erstellt in der Rechnungsdatei Rechnungspositionen mit einer Rechnungsnummer, so dass die Dokumentation für die Nullrechnung vorhanden ist.
Für die Nullfakturierung muss ein Artikel als 'Service' im Lager angelegt werden. Im Projekt 'Nummernserie' muss eine Artikelnummer eingerichtet werden, die für die Differenz zwischen dem in Rechnung gestellten Betrag und dem Betrag, der hätte in Rechnung gestellt werden müssen, verwendet wird.
HINWEIS: Um den Menüpunkt 'Nullrechnung erstellen' unter Projekt zu sehen, muss er unter Einstellungen aktiviert sein, siehe hier
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Anzahl der [Dezimalstellen] auf mindestens 4 (vorzugsweise 6) einzustellen, da sonst Rundungsfehler auftreten können.
HINWEIS: Es wird empfohlen, eine spezielle Produktgruppe für Nullrechnungen zu erstellen, in der keine Konten eingerichtet sind. Das bedeutet, dass alle Kontofelder leer sein müssen.

Die Artikelnummer muss hinzugefügt werden unter:
Projekt / Wartung / Nummernserien / Abschnittseinstellungen.

Lesen Sie
hier mehr über die Projektnummernserie.
Um eine "Nullrechnung" zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt in der Übersicht "Projekt" oder "Unfertige Leistungen". Lesen Sie mehr
hier und
hier.
Wenn Sie den Menüpunkt "Nullrechnung erstellen" wählen, wird der folgende Bildschirm angezeigt:

Wählen Sie das Rechnungsdatum. Den zu berechnenden Zeitraum und den Typ, für den eine Nullrechnung erstellt werden soll
Typ: Eine Null-Rechnung hat keine Einnahmezeile. Daher ist eigentlich kein "Einnahmetyp" erforderlich. Uniconta richtet automatisch die erste Rechnungsart (Einnahmen) ein. Lesen Sie mehr unter Projekttypen
hier.
Es ist möglich, nur die Artikel, die mit einer Aufgabe verbunden sind, zu nullt abzurechnen. Es gibt zwei Optionen. Wenn in der Dropdown-Box Aufgabe eine Aufgabe ausgewählt ist, werden alle Artikel dieser Aufgabe für die Rechnungsstellung ausgewählt. Wenn in der Dropdown-Liste Aufgabe keine Aufgabe ausgewählt ist, werden alle Artikel für die Rechnungsstellung ausgewählt. Artikel können unter Aufgliederungsbasis immer ausgewählt oder abgewählt werden. Lesen Sie weiter unten in diesem Dokument.
Sie können wählen, ob Sie alles in einem Arbeitsbereich in Rechnung stellen möchten. Es gibt zwei Optionen. Wenn Sie einen Arbeitsbereich in der Dropdown-Box auswählen, werden alle Artikel in diesem Arbeitsbereich für die Rechnungsstellung ausgewählt. Wenn in der Dropdown-Box kein Arbeitsbereich ausgewählt ist, werden alle Artikel für die Rechnungsstellung ausgewählt. Artikel können jederzeit unter Artikelbasis ausgewählt oder abgewählt werden. Lesen Sie weiter unten in diesem Dokument.
Eine "Null-Rechnung" kann erstellt werden, ohne dass sie auf dem Bildschirm erscheint. Damit werden alle auf der Grundlage der obigen Auswahl ausgewählten Posten abgeschlossen und in der Finanzabteilung entsprechend der Einrichtung gebucht.
Alternativ kann die "Nullrechnung" auf dem Bildschirm angezeigt werden, indem Sie "Rechnungsvorschlag erstellen" ankreuzen.
Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Sie festlegen, ob der Kunde die Rechnung erhalten soll oder nicht.
Es wird nun eine Null-Rechnung mit Bezug auf die Projektposten erstellt. Der Betrag auf einer Null-Rechnung sollte 0 sein.

Das Löschen der Zeilen führt zu diesem Fehler.

Wenn Sie die Zeilen löschen möchten, können Sie dies wie folgt tun. Möglicherweise wurde hier ein Angebot erstellt, das dann abgerufen werden kann. Lesen Sie
hier mehr.

Null, kann die Rechnung Null erstellt werden. Wie unten dargestellt, ist der Rechnungsbetrag 0 und es wird keine Rechnung erstellt und auf dem Kontoauszug des Kunden angezeigt

Bei der Bearbeitung der Nullrechnung können Sie dieselben Anpassungs- und Vortragsfunktionen wie im Rechnungsvorschlag verwenden.
Abwählen oder neue Artikel in der Rechnungsstellung erhalten (Einzelnachweisbasis)
In der Rechnungsstellung können Artikel abgewählt und/oder neue Artikel abgerufen werden.
Tippen Sie auf 'Buchungsbasis', um die Auswahl aufzuheben und/oder Projekteinträge abzurufen.

Tippen Sie auf [Projekteinträge hinzufügen], um alle Projekteinträge abzurufen, die seit der Erstellung der Rechnung gebucht wurden.
Wenn es Artikel gibt, die nicht in Rechnung gestellt werden sollen, heben Sie die Markierung der Artikel, die nicht in Rechnung gestellt werden sollen, auf.

Tippen Sie auf 'Bestellung wiederherstellen', um Datensätze in die Bestellung zu übertragen.
Regulierung und Routenplanung
ACHTUNG! Wenn ein Control-Typ nicht als Standard eingestellt ist, erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass 'Typ' fehlt. In diesem Fall muss der unten stehende Bildschirm ausgefüllt werden. Wenn eine Standardart eingestellt ist, braucht der Benutzer den Bildschirm nicht auszufüllen. Lesen Sie mehr unter Projekttypen
hier.

In diesem Bildschirm können Sie angeben, wie Sie regulieren möchten.
Soll das Projekt wie oben beschrieben angepasst werden und/oder soll ein Teil der Anpassung auf dasselbe oder ein anderes Projekt übertragen werden - ebenfalls wie oben beschrieben.
Sie können auch entscheiden, ob die Anpassung z.B. mit Mitarbeiter und/oder Dimension(en) gebucht werden soll