Aufgaben über die Projektübersicht.
Aufgaben können unter dem einzelnen Projekt oder unter Projekt/Berichte als Übersicht aufgerufen werden. In der Projektübersicht können Sie die Auslastung für einzelne Aufgaben und für alle Aufgaben in einem Projekt visuell darstellen.

Betrachten Sie Aufgaben visuell, indem Sie auf "Grafisch anzeigen" tippen.

Sehen Sie sich die Aufgaben als Liste an, indem Sie auf die Seite "Liste" tippen.

Aufgaben und Aufträge können hinzugefügt werden. Mitarbeiter können hinzugefügt werden und eine Beschreibung kann eingegeben werden.
Die Reihenfolge schafft eine visuelle Struktur, die sich in der Aufgabenliste widerspiegelt.
Aufgaben können für die Planung und das Ressourcenmanagement verwendet werden.
Unter Bearbeiten können Sie alle Daten zur Aufgabe eingeben

Die folgenden Felder können eingegeben werden:
Feldname |
Feld Beschreibung |
Aufgabe |
Aufgaben-Nr./Kurzname. Dies ist ein eindeutiger Name. Wir empfehlen Ihnen, den Aufgabennamen zu sortieren und nicht mehr als 20 Zeichen zu verwenden. Eine Möglichkeit der Benennung ist
Wenn eine Aufgabe jedes Quartal in einer Folge "Quartals-Folge-Name" durchgeführt werden soll, z.B. "Q1-01-Name", "Q2-01-Name" usw.
Wenn eine Aufgabe jeden Monat in einer Folge "Monats-Folge-Name" durchgeführt werden soll, z.B. "01-01-Name", "02-01-Name" usw. |
Name der Aufgabe |
Fügen Sie den Namen zur Aufgabe hinzu |
Mitarbeiter |
Welcher Mitarbeiter die Aufgabe ausführen soll. |
Folger |
Wenn die Aufgabe eine Unteraufgabe einer Aufgabe ist, kann hier die Aufgabe der übergeordneten Aufgabe ausgewählt werden |
Arbeitsbereich |
Lesen Sie hier mehr. |
Lohnart |
Geben Sie die Lohnart ein, die für die Durchführung der Aufgabe verwendet werden soll. Wählen Sie bei der Lohnart die zugehörige Art aus. Lesen Sie hier mehr. |
Anzahl der Stunden |
Geben Sie die voraussichtliche Anzahl der Stunden zwischen Start- und Enddatum ein. |
Betrag |
Geben Sie die erwarteten Einnahmen ein |
Gruppe |
|
Die Gruppe |
Lesen Sie hier mehr. |
Kalender |
|
Startdatum |
Startdatum der Aufgabe |
Von der Uhr aus |
Die Aufgabe beginnt bei der Uhr. |
Enddatum |
Enddatum der Aufgabe |
Zur Glocke |
Die Aufgabe endet bei der Uhr. |
Status |
|
Abgeschlossen |
Beenden Sie die Aufgabe, indem Sie dieses Kästchen ankreuzen. Sobald dieses "Häkchen" gesetzt ist, kann die Aufgabe nicht mehr in den Entwürfen registriert werden. |
Mehr Details |
|
Beschreibung der Aufgabe |
Beschreiben Sie, was die Aufgabe enthält |
Zeitraum hinzufügen
Version-91 Wenn die Datensätze nicht die richtigen Daten haben, können Sie diese in den Datensätzen ändern, die in einem gefilterten Bildschirm angezeigt werden. Drücken Sie Datensätze "Zeitraum hinzufügen"

Sie können nun wählen, ob das Startdatum, das Enddatum oder beide Daten korrigiert werden sollen.
Sie können dann wählen, ob Sie eine Zahl, Tage, Monate oder Jahre hinzufügen möchten.
Aufgaben kopieren
Aufgaben müssen einen Arbeitsbereich sowie ein Start- und Enddatum haben, damit sie kopiert werden können.
Aus der Projektübersicht
Wenn dieselben Aufgaben in mehreren Projekten erledigt werden sollen, ist es möglich, alle Aufgaben in einem Arbeitsbereich in einen anderen Arbeitsbereich zu kopieren.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, von einem Projekt in ein anderes Projekt zu kopieren. Es wird versucht, in alle Projekte in der Liste zu kopieren. Entfernen Sie alle Projekte, in die Sie nicht kopieren möchten, mit der Filterfunktion oder gehen Sie in die Aufgabenliste des Projekts, von dem Sie kopieren möchten. Damit die Kopierfunktion ausgeführt werden kann, müssen alle erforderlichen Felder ausgefüllt werden. Dies gilt zum Beispiel für das Startdatum. Ansonsten können Aufgaben mit Kopieren/Einfügen kopiert werden. Denken Sie daran, über "Aus Excel einfügen" im Menü Kopieren/Einfügen einzufügen. .
Tippen Sie auf "Aufgaben kopieren".
Wählen Sie die Arbeitsbereiche, von denen und in die kopiert werden soll, und den Arbeitsbereich, in den kopiert werden soll.
Wenn die Daten in dem Projekt, von dem kopiert wird, nicht korrekt sind, können sie um einige Jahre verschoben werden. Dies gilt für das Start- und Enddatum.

Die Aufgaben werden jetzt in Projekte kopiert, bei denen die Schuldner über zugehörige Aufgabengruppen verfügen. Lesen Sie
hier mehr.

Wenn auf dem Kunden Aufgabengruppen verwendet werden - Lesen Sie
hier mehr - erfolgt das Kopieren nach den folgenden Regeln:
Das Folgende gilt für den Kunden.
Der Kunde hat drei. Aufgabengruppen angehängt.
Szenario 1. Es gibt keine Aufgaben in dem Projekt.
- Alle Aufgaben werden daher aus dem Vorlagenprojekt übernommen.
- Die Daten sind dieselben wie in der Projektvorlage.
Szenario 2. Der Kunde hat die gleichen drei Aufgabengruppen wie in Szenario 1. Alle bestehenden Aufgaben aus Arbeitsbereich 2021 werden in Arbeitsbereich 2022 kopiert.
- Alle Aufgaben werden kopiert. Das Datum wird um ein Jahr verschoben.
Szenario 3. Eine Aufgabengruppe wird aus dem Schuldner/Kunden aus Szenario 1 und 2 entfernt.
- Kopieren von Arbeitsbereichen 2021 nach 2022.
- Es werden nur zwei Aufgabengruppen kopiert.
- Die Daten sind um ein Jahr verschoben.
Szenario 4: Eine Aufgabengruppe wird aus dem Schuldner/Kunden aus Szenario 1 und 2 hinzugefügt.
- Kopieren von Arbeitsbereichen 2021 nach 2022.
- Es kopiert die bestehenden drei Aufgabengruppen plus die hinzugefügte.
- Die Daten sind um ein Jahr verschoben.
Von der Seite der Aufgabenliste eines Projekts aus
Von der Listenseite aus können Sie alle/ausgewählte Aufgaben von einem Projekt in ein anderes Projekt kopieren.
Aus dem Bild Aufgabenliste in der Projektübersichtsansicht können Sie alle Aufgaben aus einem Projekt in ein anderes Projekt kopieren.
Stehen Sie auf dem Projekt, von dem Sie kopieren möchten. Öffnen Sie die Aufgabenliste
Wählen Sie zum Beispiel die TaskGroups aus, die Sie per Filter in ein anderes Projekt kopieren möchten.

Tippen Sie auf "Aufgaben kopieren".
Wählen Sie aus Arbeitsbereich und zu Arbeitsbereich und Projekt. Lesen Sie
hier mehr. Wenn Sie ein anderes Startdatum für die Aufgaben wünschen, können Sie ein Startdatum, ein Enddatum oder eine Anzahl von Jahren zu allen Daten hinzufügen.
Wenn Aufgaben beispielsweise ein Startdatum haben, können Sie das Start- und Enddatum in Bezug auf ein neues Startdatum verschieben. Oder wenn das Projekt eine Frist hat, kann das Startdatum des Projekts vom Enddatum aus berechnet werden.
Hinweis: Das Enddatum darf nicht vor dem Startdatum liegen. Andernfalls werden die Aufgaben nicht kopiert.

Sie können immer nur in ein Projekt kopieren.
Wiederholte Aufgaben für dasselbe Projekt
Stehen Sie auf dem Projekt. Tippen Sie auf "Aufgaben kopieren".
Wählen Sie von Arbeitsbereich und zu Arbeitsbereich (es wird empfohlen, einen Arbeitsbereich pro Jahr für diese Art von Aufgabe zu haben) und das gleiche Projekt. Lesen Sie
hier mehr. Das neue Startdatum wird eingegeben.
Hinweis: Das Enddatum darf nicht vor dem Startdatum liegen. Andernfalls werden die Aufgaben nicht kopiert.

Drücken Sie OK und dann "Aktualisieren". Die Aufgaben werden nun in das neue Jahr kopiert.

Sobald die Aufgaben kopiert und möglicherweise angepasst wurden, können sie als Budgetposten für Planungszwecke gespeichert werden. Lesen Sie
hier mehr.