Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR)
Das Modul Herstellerverantwortung unterstützt die folgenden Berichtsarten:
- Verpackung
- Einweg-Plastik
- Elektronik
- Batterien
Die Lösung generiert die erforderlichen Daten auf der Grundlage der Berichtsarten (Verpackungen, Einwegplastik, Elektronik oder Batterien), die mit den Waren verbunden sind - ebenso wie alle Transportverpackungen, die mit dem Kundenauftrag in Verbindung stehen. Der erzeugte Verbrauch wird aufgezeichnet, damit er von den Behörden überprüft werden kann.
Wenn Sie einen Kundenauftrag fakturieren, wird der Verbrauch automatisch entsprechend der auf dem Artikel angegebenen Einstellung gebucht.
In dem folgenden Artikel werden alle vier Arten der Berichterstattung behandelt.
In Dänemark werden die Regeln zur Herstellerverantwortung von der DPA verwaltet. Lesen Sie mehr darüber hier
Einrichten
Um die Lösung verwenden zu können, muss Folgendes eingerichtet werden:
- Aktivieren Sie das Modul Herstellerverantwortung unter 'Funktionen ein-/ausschalten'.
- Füllen Sie die Stückliste der Herstellerverantwortung für die jeweiligen Artikel aus.
- Erstellen Sie optional Verpackungskonfigurationen für Transportverpackungen
- Die Schuldner müssen angeben, ob der erwartete Endverbraucher ein Unternehmen oder ein Haushalt ist (gilt für Verpackungen und Elektronik). Hier können Sie auch angeben, ob der Schuldner ein Kleinstunternehmen ist (gilt für Verpackungen)
Berichtstyp - Verpackung
Für dänische Unternehmen ist es inzwischen gesetzlich vorgeschrieben, ihren Verpackungsverbrauch zu melden.
- Von 2025 Dänische Unternehmen müssen für die Verpackungen bezahlen, die sie auf den Markt bringen
- Zweck ist es, dafür zu sorgen, dass mehr Verpackungen wiederverwendet oder recycelt werden
- Berichterstattung Die Herstellerverantwortung beinhaltet auch die Verpflichtung, den Behörden über den Verpackungsverbrauch zu berichten
Hinweis: Verpackungen können auch als Einwegkunststoff klassifiziert werden. Bestimmte Arten von Verpackungen fallen sowohl unter die Herstellerverantwortung für Verpackungen als auch für Einwegkunststoff. Ein Beispiel ist die Plastikfolie, die ein Unternehmen zur Verpackung eines Produkts verwendet. Wenn es sich bei der Verpackung auch um Einwegkunststoff handelt, muss das Produkt unter beiden Meldearten registriert und gemeldet werden.
In dem Beispiel unten. Die Verpackung für eine Kiste mit 6 Flaschen Wein ist angegeben.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Felder
Feldname | Beschreibung |
Berichtstyp | Hier geben Sie die Berichtsart an. In diesem Beispiel wird es Verpackung sein |
Kategorie |
Die Behörden haben derzeit angekündigt, dass eine Berichterstattung in 16 Kategorien erforderlich ist (Anmerkung: Kunststoffe sind in 4 Kategorien unterteilt) Dies wird sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern und Uniconta wird die Gesetzgebung weiterhin beobachten. und erweitern Sie die Kategorien nach Bedarf. Die von den Unternehmen zu tragenden Kosten werden innerhalb der folgenden 16 Materialkategorien ökologisch gestaffelt sein
Hinweis: Die Kategorie ist eine meldepflichtige Information |
Typ |
Dies sind keine Informationen, die den Behörden gemeldet werden müssen,
aber es kann helfen, die Art der verwendeten Verpackung besser zu identifizieren.
Die Kategorie Karton kann z.B. eine Schachtel oder ein Schutz usw. sein.
Uniconta hat einige Typen definiert und wird die Typen, die verwendet werden können, kontinuierlich erweitern.
Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, da es sich nicht um eine meldepflichtige Information handelt. |
Mülltrennung |
Wählen Sie aus den folgenden drei Sortierarten:
Hinweis: Abfallsortierung ist eine meldepflichtige Information |
Ebene |
Die gebrauchten Verpackungen werden in die drei Umweltklassen eingeteilt, für die jeweils ein Tarif gilt.
Die Umweltstaffelung wird auf einem so genannten Bonus/Malus-Modell basieren. Das bedeutet, dass Unternehmen, die verbrauchsarme Verpackungen verkaufen, einen größeren Anteil der Kosten zahlen. Die Verpackungsmengen werden je nach Art des Materials (rot, gelb oder grün) in eine, zwei oder drei Stufen eingeteilt, abhängig von der Umweltbelastung durch den Verpackungsmüll. Anmerkung: Level ist eine meldepflichtige Information |
Gerät | Für die Berichtsart Verpackung wird die Einheit immer 'kg' sein. |
Anzahl von |
Menge = Gewicht in Kilogramm (kg). Das Gewicht kann mit 4 Dezimalstellen eingegeben werden - Sie können also bis auf 0,1 Gramm (100 mg) genau registrieren. Hinweis: Die Zahl ist eine meldepflichtige Information |
Endverbraucher |
Hier können Sie angeben, ob der erwartete Endbenutzer der Verpackung ein Geschäfts- oder ein Privatkunde ist. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie die beim Kunden angegebene Einstellung außer Kraft setzen möchten. Hinweis: Der Endverbraucher ist eine meldepflichtige Information. |
Text |
Beschreibung der Verpackung. Dies ist ein interner Text. Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, da es sich nicht um eine meldepflichtige Information handelt. |
Keine Berichterstattung |
Wenn dieses Feld angekreuzt ist, werden keine Buchungen für die Rechnungsstellung erstellt. Fakturierung. Es gibt jedoch eine Ausnahme, wenn Micro Business auf dem Schuldner vermerkt ist. Mehr lesen darüber im Abschnitt 'Verpackung - Kleinstunternehmen'. |
Hinweis: Wenn Sie die Einheitenumrechnung für einen Artikel verwenden, muss die Verpackung für die Verkaufseinheit eingerichtet werden.
Schaltfläche - Von Artikel kopieren Hier können Sie die Verpackungseinstellungen von einem anderen Produkt kopieren.
Schaltfläche - Aus Stückliste kopieren Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn der Artikel vom Typ Produktionsstückliste ist. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Verpackung für alle in der Produktionsstückliste enthaltenen Artikel aufgeklappt und als Verpackung für den Artikel der Produktionsstückliste eingefügt.
Kleinstunternehmen - Verpackung
Für die Berichterstattung über Verpackungen gelten besondere Regeln - wenn es sich um Kleinstunternehmen handelt.
Definition eines Kleinstunternehmens: Speziell für Kleinstunternehmen Mit der Herstellerverantwortung für Verpackungen führt die Gesetzgebung besondere Ausnahmeregelungen für Kleinstunternehmen ein, die in Dänemark durch die Kriterien weniger als 10 Beschäftigte und einen Umsatz von nicht mehr als 15 Millionen DKK/Jahr definiert sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Kleinstunternehmen automatisch von den Vorschriften zur Herstellerverantwortung ausgenommen sind. Wenn ein Kleinstunternehmen Verpackungen unter seinem eigenen Namen und seiner eigenen Marke von einem dänischen Subunternehmer herstellen lässt, hat das Kleinstunternehmen keine Herstellerverantwortung. Wenn das Kleinstunternehmen jedoch Verpackungen aus dem Ausland importiert, trägt das Kleinstunternehmen selbst die Herstellerverantwortung, da das Kleinstunternehmen die Verpackungen zum ersten Mal auf dem dänischen Markt anbietet (dieser Text stammt von Producentansvar.dk).
Damit dies in Uniconta möglich ist, müssen die beiden folgenden Felder berücksichtigt werden:
- Das Feld 'Kleinstunternehmen' auf dem Schuldner unter der Dateigruppe 'Produzentenverantwortung'.
- Das Feld "Keine Meldung" auf dem Artikel unter dem Stylisten für die Produzentenverantwortung
Hinweis: Das Feld 'Keine Meldung' gibt es bei Transportverpackungen nicht, da es immer der Absender ist, der dies meldet.
Beim Schuldner können Sie angeben, ob es sich um ein Kleinstunternehmen handelt. Diese Information interagiert mit dem Feld 'Keine Meldung' unter dem Stylisten Produzentenverantwortung. Die Felder sind nützlich für Unternehmen, die Verpackungen mit Firmenname/Logo für größere Unternehmen herstellen und verkaufen oder Verpackungen (mit oder ohne Firmenname und Logo) an Kleinstunternehmen verkaufen.
Wenn Sie ein Unternehmen sind, das Verpackungen herstellt und an Kleinstunternehmen verkauft, können Sie das Kundenfeld "Kleinstunternehmen" markieren. Das bedeutet, dass die Verpackung, die sonst als "Keine Meldung" markiert ist, "außer Kraft gesetzt" wird und die Verpackung beim Absender registriert wird.
Transport - Verpackung
In der Kopfzeile des Kundenauftrags können Sie die Art der für den Transport verwendeten Verpackung angeben. Transport, auch Außenverpackung genannt. Dies kann ein Karton, eine Stretchfolie und möglicherweise eine Europalette sein. Um die Transportverpackung verwenden zu können, müssen Sie zunächst die von Ihnen verwendeten Typen definieren. Dies geschieht unter Debitoren/Pflege/Packaging-Konfigurationen.
Wenn der Endverbraucher nicht angegeben wird, wird die Verpackung automatisch als Geschäftlich eingestuft, wenn der Schuldner eine CVR-Nummer hat, oder sie wird als Haushalt eingestuft.
Hinweis: Es ist auch möglich, die Transportverpackung anteilig auf die Sendung zu verteilen. Lesen Sie mehr im Abschnitt 'Hausmüll oder Gewerbeabfälle'.
Unter Zeilen können Sie den Verpackungszyklus für jede Transportverpackung konfigurieren.
Wiederverwertbare Verpackung
Ein kleiner Tipp für die Verwendung und Registrierung von wiederverwertbaren Verpackungen.
Die Definition von Mehrwegverpackungen (entnommen aus DPA) Bei wiederverwendbaren Verpackungen ist es entscheidend, ob eine vorangegangene Stufe die Herstellerverantwortung für die Verpackung übernommen hat.
Wenn beispielsweise Unternehmen A aus Dänemark Kartons als Verpackung wiederverwendet, die es als Verpackung von Unternehmen B aus Dänemark erhalten hat, das die Kartons als Verpackung im Register der Herstellerverantwortung gemeldet hat, müssen die Kartons nicht erneut gemeldet werden.
Sie müssen die Verwendung von Mehrwegverpackungen eigentlich nicht registrieren, da sie nicht an die Behörden gemeldet werden müssen. Wenn Sie diese Art von Verpackung jedoch berücksichtigen möchten, setzen Sie den Typ auf 'Recycelt' und in der Berichterstattung können Sie Bei der Berichterstattung können Sie diese Art von Verpackung herausfiltern, so dass sie in der Berichterstattung nicht berücksichtigt wird.
Berichtstyp - Einwegplastik
Hinweis: Einwegkunststoffe können auch als Verpackungen eingestuft werden. Bestimmte Arten von Einwegkunststoffen fallen sowohl unter die Herstellerverantwortung für Einwegkunststoffe als auch für Verpackungen. Ein Beispiel ist die Kunststofffolie, die ein Unternehmen zur Verpackung eines Produkts verwendet. Wenn die Verpackung ebenfalls aus Einwegkunststoff besteht, muss das Produkt unter beiden Meldearten registriert und gemeldet werden.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Felder
Feldname | Feld Beschreibung |
Art der Berichterstattung | Hier geben Sie die Art der Berichterstattung an. In diesem Beispiel wird es Einwegplastik sein. |
Kategorie |
Die Behörden haben derzeit angekündigt, dass eine Berichterstattung in 8 Kategorien erforderlich ist Uniconta wird die Gesetzgebung kontinuierlich beobachten und die Kategorien bei Bedarf erweitern.
Hinweis: Die Kategorie ist eine meldepflichtige Information |
Art der Meldeart | Dieses Feld wird nicht für die Meldeart Einwegplastik verwendet |
Abfall-Sortierung | Dieses Feld wird nicht für den Berichtstyp Einwegkunststoffe verwendet |
Ebene | Dieses Feld wird nicht für den Berichtstyp Einwegplastik verwendet |
Maßeinheit | Für den Berichtstyp Einwegplastik wird die Einheit 'kg' oder 'Stück' verwendet. |
Anzahl von |
Menge = Gewicht in Kilogramm (kg). Das Gewicht kann mit 4 Dezimalstellen eingegeben werden - Sie können also bis auf 0,1 Gramm (100 mg) genau registrieren. Hinweis: Die Zahl ist eine meldepflichtige Information |
Endverbraucher | Dieses Feld wird nicht für den Berichtstyp Single Use Plastic verwendet. |
Text |
Beschreibung ist ein interner Text Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, da es sich nicht um eine meldepflichtige Information handelt. |
Keine Berichterstattung | Wenn dieses Feld angekreuzt ist, werden keine Buchungen im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung erstellt. Rechnungsstellung |
Berichtstyp - Elektronik
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Felder
Feldname | Feld Beschreibung |
Art der Berichterstattung | Hier geben Sie die Berichtsart an. In diesem Beispiel wird es Elektronik sein |
Kategorie |
Die Behörden haben derzeit angekündigt, dass eine Berichterstattung in 7 Kategorien erforderlich ist Uniconta wird die Gesetzgebung kontinuierlich beobachten und die Kategorien bei Bedarf erweitern.
Hinweis: Die Kategorie ist eine meldepflichtige Information |
Art des Berichts | Dieses Feld wird nicht für die Berichtsart Elektronik verwendet. |
Abfall-Sortierung | Dieses Feld wird nicht für die Berichtsart Elektronik verwendet. |
Ebene | Dieses Feld wird nicht für die Berichtsart Elektronik verwendet. |
Maßeinheit | Für die Berichtsart Elektronik wird nur die Einheit 'kg' verwendet. |
Anzahl von |
Menge = Gewicht in Kilogramm (kg). Das Gewicht kann mit 4 Dezimalstellen eingegeben werden - Sie können also bis auf 0,1 Gramm (100 mg) genau registrieren. Hinweis: Die Zahl ist eine meldepflichtige Information |
Endverbraucher |
Hier können Sie angeben, ob der erwartete Endbenutzer von Electronics Business oder Household ist. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie die für den Kunden festgelegte Einstellung außer Kraft setzen möchten. Hinweis: Endverbraucher ist eine meldepflichtige Information |
Text |
Beschreibung ist ein interner Text Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, da es sich nicht um eine meldepflichtige Information handelt. |
Keine Berichterstattung | Wenn dieses Feld angekreuzt ist, werden keine Buchungen im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung erstellt. Rechnungsstellung |
Berichtstyp - Batterien
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Felder
Feldname | Feld Beschreibung |
Art der Berichterstattung | Hier geben Sie den Berichtstyp an. In diesem Beispiel werden es Batterien sein |
Kategorie |
Die Behörden haben derzeit angekündigt, dass eine Berichterstattung in 6 Kategorien erforderlich ist Uniconta wird die Gesetzgebung kontinuierlich beobachten und die Kategorien bei Bedarf erweitern.
Hinweis: Die Kategorie ist eine meldepflichtige Information |
Typ | Dieses Feld wird nicht für den Berichtstyp Batterien verwendet. |
Abfall-Sortierung | Dieses Feld wird nicht für den Berichtstyp Batterien verwendet |
Pegel | Dieses Feld wird für den Berichtstyp Batterien nicht verwendet. |
Maßeinheit | Für die Berichtsart Batterien wird nur die Einheit 'kg' verwendet. |
Anzahl von |
Menge = Gewicht in Kilogramm (kg). Das Gewicht kann mit 4 Dezimalstellen eingegeben werden - Sie können also bis auf 0,1 Gramm (100 mg) genau registrieren. Hinweis: Die Zahl ist eine meldepflichtige Information |
Endbenutzer | Dieses Feld wird für den Berichtstyp Batterien nicht verwendet |
Text |
Beschreibung ist ein interner Text Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, da es sich nicht um eine meldepflichtige Information handelt. |
Keine Berichterstattung | Wenn dieses Feld angekreuzt ist, werden keine Buchungen im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung erstellt. Rechnungsstellung |
Hausmüll oder Gewerbeabfälle
Bei den Berichtstypen Verpackung und Elektronik muss der Endverbraucher berücksichtigt werden. Im Folgenden wird ein Beispiel für eine Verpackung beschrieben, aber das Gleiche gilt auch für die Berichtsart Elektronik.
Die Verpackungsmengen sollten danach kategorisiert werden, ob die Endverbraucher des verpackten Produkts voraussichtlich Haushalte oder Unternehmen sind. Das bedeutet, dass Sie nicht angeben müssen, ob die Verpackung für den Hausgebrauch oder für den gewerblichen Gebrauch verkauft wird, aber Sie müssen Ihre beste Vermutung darüber abgeben, ob die Verpackung im Haus- oder im Gewerbeabfall landet, wenn die Verpackung zu Abfall wird.
Es gibt die folgenden Definitionen:
- Endverbraucher: Derjenige, der Verpackungen in Abfall verwandelt
- Haushalt: die Verpackung landet als Abfall in einem privaten Haushalt
- Geschäftlich: Die Verpackungen landen als Abfall in einem Unternehmen.
Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie Sie es verwalten können.
Beim Schuldner geben Sie an, wer der Endnutzer in der Regel sein wird. Standardmäßig ist dies ein Unternehmen, kann aber auch in einen Haushalt geändert werden. Das gleiche Feld befindet sich in der Kopfzeile des Kundenauftrags. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen für den Schuldner zu überschreiben.
Das Feld befindet sich in der Feldgruppe Produzentenverantwortung.
Es ist auch möglich, sie bis auf die Artikelebene zu steuern. Dies ist sehr nützlich, um die Transportverpackung proportional auf den Artikel zu verteilen. Auf diese Weise definieren Sie die Transportverpackung auf dem Kopf des Kundenauftrags.
In dem folgenden Beispiel ist die Artikelnummer 1234567 eine Kiste mit 6 Flaschen Wein, die palettenweise an eine Einzelhandelskette verkauft wird.
Die ersten vier Zeilen (grün) sind Verpackungen, die als Abfall in einem privaten Haushalt landen. Beachten Sie, dass kein Endbenutzer angegeben ist. Der Endbenutzer wird aus der Einrichtung des Schuldners abgerufen.
Die letzten drei Zeilen (blau) sind Verpackungen, die bei der Einzelhandelskette landen. Der Endverbraucher wird daher als 'Business' bezeichnet.
Liste der Produktionsgerüste
Bei einer Produktionsstückliste ist die Situation etwas anders. Wenn es eine Produktionsstücklisten-Positionsnummer gibt, wird die direkt auf der Positionsnummer angegebene Herstellerverantwortungsstückliste gebucht. Wenn auf der Positionsnummer nichts angegeben ist, wird geprüft, ob es eine Herstellerverantwortungsstückliste für die in der Produktionsstückliste enthaltenen Artikel gibt. Hinweis: Wenn es nur eine Zeile mit einer Stückliste für Herstellerverantwortung auf der Produktionsartikelnummer gibt, wird die Stückliste nicht berücksichtigt.
Der unten stehende Artikel ist ein Beispiel für eine Produktionsstückliste. Alle Artikelnummern, die mit '8' beginnen, sind eine Verpackungsartikelnummer. Die Verpackung wird für den einzelnen Artikel definiert.
Wenn Sie bei der Artikelnummer 1540008 auf die Schaltfläche Verpackung klicken, ist der Bildschirm leer, da alle Verpackungen für die einzelnen Artikelnummern in der Stückliste definiert sind. Sie können die Verpackung direkt in die Artikelnummer einfügen, indem Sie die Schaltfläche 'Aus Stückliste kopieren' verwenden.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Stückliste der Produzentenverantwortung zu den Artikeln der Produktionsstückliste hinzuzufügen, da es dann einfacher ist, Änderungen zu pflegen.
Buchungen pro Rechnung
Wenn ein Kundenauftrag fakturiert wird, werden automatisch Einträge für die Produzentenverantwortung erstellt. Die Verpackung wird z.B. aus den Artikeln abgerufen, an denen sie befestigt ist. Wenn im Kopf des Kundenauftrags auch eine Transportverpackung angegeben ist, wird diese ebenfalls in die Einträge aufgenommen.
Sie können die Einträge zur Herstellerverantwortung direkt auf der einzelnen Rechnung im Rechnungsjournal sehen. Unten sehen Sie ein Beispiel für die Rechnung Nummer 195576.
Es ist möglich, manuell Zeilen hinzuzufügen, wenn Sie bei der Registrierung etwas übersehen haben. Registrierung. Sie können auch Korrekturen in den Spalten Menge und Endverbraucher vornehmen. Mit dem Menüpunkt 'Verpackungskonfiguration hinzufügen' können Sie Verpackungseinträge hinzufügen, die unter 'Verpackungskonfigurationen' definiert sind. Es ist auch möglich, Registrierungen zu löschen.
Berichterstattung über die Verantwortung der Hersteller
Die Berichterstattung an die Behörden erfolgt unter Finanzen/Berichte/Produzentenverantwortung.
Die einzelnen Felder werden weiter oben in diesem Artikel beschrieben.
Schaltfläche | Beschreibung |
Suche |
Geben Sie Folgendes ein, bevor Sie auf Suchen drücken
|
Komprimieren Sie |
Bevor eine Datei erstellt werden kann, müssen die Datensätze komprimiert werden. Was gemeldet werden muss, ist für jede Berichtsart unterschiedlich. Verpackung - die pro Minute komprimiert wird.
Batterien - die pro Minute komprimiert wird.
Elektronik - die pro Minute komprimiert wird.
Einweg-Plastik - die pro Minute komprimiert wird.
|
Datei erstellen | Die komprimierten Buchungen können jetzt in eine Excel-Datei ausgegeben werden. |
Übersicht der Produkte mit Herstellerverantwortung
In der Produktübersicht können Sie das Feld 'Herstellerverantwortung' einfügen. Das Feld zeigt an, ob für die einzelnen Produkte Registrierungen zur Herstellerverantwortung erstellt wurden.
Wenn Sie sich einen erweiterten Überblick darüber verschaffen möchten, welche Produkte die Herstellerverantwortung registriert haben, können Sie die Datenmanipulation verwenden, die Sie unter Tools finden.
Hier wählen Sie die Tabelle InvPackagingProductClient und wählen alle Filter aus und klicken auf 'Weiter'. Jetzt werden alle Registrierungen aufgelistet.
Hinweis: Mit diesem Tool können Sie auch ganz einfach die Registrierungen aktualisieren, wenn Sie z.B. die Anzahl (Gewicht) usw. ändern. Es wird immer empfohlen, eine Kopie der Konten zu erstellen und diese zu testen, bevor Sie sie in die Produktionsdaten übernehmen.
Daten laden
Wenn Sie Daten in großen Mengen importieren möchten, können Sie die Importoptionen verwenden, die unter Extras verfügbar sind.
Die Tabellen im grünen Kasten beziehen sich auf Transportverpackungen (Verpackungskonfigurationen)
Die Tabellen in Blau sind die Produkthaftungs-Stückliste für die einzelnen Artikel.
Rücksendung von Waren
Wenn eine Gutschrift erstellt wird, wird der Verbrauch verrechnet.