Start/Stopp wird verwendet, um die automatische Aufzeichnung der für ein Projekt aufgewendeten Zeit zu starten und zu stoppen.
Start/Stopp funktioniert sowohl im Projektentwurf als auch in der Zeiterfassung
Start/Stopp kann an den folgenden Stellen verwendet werden
Start/Stop kann in den Standardkonten an zwei Stellen gestartet werden.
In anderen Konten und wenn die Zeit deaktiviert ist, können Sie Start/Stop nur über das "Top-Menü" aufrufen.
Um Start/Stop zu starten, drücken Sie auf [Hinzufügen] im untenstehenden Bildschirm
Geben Sie nun die erforderlichen Informationen ein. Fehlende Informationen können später eingegeben werden.
Oder sie kann über "Alles bearbeiten" bearbeitet werden.
Wenn Projekt und Zeit aktiviert sind, werden die Start-/Stoppzeiten in der Zeitskizze registriert
Wenn nur Projekt aktiviert ist, werden die Start-/Stoppzeiten in der Projektskizze registriert.
Dies zeigt das Ergebnis von Start/Stop im Timecladder.
Für jeden Mitarbeiter muss immer ein Projektentwurf erstellt werden, unabhängig davon, was eingeschaltet ist.
Start/Stop rundet den Eintrag automatisch auf der Grundlage der Einstellungen in Uniconta auf oder ab. Lesen Sie hier mehr.
- Uniconta Assistentin. Lesen Sie hier mehr.
- Uniconta Windows-Client





