Das Modul für Anlagevermögen in Uniconta wurde entwickelt, um Unternehmen einen Überblick über ihr Anlagevermögen zu geben und die Verfolgung und Verwaltung von Vermögenswerten während ihres gesamten Lebenszyklus zu erleichtern.
Das Modul für das Anlagevermögen ist in die Finanzjournale integriert, so dass das Anlagenregister automatisch mit den Anschaffungswerten, der Neubewertung, der Abschreibung, dem Verlust/Gewinn und den Verkaufswerten aktualisiert wird, wenn diese Beträge in die Finanzjournale eingegeben werden.
Video über das Modul Pflanze
Sehen Sie sich ein
VIDEO über das Pflanzenmodul an.
Starten Sie das Anlagenmodul
Wenn Sie das Pflanzenmodul starten, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie die Finanzkonten an, die Sie für die Buchung von Zugängen, Abgängen, Abschreibungen usw. verwenden möchten, falls diese noch nicht angelegt wurden.
- Erstellen Sie Anlagengruppen unter Finanzen / Anlagevermögen / Anlagengruppe. Lesen Sie hier mehr
- Legen Sie das Anlagevermögen unter Finanzen / Anlagevermögen / Anlagevermögen wie unten beschrieben an.
- Geben Sie die Hauptposten für jede Anlage unter der Schaltfläche Hauptposten ein, wenn Sie bereits Salden auf Ihren Anlagekonten in Finanzen haben. Siehe Beschreibung unten unter der Überschrift 'Primäre Posten'.
oder
- Buchen Sie Zugänge usw. in einem Buchhaltungsjournal, damit Sie sowohl Buchungen auf Ihren Anlagekonten in der Finanzabteilung vornehmen als auch die Werte der Anlagegüter im Anlagenregister aktualisieren können. Siehe Beschreibung weiter unten unter der Überschrift 'Beträge auf Anlagevermögen in Buchungsjournalen buchen'.
Primoposter
Wenn Sie Daten aus einem anderen System, in dem Sie ein Werksmodul hatten, in Uniconta konvertiert haben, müssen Sie manuell Werksgruppen anlegen, die Stammdaten Ihrer Werke importieren und Primärdatensätze für Ihre Werke importieren oder eingeben.
Prime-Datensätze können über die Schaltfläche
Prime-Datensätze in der Asset-Übersicht eingegeben werden. Alternativ können sie auch über
Extras/Daten/Daten laden in die Tabelle FAMTransClient importiert werden.
Hinweis! Da im Zusammenhang mit den Primäraufzeichnungen für Anlagegüter keine Finanzbuchungen vorgenommen werden, gibt es keine Prüfung, ob Primäraufzeichnungen mit Daten in offenen Geschäftsjahren und/oder bestehenden Geschäftsjahren eingegeben werden. Wenn eine Anlage beispielsweise im Jahr 2001 erworben wurde, das älteste Geschäftsjahr in der Buchhaltung aber 2017 ist, können Sie einen Primäreintrag eingeben oder importieren, bei dem das Datum des Eintrags das tatsächliche Erwerbsdatum ist.
Erstellen Sie keine Zeilen mit Hauptposten ohne Beträge. Wenn es Zeilen ohne Beträge gibt, löschen Sie die Zeile und erstellen Sie eine neue.
Gruppen von Anlagegütern erstellen
Das Anlagevermögen muss einer Anlagengruppe zugeordnet werden. Bevor Sie also Anlagevermögen anlegen, müssen Sie unter
Finanzen/Anlagevermögen/Anlagengruppe mindestens eine Anlagengruppe erstellen. Lesen Sie
hier mehr
Anlagevermögen anlegen
Anlagevermögen wird unter
Finanzen/Anlagevermögen/Anlagevermögen angelegt, indem Sie die Schaltfläche
Hinzufügen auf dem Menüband wählen und die Anlagekarte erscheint.
Die Felder werden im Folgenden beschrieben.
Beschreibung der Felder
Feld |
Feld Beschreibung |
Erforderlich, um eine Abschreibung erstellen zu können |
Anlagevermögen |
|
|
Anlagegut |
Fakultative Nummer/Code |
Ja, ja |
Name der Anlage |
Name des Anlagegutes |
|
Asset Assetgruppe |
Wählen Sie eine Anlagengruppe aus. Lesen Sie hier über die Erstellung der Gruppen |
Ja, Sie können |
Lebenszyklus |
Wählen Sie aus, an welcher Stelle des Asset-Lebenszyklus sich das Asset befindet. Das Feld wird nur dann automatisch auf 'Verkauft' gesetzt, wenn Sie die Verkaufsfunktion verwenden, ansonsten gibt es keine automatische Steuerung des Feldes. |
|
Mitarbeiter |
Hier können Sie z.B. den Mitarbeiter auswählen, der das Anlagegut nutzt. Lesen Sie hier über das Anlegen von Mitarbeitern |
|
Anbieter einer Versicherung |
Hier können Sie einen Anbieter aus dem Kreditorenregister auswählen. |
|
Verkauft an |
Hier können Sie einen Kunden aus dem Debitorenregister auswählen. |
|
Hauptanlagevermögen |
Wählen Sie hier ein Hauptanlagegut aus. Das Feld hilft bei der Gruppierung der Anlagegüter. Es dient zum Beispiel zum Filtern des Bildschirms. |
Nein, das können Sie nicht. |
Beschreibung der Anlage |
Eine längere Beschreibung des Anlagegutes. |
|
Seriennummer |
Seriennummer des Anlagegutes. |
|
Marke der Anlage |
Marke des Anlagegutes. |
|
Modell |
Modell für das Anlagevermögen. |
|
Nummer der Versicherungspolice |
Nummer der Versicherungspolice. |
|
Versicherungswert |
Versicherungswert des Anlagegutes. |
|
Geldbetrag |
|
|
Kaufbetrag |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Einträgen aktualisiert, die auf der Anlage mit der Datensatzart Zugang erfasst wurden. Dies gilt sowohl für primäre Datensätze, die über die Schaltfläche Primäre Datensätze eingegeben werden, als auch für Einträge, die über das Finanzjournal gebucht werden. |
|
Erwarteter Schrottwert |
Hier geben Sie den erwarteten Schrottwert des Anlagegutes ein. Dies ist der Wert, zu dem die Anlage voraussichtlich verkauft werden kann. Dieser Betrag wird vor der Abschreibung abgezogen. |
|
Nicht abschreibungsfähig |
Hier können Sie einen Betrag für eine Anlage eingeben, die nicht abschreibungsfähig ist. Dieser Betrag wird vor der Abschreibung abgezogen. |
|
Abschreibung und Amortisation |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Einträgen aktualisiert, die auf dem Anlagevermögen mit der Eintragsart Abschreibung erfasst wurden. Dies gilt sowohl für Primärdatensätze, die über die Schaltfläche Primärdatensätze eingegeben werden, als auch für Einträge, die über das Finanzjournal gebucht werden. |
|
Umgekehrte Abschreibung |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Buchungen aktualisiert, die auf dem Anlagevermögen mit der Buchungsart Stornierte Abschreibung erfasst wurden. Dies gilt sowohl für Primärdatensätze, die über die Schaltfläche Primärdatensätze eingegeben werden, als auch für Einträge, die über das Finanzjournal gebucht werden.
Die Abschreibung wird rückgängig gemacht, wenn ein Anlagegut verkauft wird. Mehr darüber erfahren Sie weiter unten. |
|
Notieren Sie |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Buchungen aktualisiert, die auf der Anlage mit der Buchungsart Aufschreiben erfasst wurden. Dies gilt sowohl für Primärdatensätze, die über die Schaltfläche Primärdatensätze eingegeben werden, als auch für Einträge, die über das Finanzjournal gebucht werden. |
|
Abschreibung und Amortisation |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Buchungen aktualisiert, die auf dem Anlagevermögen mit der Buchungsart Abschreibung erfasst wurden. Dies gilt sowohl für Primäreinträge, die über die Schaltfläche Primäreinträge eingegeben werden, als auch für Einträge, die über das Finanzjournal gebucht werden. |
|
Verlust/Wind |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Buchungen aktualisiert, die auf der Anlage mit der Buchungsart Verlust/Gewinn erfasst wurden. Dies gilt sowohl für primäre Buchungen, die über die Schaltfläche Primäre Buchungen eingegeben werden, als auch für Buchungen, die über die Finanzjournale gebucht werden.
Wenn ein Verkauf eines Anlagegutes in der Finanzbuchhaltung verbucht wird und eine Differenz zwischen dem Buchwert und dem Verkaufswert besteht, wird automatisch ein Eintrag auf dem Anlagegut mit der Art Verlust/Gewinn erstellt. |
|
Buchwert |
Das Feld wird automatisch mit dem Buchwert des Anlagegutes aktualisiert. D.h. Anschaffungswert - Abschreibung + Neubewertungen - Abschreibung |
|
Verkauf von Produkten |
Das Feld wird automatisch mit dem Wert aus den Buchungen aktualisiert, die auf der Anlage mit der Buchungsart Verkauf erfasst wurden. Dies gilt sowohl für Hauptposten, die über die Schaltfläche Hauptposten eingegeben werden, als auch für Einträge, die über das Finanzjournal gebucht werden. |
|
Entsorgungskosten |
Hier können Sie einen Veräußerungspreis eingeben, wenn Sie wissen, dass es einen bestimmten Betrag kostet, diese Anlage loszuwerden. |
|
Datum und Uhrzeit |
|
|
Kaufdatum |
Das Feld wird automatisch mit dem Buchungsdatum des Eintrags aktualisiert, der auf der Anlage mit der Datensatzart Anschaffung erfasst wurde. Dabei kann es sich entweder um einen primären Datensatz handeln, der über die Schaltfläche Primäre Datensätze eingegeben wurde, oder um einen Eintrag, der über die Finanzjournale gebucht wurde. |
Ja, Sie können |
Datum des Beginns der Amortisation |
Hier können Sie ein gewünschtes Startdatum für die Abschreibung eingeben. Wenn Sie hier kein Datum eingeben, wird das Kaufdatum als Startdatum für die Abschreibung verwendet.
Anmerkung! Die Abschreibung wird nicht pro Tag berechnet, sondern für den im Feld Abschreibungszeitraum ausgewählten Zeitraum. Wenn Sie z.B. 10/3 21 eingeben, beginnt die Abschreibung im März und wird als Abschreibung für einen ganzen Monat berechnet. Wenn Sie die Abschreibung tageweise berechnen lassen möchten, müssen Sie die Abschreibung für den ersten Monat manuell eingeben. |
|
Datum der Veräußerung |
Das Feld wird automatisch mit dem Datum aus dem Verkaufsdatensatz versehen, wenn ein Anlagendatensatz mit dem Anlagendatentyp Verkauf gebucht wird. |
|
Letzte Abschreibung |
Das Feld wird automatisch mit dem Datum der letzten Abschreibung aktualisiert, die für das Anlagegut vorgenommen wurde. |
|
Abschreibung und Amortisation |
|
|
Abschreibungsmethode |
Wählen Sie eine der untenstehenden Abschreibungsmethoden:
Lesen Sie unten mehr über die Abschreibungsmethoden. |
Ja oder Nein |
Abschreibungszeitraum |
Wählen Sie einen der untenstehenden Abschreibungszeiträume aus:
Beachten Sie, dass Quarter = Kalenderquartale und 3 Months = Geschäftsjahresquartale sind. Letzteres wird für ungerade Geschäftsjahre verwendet, die nicht den Kalenderquartalen folgen. |
Ja, Sie können |
Abschreibung % pro Jahr |
Geben Sie hier den gewünschten Abschreibungsprozentsatz ein, z.B. wenn die Abschreibungsmethode Bilanzwert % verwendet wird |
|
Lebensdauer |
Geben Sie hier die erwartete Lebensdauer des Assets in Jahren an |
Ja, bitte |
Manuelle Abschreibung |
Hier können Sie manuell einen gewünschten Abschreibungsbetrag pro Monat eingeben. Dieses Feld wird in Verbindung mit der Abschreibungsmethode Manuell verwendet. |
|
Dimension |
|
|
X |
Wenn Dimensionen erstellt worden sind, sehen Sie ein Feld pro erstellter Dimension. |
|
Beschreibung der Schaltflächen
Nachfolgend werden ausgewählte Schaltflächen des Menübands Anlagenübersicht beschrieben. Die Übersicht über das Anlagevermögen finden Sie unter
Finanzen/Anlagevermögen/Anlagevermögen.
Buchungen
Hier werden die Buchungen angezeigt, die für die ausgewählte Anlage registriert sind. Dies gilt sowohl für die über die Schaltfläche
Primäre Einträge registrierten Einträge als auch für die Einträge, die über ein Finanzjournal auf die Anlage gebucht werden.
Abschreibung generieren
Diese Schaltfläche wird verwendet, um Abschreibungseinträge in einem Buchhaltungsjournal zu generieren.
Lesen Sie mehr dazu weiter unten im Abschnitt 'Abschreibung'.
Primäre Posten
Eröffnungssalden auf Anlagevermögen können hier eingegeben werden, wenn Sie keine Finanzbuchungen in Verbindung damit vornehmen möchten. D.h. diese Methode wird für Eröffnungen verwendet, die bereits in der Finanzabteilung registriert sind.
Der Bestand an Anlagegütern kann auch über Finanzjournalbuchungen erfasst werden. Lesen Sie unten mehr darüber.
Wählen Sie
Datensatz hinzufügen und geben Sie die gewünschten Eröffnungssalden pro Asset-Datensatztyp ein. Geben Sie z.B. eine Zeile mit dem Typ Anschaffung und einem positiven Betrag und eine Zeile mit dem Typ Abschreibung und einem negativen Betrag ein, damit sowohl der Anschaffungswert als auch die Summe der zuvor gebuchten Abschreibungen für das Anlagegut registriert werden. Wählen Sie
Speichern , wenn Sie die Eingabe beendet haben.
Die Primäreinträge können dann zusammen mit den gebuchten Einträgen unter der Schaltfläche
Buchungen angezeigt werden.
Hinweis! Die primären Datensätze können auch über
Extras/Daten/Daten laden in die Tabelle FAMTransClient importiert werden.
Hinweis! Da beim Erfassen von Primärdatensätzen für Anlagen keine Finanzbuchungen vorgenommen werden, gibt es keine Prüfung, ob Primärdatensätze mit Daten in offenen Geschäftsjahren und/oder bestehenden Geschäftsjahren erfasst werden. Wenn z.B. ein Vermögensgegenstand im Jahr 2001 erworben wurde, das älteste Geschäftsjahr in der Buchhaltung aber 2017 ist, können Sie eine Journalbuchung mit dem Erwerb am tatsächlichen Erwerbsdatum eingeben.
Hinweis! Wenn Sie alte Geschäftsjahre löschen, in denen Sie Anlageneinträge gebucht haben, werden diese Einträge in die Anlagenstammsätze verschoben. Das bedeutet, dass diese Einträge jetzt nur noch unter der Schaltfläche
Anlagenstammsätze angezeigt werden können.
Auf diese Weise ist es immer noch möglich zu sehen, wann die Anlage erworben wurde usw. Lesen Sie
hier mehr über das Löschen alter Geschäftsjahre.
Anlagebuchhaltung über Buchungsjournale
- Wählen Sie Finanzen / Buchhaltung und erstellen Sie einen Entwurf für Anlagevermögen.
- Öffnen Sie die Entwurfszeilen und fügen Sie die Felder Asset-Asset und Asset-Datentyp hinzu. Lesen Sie hier, wie Sie Felder hinzufügen.
- Wählen Sie das Asset und die Asset-Datensatzart aus, für die Sie sich registrieren möchten. Wenn die Felder Konto und Gegenkonto unter den Asset-Asset-Gruppen ausgefüllt sind, werden diese Felder automatisch im Entwurf ausgefüllt, aber Sie können sie auch manuell im Entwurf ausfüllen.
- Veröffentlichen Sie den Entwurf auf die übliche Weise.
Abschreibung und Amortisation
Das System kann automatisch Abschreibungseinträge auf der Grundlage der gewählten Abschreibungsmethode, der Buchwerte usw. erstellen.
Wählen Sie dazu die Schaltfläche
Abschreibung auf Band
generieren unter
Wirtschaft/Langfristige Vermögenswerte/Langfristige Vermögenswerte.
Wenn Sie auf die Schaltfläche
Abschreibung generieren klicken, müssen Sie auswählen, in welchen Entwurf die Abschreibung eingefügt werden soll. Sie können auch einen festen Text auswählen. Wählen Sie im Feld
Buchungsdatum das Datum, ab dem die Abschreibung berechnet und gebucht werden soll.
Die Abschreibung wird in das Finanzjournal übertragen, wo sie manuell gebucht werden muss.
Der Text der Abschreibung im Buchhaltungsjournal wird angezeigt als <Anlagen-Nr.>,<Anlagenname>
Die Abschreibung wird nach dem für das Anlagevermögen angegebenen Abschreibungszeitraum berechnet. Wenn beispielsweise ein Quartal als Abschreibungszeitraum für ein Anlagegut gewählt wurde, wird für dieses Anlagegut keine Abschreibung im Februar, sondern erst im März erstellt.
Wenn das Anlagegut in der Mitte eines Quartals angeschafft wird, wird dies auch bei der Berechnung der Abschreibung für das erste Quartal berücksichtigt.
Anmerkung! Die Abschreibung wird nicht auf Tagesbasis berechnet. Der Mindestabschreibungszeitraum beträgt daher 1 Monat. Wenn ein Vermögenswert in der Mitte eines Monats erworben wird und Sie nur eine Abschreibung von ½ Monat buchen möchten, muss diese erste Abschreibung manuell gebucht werden.
Die Abschreibung wird je nach Abschreibungsmethode unterschiedlich berechnet:
Abschreibungsmethode |
Beschreibung der Abschreibung |
Lineare Abschreibung |
((Anschaffungswert - Erwarteter Schrottwert - Nicht abschreibungsfähiger Betrag) * Abschreibung % pa)
Wenn für die Anlage kein Abschreibungsprozentsatz pa eingegeben wird, werden stattdessen die Lebensjahre verwendet. |
Lineare Abschreibung über die Nutzungsdauer |
((Anschaffungskosten - Erwarteter Schrottwert - Nicht abschreibungsfähiger Betrag - Abschreibung) / Nutzungsdauer) / Abschreibungszeitraum |
Bilanzwert % ((Buchwert - nicht abschreibungsfähiger Betrag) * Abschreibung % pa) / Abschreibungszeitraum |
((Buchwert - nicht abschreibungsfähiger Betrag) * Abschreibung % p.a.) / Abschreibungszeitraum
Wenn keine Abschreibung % p.a. für den Vermögenswert eingegeben wird, werden stattdessen die Lebensjahre verwendet. |
Lebensdauer des Schrottwerts |
Rate = 1 - (((Schrottwert + nicht abschreibungsfähiger Betrag)/Kostenbetrag) ^ (1 / Lebensdauer))
Abschreibung = (Buchwert * Rate) / Abschreibungszeitraum |
Bilanzwert Monat % |
Rate = ( 1 - (Abschreibung % pa / 100) ^ (1 / Perioden pro Jahr)) * 100
Abschreibung = (Buchwert - nicht abschreibungsfähiger Betrag) * Rate
Wenn für den Vermögenswert kein Abschreibungsprozentsatz pa eingegeben wird, werden stattdessen Lebensjahre verwendet. |
Sofortige Abschreibung |
Anschaffungswert - Schrottwert - Nicht abschreibungsfähiger Betrag |
Handbuch |
Manuell eingegebener Abschreibungsbetrag summiert pro gewünschtem Abschreibungszeitraum |
Vollständig abgeschrieben |
Es wird keine Abschreibung erstellt. Diese Abschreibungsmethode wird für Anlagegüter gewählt, die Sie im Modul Anlagegüter anlegen möchten, die aber bereits vollständig abgeschrieben sind. |
Verkauf/Verschrottung
Es ist möglich, Einträge für den Verkauf/Verschrottung einer Anlage in einem Buchhaltungsjournal zu erstellen, so dass Sie die Einträge nicht manuell eingeben müssen.
Als die neue Verkaufsfunktion in Version 89 von Uniconta hinzugefügt wurde, wurden auch neue Anlagensatztypen hinzugefügt und die Art und Weise, wie der Buchwert von Projekten berechnet wird, geändert. Es ist daher notwendig, zuvor gebuchte Verkaufsbuchungen auf Anlagevermögen manuell zu aktualisieren, damit diese auf die neuen Anlagensatzarten korrigiert werden. Lesen Sie mehr dazu in diesem Artikel unter der Überschrift 'Verkaufsdatensätze korrigieren Version-89'.
- Stellen Sie eine Rechnung an den Käufer Ihres Anlagegutes aus
- Wählen Sie Finanzen/Anlagevermögen/Anlagevermögen
- Setzen Sie den Cursor auf das Asset, das verkauft wurde, und wählen Sie die Schaltfläche Asset verkaufen
- Füllen Sie die folgenden Felder aus und wählen Sie OK
Feldname |
Feld Beschreibung |
Entwurf |
Wählen Sie den Entwurf aus, auf den die Verkaufsdaten übertragen werden sollen. |
Datum des Verkaufs |
Wählen Sie das Datum, an dem das System verkauft wird |
Text |
Geben Sie gegebenenfalls einen gewünschten Text ein. Dieser Text wird in den Zeilen des Buchhaltungsjournals verwendet |
Betrag |
Geben Sie den Verkaufsbetrag ohne MwSt. ein.
Wenn die Ausrüstung verschrottet wurde, kann der Betrag als 0 DKK eingegeben werden, wenn Sie bei der Verschrottung der Ausrüstung kein Schrottgeld erhalten haben. |
Verkaufskonto |
Geben Sie das Verkaufskonto ein, auf das Sie den Verkaufsbetrag gebucht haben, als Sie die Rechnung an den Käufer des Anlagegutes ausgestellt haben
. Wenn das Anlagegut zu 0 DKK verschrottet wurde, müssen Sie trotzdem ein Konto eingeben. Wählen Sie z.B. ein Konto "Verkauf Sonstiges", wenn Sie kein Konto haben, über das Sie die Einnahmen aus dem Verkauf von Anlagegütern in der Gewinn- und Verlustrechnung verbuchen. |
- Wählen Sie OK, um zu den Zeilen im Buchhaltungsentwurf zu springen.
- Die folgenden Zeilen wurden nun in dem ausgewählten Buchhaltungsentwurf erstellt. Buchen Sie den Entwurf auf die übliche Weise.
in der 1. Zeile, wird die zuvor gebuchte Abschreibung storniert. Das Konto wird automatisch aus dem Feld Abschreibung (Status) der Anlagengruppe abgerufen. In der 2. Zeile wird der Anschaffungswert storniert. Das Konto wird automatisch aus dem Feld Verkauf der Anlagengruppe übernommen. In Zeile 3 wird der Verlust/Gewinn im Zusammenhang mit dem Verkauf verbucht. Dies ist die Differenz zwischen dem Buchwert vor dem Verkauf und dem Verkaufsbetrag. Das Konto wird automatisch aus dem Feld Verlust/Gewinn (Vorgang) der Anlagengruppe abgerufen. In der 4. Zeile wird der Verkaufsbetrag, der in der Eingabeaufforderung eingegeben wurde, auf das in der Eingabeaufforderung angegebene Verkaufskonto gebucht. Hinweis! Die Zeilen werden ohne MwSt.-Code erstellt, da die MwSt. auf den Verkauf bereits im Zusammenhang mit der Rechnung an den Käufer der Anlage gebucht wurde. Rechnung an den Käufer der Anlage.
- Auf der Anlagenkarte ist das Feld Lebenszyklus jetzt auf 'Verkauft' geändert, das Feld Abgangsdatum ist mit dem Verkaufsdatum ausgefüllt, das Feld Gesperrt ist markiert und der Buchwert ist 0.
Teilweiser Verkauf von Anlagen
Wenn Sie nur einen Teil einer kompletten Anlage verkaufen, müssen Sie Ihre Anlage aufteilen, bevor Sie den Verkauf registrieren. Wenn Sie z.B. die Hälfte einer Anlage verkaufen, müssen Sie eine neue Anlage anlegen, möglicherweise als Kopie der bestehenden Anlage, und dann die Hälfte des Wertes auf die neue Anlage übertragen, entweder über ein Buchhaltungsjournal oder durch Eingabe unter der Schaltfläche
Primäre Posten in der Anlagenübersicht, so dass Sie am Ende zwei Anlagen mit jeweils 50 % des Wertes, 50 % der Abschreibungen usw. haben.
Sie können dann einen Verkauf auf einer der beiden Anlagen buchen und mit der Abschreibung usw. auf der anderen Anlage fortfahren.
Korrekte Verkaufsaufzeichnungen Version 89
Als die neue Verkaufsfunktion in Version 89 von Uniconta hinzugefügt wurde, wurden auch neue Anlagendatensatztypen hinzugefügt und die Art und Weise, wie der Buchwert von Projekten berechnet wird, wurde geändert.
Es ist daher erforderlich, zuvor gebuchte Verkaufsbuchungen auf Anlagen manuell zu aktualisieren, damit diese auf die neuen Anlagendatensatzarten korrigiert werden. Dies geschieht wie unten beschrieben.
Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Uniconta-Händler wenden und ihn bitten, Ihnen dabei zu helfen.
Hinweis! Dieses Verfahren setzt voraus, dass alle Verkaufsbuchungen für die Vermögenswerte wie im Abschnitt 'Verkauf von Vermögenswerten in Version-88' oben beschrieben gebucht werden.
Eine ganze Reihe von Verkaufsartikeln
- Wählen Sie Finanzen/Anlagevermögen/Anlagevermögen
- Finden Sie das System, das Sie verkauft haben
- Wählen Sie die Schaltfläche Einträge und notieren Sie das Datum und den Betrag Ihres Anlagendatensatzes mit dem Anlagendatentyp 'Verkauf'.
- Gehen Sie zurück zur Übersicht der Anlagegüter und wählen Sie die Schaltfläche Primäre Posten
- Geben Sie die Zeilen mit dem von Ihnen notierten Datum ein, wie unten gezeigt. Wenn Sie den tatsächlichen Verkaufsbetrag und den Verlust/Gewinn der Anlage nicht sehen möchten, brauchen Sie nur die Zeilen 1+2 einzugeben.1. Zeile wird mit demselben Datum und Betrag wie der aktuelle Eintrag mit der Anlagenart 'Verkauf' eingegeben, aber mit umgekehrtem Vorzeichen, so dass Sie den gebuchten Verkaufswert umgekehrt erhalten.2Die 2. Zeile wird mit demselben Datum + Betrag wie der aktuelle Eintrag mit der Aktivpostenart 'Verkauf' eingegeben, aber in dieser Zeile muss die Aktivpostenart auf 'Stornierter Erwerb' eingestellt sein.3. Das heißt, der Preis ohne Mehrwertsteuer, den Sie für Ihre Anlage erhalten haben, als Sie sie verkauft haben. Denken Sie daran, den Betrag mit einem negativen Vorzeichen einzugeben und die Datensatzart = Verkauf zu verwenden.4. Zeile wird mit demselben Datum, aber mit dem Betrag eingegeben, den Sie beim Verkauf des Vermögenswerts verloren/gewonnen haben. Dieser Betrag wird normalerweise wie folgt berechnet (Anschaffungswert - Buchwertabschreibung - Verkaufspreis ohne MwSt.).
- Wählen Sie die Schaltfläche Speichern in der Multifunktionsleiste
- Wählen Sie die Schaltfläche Aktualisieren in der Multifunktionsleiste der Asset-Übersicht
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten , um zu überprüfen, ob der Buchwert des Vermögenswerts 0 ist und ob der Verkaufspreis und der Verlust/Gewinn auf der Vermögenskarte angezeigt werden.
- Wiederholen Sie die oben genannten Punkte für die Anlagegüter, die Sie bereits als verkauft verbucht haben. Wenn Sie den Verkauf der Anlage noch nicht verbucht haben, empfiehlt es sich, die im obigen Abschnitt "Verkauf von Anlagegütern in Version-89" beschriebene Methode anzuwenden.
Korrigieren Sie mehrere Verkaufsdatensätze auf einmal
- Wählen Sie Tools/Daten/Datenmanipulation
- Suchen Sie nach dem Verzeichnis 'FAMTransClient (FAMTrans)'.
- Wählen Sie das Verzeichnis in der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Felder
- Markieren Sie das Feld Alles auswählen , um alle Felder anzuzeigen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Weiter
- Filtern Sie die angezeigte Liste so, dass Sie nur die Anlagendatensätze sehen, die mit der Anlagendatensatzart = Verkauf gebucht wurden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift Asset-Datensatztyp und wählen Sie die Option Neuen Feldwert zuweisen
- Füllen Sie das Feld Wert mit Umgekehrte Erfassung und klicken Sie auf die Schaltfläche OK:
- Passen Sie den Filter so an, dass Sie alle Datensätze mit der Asset-Datensatzart 'Stornierter Erwerb' sehen.
- Wählen Sie die Schaltfläche Aktualisieren
Wenn Sie den tatsächlichen Verkaufspreis und eventuelle Verluste/Gewinne Ihrer Anlage sehen möchten, müssen Sie dies ebenfalls tun:
- Wählen Sie Finanzen/Anlagevermögen/Anlagevermögen
- Finden Sie die Pflanzen, die verkauft wurden
- Wählen Sie die Schaltfläche Einträge und notieren Sie das Datum des Eintrags mit der Asset-Datensatzart 'Stornierter Erwerb'.
- Gehen Sie zurück zur Übersicht der Anlagegüter und wählen Sie die Schaltfläche Primäre Posten
- Geben Sie die Zeilen 3+4 in der folgenden Abbildung ein, um den tatsächlichen Verkaufspreis ohne MwSt. und alle mit dem Verkauf verbundenen Verluste/Gewinne zu erfassen:
- Wählen Sie die Schaltfläche Speichern in der Multifunktionsleiste
- Wählen Sie die Schaltfläche Aktualisieren in der Multifunktionsleiste der Asset-Übersicht
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten , um zu überprüfen, ob der Buchwert des Vermögenswerts 0 ist und ob der Verkaufspreis und der Verlust/Gewinn auf der Vermögenskarte angezeigt werden.
Inventar des Anlagevermögens
Unter
Finanzen/Anlagevermögen/Kontoauszüge können Sie nach den Bewegungen Ihres Anlagevermögens in einem bestimmten Zeitraum, zum Beispiel in einem Geschäftsjahr, suchen. Geben Sie das Von- und das Bis-Datum ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.
Sie können dann auf die Schaltfläche
Auszug klicken, um einen Anlagenspiegel mit den Anfangswerten, den Zugängen und Abgängen des Jahres usw. anzuzeigen.
