Es ist jetzt möglich, in Uniconta eigene Etiketten zu erstellen.
Wenn Sie ein Etikett mit demselben Namen wie eines der Uniconta-Etiketten erstellen, wird dieses eigene Etikett verwendet. Auf diese Weise können Sie Wörter in der Standardanwendung umbenennen.
Diese Beschriftungen werden von der API bei "open company" geladen, so dass sie auch für alle funktionieren, die über die API codieren.
Benutzerdefinierte Etiketten finden Sie unter
Tools
Gehen Sie zu
Extras/Etiketten/Eigene Etiketten und klicken Sie auf Zeile hinzufügen, um ein Etikett hinzuzufügen.
Wenn Sie eine vorhandene Beschriftung mit einem anderen Wort überschreiben möchten, können Sie den Namen dieser Beschriftung auswählen und ihn in das Beschriftungsfeld eingeben.
Sehen Sie sich die Namen der Uniconta-Etiketten hier an...
Erstellen Sie Ihr eigenes Etikett
Hier wird ein Etikett mit dem Namen
jrOwnLabel erstellt. Der Text wird mit dem Text ausgefüllt, den Sie auf Ihrem Etikett anzeigen möchten, und Sie können die Sprache wählen, in der dieses Etikett verwendet werden soll.
Unten sehen Sie eine Auswahl von Dänemark und Englisch/Amerikanisch für dasselbe Label.
Standard kann nicht ausgewählt werden, da das Etikett nur in einer Sprache vorliegt.

Die Beschriftung kann wie unten gezeigt in einem benutzerdefinierten Feld verwendet werden.
Das Feld hier wird in Debtor erstellt, und der Lead-Text wird mit einem @ und dem Namen des von uns erstellten Etiketts ausgefüllt.

Bei einer Standardanmeldung wird ein Etikett wie unten abgebildet angezeigt.

Bei der englischen Anmeldung wird ein Etikett mit dem Text "Free Label Text" angezeigt.
Namen der Länder
Einige Ländernamen werden in Uniconta nicht automatisch übersetzt. Sie können jetzt Etiketten verwenden, um dies zu ändern.
Dies sind die folgenden Länder:
Etikett |
Text |
Sprache |
Ungarn |
Ungarn |
Dansk |
Litauen |
Litauen |
Dänisch |
Estland |
Estland |
Dansk |
Lettland |
Lettland |
Dansk |
TschechischeRepublik |
Tschechische Republik |
Dänisch |
Polen |
Polen |
Dansk |
Wenn Sie sie ins Englische übersetzen möchten, müssen Sie Ihre eigenen Etiketten mit den unten stehenden Werten erstellen:
Etikett |
Text |
Sprache |
Ungarn |
Ungarn |
Dansk |
Litauen |
Litauen |
Dansk |
Estland |
Estland |
Dansk |
Lettland |
Lettland |
Dansk |
TschechischeRepublik |
Tschechische Republik |
Dansk |
Polen |
Polen |
Dansk |
Geräte
Uniconta enthält viele Gerätetypen, aber manchmal möchten Sie ein Gerät verwenden, das noch nicht existiert. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein vorhandenes Gerät zu verwenden, das Sie noch nicht nutzen, und es über Benutzerdefinierte Etiketten umzubenennen.
Hier ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das drei neue Einheiten benötigt, nämlich '6 Kartons', '12 Kartons' und '24 Kartons'. Das Unternehmen findet drei Einheiten in der Liste der Einheiten, die es nicht verwendet, und übersetzt sie in die gewünschten Einheiten.
Hier haben Sie 'Tasche', 'Tube' und 'Dose' gewählt.
Gehen Sie zu
Extras/Etiketten/Etiketten
. Hier finden Sie die drei Etiketten und notieren Sie sich deren Namen, da Sie diese bei der Erstellung von benutzerdefinierten Etiketten verwenden werden.

Gehen Sie zu
Extras/Etiketten/Benutzerdefinierte Etiketten
Geben Sie die drei Etikettennamen und im Textfeld die drei neuen Einheiten ein.
