Hinweis: Suchen Sie in der Unipedia nach dem Wort 'Mastercard', um alle Artikel über Mastercard Leverandørservice und Betalingsservice zu finden.
Es gibt vier Artikel, die Sie lesen sollten, um mit diesen Ladelösungen zu beginnen.
- Lastschriftlösungen (Direct Debit)
- Einrichtung (Mastercard)
-
Mandate (Mastercard) (dieser Artikel)
- Zahlungsvorschläge (Mastercard)
Mandatsübersicht
Unter
Debitoren/Pflege/Mandate können Sie alle Mandate verwalten.
Ein Mandat muss erstellt werden, um Inkasso zu betreiben. Ein Mandat ist eine Zahlungsvereinbarung zwischen dem Unternehmen (Gläubiger) und dem Kunden (Schuldner). Das Mandat ist eine eindeutige ID, die auch den Kunden in Uniconta identifiziert.
Bitte beachten Sie! Was in Uniconta als Mandat bezeichnet wird, ist dasselbe, was Betalingsservice als Kundennummer bezeichnet.
Mandate erstellen
Mandate können direkt aus der Schuldnerübersicht unter
Schuldner/Schuldner erstellt werden. Von hier aus kann ein Mandat für einen einzelnen Schuldner oder eine Auswahl von Schuldnern erstellt werden. Wählen Sie die Schuldner aus, für die Sie ein Mandat erstellen möchten, und klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche
Mandate erstellen .
Bitte beachten Sie! Bestehende Mastercard-Lösungen, die auf Uniconta übertragen werden, müssen anders behandelt werden. Lesen Sie mehr darüber weiter unten im Text.

Wenn beim Einrichten des Dateiformats für die Zahlungsmethode ausgewählt wird, dass Debitorenkonto = Mandats-ID, werden die Mandate automatisch erstellt, wenn sich die Kunden anmelden und die Informationen von Mastercard empfangen werden.
Diese Informationen werden kontinuierlich von Mastercard empfangen, aber nur in die Konten in Uniconta importiert, wenn die Schaltfläche
Importieren unter
Debitoren/Report/Zahlungsvorschlag ausgewählt wird.
Mandate importieren
Wenn Sie eine Lieferanten- oder Zahlungsdienstleistungslösung von einem anderen System zu Uniconta konvertieren, d.h. wenn bereits Zahlungsvereinbarungen zwischen dem Unternehmen und den Kunden bestehen, können diese Zahlungsvereinbarungen wie folgt in Uniconta importiert werden:
- Die Zahlungsvereinbarungen werden über Tools/Daten/Daten laden in die Mandatsdatei namens DebtorPaymentMandataClient importiert.
Hinweis! Kontonummer und Mandatsnummer müssen für diesen Import mit der gleichen Nummer ausgefüllt werden.
Außerdem wird die Vertragsnummer importiert, wenn sie bekannt ist, d.h. wenn der Kunde bereits einen Zahlungsvertrag hat.
- Importieren Sie die aktuelle Mandats-ID in das Mandatsverzeichnis, wenn Mandats-ID und Schuldnerkonten bisher nicht identisch waren,
damit diese bei BS geändert werden können, damit die Mandats-IDs in Zukunft mit der Kundennummer in Uniconta übereinstimmen.
Dies geschieht durch Auswahl der Schaltfläche Mandat laden auf dem Menüband in der Mandatsübersicht.
Lesen Sie die weitere Beschreibung des Dateiformats, das geladen werden kann, usw. unter der Beschreibung der Schaltfläche Mandat laden.
Wenn die bisherigen Mandats-IDs geladen wurden, wählen Sie die Schaltfläche Ändern auf dem Menüband in der Mandatsübersicht.
Lesen Sie mehr dazu unter der Beschreibung der Schaltfläche Ändern.
- Bestellen Sie eine 0603-Datei bei Mastercard (telefonisch oder über das Kundenportal von Mastercard).
Wenn diese Datei empfangen und über die Zahlungsvorschlagsübersicht importiert wird, vergleicht Uniconta die Informationen in der Mandatsliste von Uniconta mit der empfangenen Datei und registriert alle Änderungen.
Mandat oder alternatives Mandat?
Uniconta wird automatisch eine eindeutige Mandats-ID generieren.
Für neue Kunden ist die automatisch generierte ID eine gute Wahl, da sie eine eindeutige ID gewährleistet.

Es kann Situationen geben, in denen Sie selbst eine Mandats-ID definieren möchten, und das können Sie tun, indem Sie eine ID in das Feld Alternatives Mandat eingeben.
Wenn der Parameter 'Lastschriftkonto als Mandats-ID verwenden' unter 'Dateiformate für Zahlungsmethoden' aktiviert ist, wird das Lastschriftkonto in das Feld eingefügt. Das Feld Mandat wird durch den Wert im Feld Alternatives Mandat ersetzt.

Hinweis: Bei der Verwendung des alternativen Mandats gibt es keine Validierung für eine eindeutige ID. Sie müssen daher sicherstellen, dass die ID eindeutig ist.
Zahlungsvereinbarungen erstellen
Sobald ein Mandat erstellt wurde, kann eine Zahlungsvereinbarung mit Mastercard eingerichtet werden.
Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Diese werden im Folgenden beschrieben. Bei Zahlungsdiensten erfolgt dies in der Regel über das Online-Banking des Kunden und bei Lieferdiensten über ein Webformular
- Zahlungsvereinbarung direkt aus Uniconta erstellen
- Zahlungsvereinbarung über die Bank des Kunden erstellen
- Zahlungsvereinbarung über ein Webformular erstellen
- Senden Sie die Anmeldung zum Lieferantenservice per E-Mail oder auf Rechnungen
- Geben Sie einen Link zur Anmeldung auf Ihrer Website an.
Zahlungsvereinbarung direkt aus Uniconta erstellen
Zahlungsvereinbarungen können direkt von Uniconta aus erstellt werden. Lesen Sie weiter unten mehr darüber, je nachdem, ob Sie den Zahlungsservice oder den Lieferantenservice nutzen.
Betalingsservice
Die Zahlungsermächtigung kann nach Absprache mit Ihrem Kunden direkt von Uniconta aus erstellt werden. Es wird eine sogenannte Lieferung 0605 verwendet.
Hinweis! Mastercard weist auf Folgendes hin: Wenn Sie vom Schuldner kontaktiert werden, müssen Sie die Erstellung der Zahlungsermächtigung dokumentieren können. Die Vereinbarung ist nicht gültig, wenn die Erstellung nicht dokumentiert werden kann.
Lieferantenservice
Die Zahlungsermächtigung kann nach Absprache mit Ihrem Kunden direkt aus Uniconta erstellt werden. Es wird eine sogenannte Lieferung 0510 verwendet.
Hinweis! Mastercard weist auf Folgendes hin: Wenn Sie vom Zahlungspflichtigen kontaktiert werden, müssen Sie die Erstellung der Zahlungsermächtigung dokumentieren können. Die Vereinbarung ist nicht gültig, wenn die Erstellung nicht dokumentiert werden kann.
Zahlungsvereinbarung über die Bank des Kunden erstellen
Der Kunde kann die Zahlungsermächtigung von seiner Bank erstellen lassen. Uniconta erhält dann automatisch die Erstellung des Mandats von Mastercard.
Zahlungsvereinbarung über das Online-Banking des Kunden erstellen
Der Kunde registriert die Zahlungsvereinbarung mit den Informationen der Zahlungskarte. Uniconta erhält automatisch die Erstellung des Mandats von Mastercard. Dieses Registrierungsformular ist nur für Betalingsservice möglich.
Zahlungsvereinbarung über Webformular erstellen
Der Kunde kann die Zahlungsautorisierung über einen Registrierungslink erstellen, der über Mastercard Connect Nordics erstellt wird. Lesen Sie die Anweisungen bei Mastercard.
Änderung der Zahlungsvereinbarung
Die Bank des Kunden ist immer dafür verantwortlich, die Zahlungsermächtigung des Kunden auf Mastercard zu ändern.
Dies gilt unabhängig davon, wie die Zahlungsermächtigung, d.h. das Mandat, erstellt wurde.
Stornierung der Zahlungsermächtigung
Der Kunde kann seiner Bank oder direkt dem Zahlungsempfänger jederzeit mitteilen, dass er die Zahlungsermächtigung stornieren möchte.
Sobald Mastercard die Stornierung registriert hat, können keine Zahlungen mehr ausgeführt werden.
Die Stornierung einer Zahlungsermächtigung wird für Zahlungen mit einem Zahlungsdatum ab einschließlich dem Bankarbeitstag wirksam, nachdem die Stornierung des Kunden von Mastercard registriert wurde.
Wenn die Stornierung der Bank mitgeteilt wurde, sendet die Bank die Stornierung an Mastercard.
Wenn der Kunde direkt gegenüber dem Zahlungsempfänger storniert, muss der Zahlungsempfänger die Stornierung an Mastercard senden.
Wenn die Geschäftsbeziehung mit dem Kunden endet, muss der Zahlungsempfänger auch die Zahlungsautorisierung des Kunden stornieren.
Kunde wechselt die Bank
Wenn der Kunde die Bank wechselt, muss die neue Bank die Zahlungsermächtigung ändern.
Beschreibung der Felder
Spalte |
Lesen/Schreiben |
Spalte Beschreibung |
Hinweis |
Konto |
R |
Debitoren-Konto, auf das sich das Mandat bezieht |
|
Name des Kontos |
R |
Name des Schuldners |
|
Mandat |
R |
Ein Mandat wird durch eine eindeutige ID identifiziert |
Uniconta generiert die ID automatisch, wenn Sie auf 'Speichern' klicken.
Wenn Sie selbst eine Mandats-ID definieren möchten, verwenden Sie das Feld 'Alternatives Mandat'. |
Alternatives Mandat |
R/W |
Alternative Mandats-ID. Maximal 35 Zeichen |
Manuell erstellte Mandats-ID. Lesen Sie mehr weiter unten.
Wenn der Parameter 'Lastschriftkonto als Mandats-ID verwenden' unter 'Dateiformate für Zahlungsarten' aktiviert ist, wird das Lastschriftkonto hier eingefügt.
Das Feld kann nicht bearbeitet werden, wenn der Status 'Eingeschrieben' ist. |
Aktuelles Mandat |
W |
Wird verwendet, um die Mandats-ID für ein aktives Mandat bei Mastercard zu ändern.
Wenn die Änderung bei Mastercard abgeschlossen ist, wird die neue Mandats-ID aus dem Feld Mandat für den aktuellen Schuldner verwendet und nicht die Mandats-ID, die Sie in diesem Feld eingegeben haben (die alte Mandats-ID). |
|
Status |
R |
Status kann die folgenden Werte annehmen:
<leer>
Status bei der Erstellung eines neuen Mandats
Melden Sie sich an
Die Mandatsanmeldung wurde zur Genehmigung an Mastercard gesendet.
Abbestellen
Mandatsstornierung wurde zur Genehmigung an Mastercard gesendet
Verbundenes
Mandat ist autorisiert und bei Mastercard aktiviert
Abbestellt
Das Mandat wurde bei Mastercard abbestellt und damit deaktiviert.
Gesendet
Die Anmeldung/Abmeldung wurde zur Bearbeitung an Mastercard gesendet.
Fehler
Bei der Registrierung oder Stornierung ist bei Mastercard ein Fehler aufgetreten.
Ändern
Die Änderung der Mandats-ID wurde an Mastercard gesendet. |
Dieses Feld wird automatisch aktualisiert.
Hinweis für Betalingsservice Gesamtlösung: Wenn Status = Nicht angemeldet oder Fehler, wird der Status automatisch auf <blank> in Verbindung mit Prüfung/Export von Lastschriften. |
Nummer der Vereinbarung |
R |
Technische Vertragsnummer, die für die Kommunikation mit Mastercard verwendet wird. Ausgestellt von Mastercard.
Dieses Feld muss bei der Erstellung von Mandaten ausgefüllt werden, wenn es eine bestehende Vereinbarung mit dem Schuldner gibt, d.h. wenn die Mandate aus einem anderen System übernommen werden. |
Dieses Feld wird nur verwendet in Verbindung mit Lastschriftverfahren |
Angemeldet |
R |
Zeigt an, wann das Mandat bei Mastercard angemeldet wurde. |
Dieses Feld wird automatisch aktualisiert |
Abbestellt |
R |
Angabe, wann das Mandat bei Mastercard gekündigt wurde |
Dieses Feld wird automatisch aktualisiert |
Status-Informationen |
R |
Protokoll der für das Einzelmandat durchgeführten Aktivitäten |
Dieses Feld wird automatisch aktualisiert |
Beschreibung der Schaltflächen
Die Schaltflächen in der Mandatsübersicht werden im Folgenden beschrieben.
Schaltfläche |
Beschreibung der Schaltfläche |
Registrieren Sie sich |
Das Mandat wird eingetragen und der Status wird auf 'Eintragen' geändert.
Hinweis! Nur die ausgewählten Mandate werden registriert, wenn die Schaltfläche ausgewählt und die Registrierung an Mastercard gesendet wird, die die Registrierung bearbeitet. Sie erhalten dann eine Antwort von Mastercard und der Status ändert sich in 'Eingeschrieben', wenn alles gut gegangen ist. Die Zahlungen können dann gesendet werden.
SupplierService:
Es ist möglich, direkt aus Uniconta heraus Zahlungsvereinbarungen mit Ihren Kunden zu erstellen.
Es wird empfohlen, sich mit den Regeln von Mastercard vertraut zu machen, bevor Sie diese Funktionalität nutzen.
Hier ein Auszug aus den Richtlinien von Mastercard:
Regeln für die Erstellung von Zahlungsvereinbarungen bei Verwendung der 0510-Lieferung. Der Gläubiger muss in der Lage sein, die Erstellung der Zahlungsermächtigung auf Anfrage des Schuldners zu dokumentieren. Die Vereinbarung ist nicht gültig, wenn die Erstellung nicht dokumentiert werden kann.
Betalingsservice:
Es ist auch möglich, sich bei Betalingsservice anzumelden.
|
Abbestellen |
Das Mandat wird storniert und der Status wird in 'Storniert' geändert. Es werden nur die ausgewählten Mandate storniert.
Hinweis! Es ist dann nicht mehr möglich, Gebühren für den mit diesem Mandat verbundenen Kunden zu erstellen.
|
Mandat laden |
Diese Funktion sollte nur zum Umbenennen von Mandaten verwendet werden und auch nur dann, wenn Sie viele Mandate umbenennen müssen, ansonsten ist es einfacher, dies manuell zu tun.
Lieferantenservice - Dateiformat
Dateiformat - Spalten müssen durch Semikolon getrennt sein:
Spalte 1 = Kontonummer des Schuldners (Uniconta)
Spalte 2 = Aktuelle Mandats-ID
Lastschriftverfahren - Dateiformat
Dateiformat - Spalten müssen durch Semikolon getrennt sein:
Spalte 1 = Kontonummer des Schuldners (Uniconta)
Spalte 2 = Aktuelle Mandats-ID
Spalte 3 = Mastercard-Vertragsnummer
In diesem Beispiel sind die Kontonummer des Schuldners und die Mandatsnummer identisch.
Im Folgenden wurde die Datei geladen und das aktuelle Mandat an Mastercard gesendet.
|
Ändern Sie |
Alle Mandate, bei denen die Spalte 'Aktuelles Mandat' ausgefüllt ist, werden an Mastercard gesendet, wenn Sie diese Schaltfläche wählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass nur Mandate mit dem Status '-' oder 'Eingeschrieben' übermittelt werden können.
Für den Betalingsservice sendet Mastercard keine Rücksendeakte, die bestätigt, dass der Wechsel abgeschlossen ist. Es kann jedoch eine so genannte '603-Datei Alle aktiv' bestellt werden. Diese Datei enthält alle aktiven Mandate, und beim Austausch von Informationen mit Mastercard über die Schaltfläche Importieren unter Schuldner/Report/Zahlungsvorschlag werden die Mandate in Uniconta mit dem aktuellen Status aktualisiert. Es wird empfohlen, diese Datei bei Mastercard zu bestellen. Mastercard kann diese Datei einmal im Monat an einem vereinbarten Tag automatisch erstellen. Am schnellsten geht es, wenn Sie Mastercard anrufen und sie bitten, die Datei zu erstellen. Sie wird dann noch am selben Abend in Uniconta geladen.
|
Aktivieren Sie |
Mandate können über diese Schaltfläche direkt in Uniconta aktiviert werden, wenn das Mandat bereits bei Mastercard registriert ist.
Typischerweise wird es im Zusammenhang mit der Konvertierung einer Mastercard-Lösung sein Konvertierung einer Mastercard-Lösung von einem anderen System zu Uniconta, dass Sie diese Funktion nutzen möchten.
Leitfaden zur Aktivierung von Mandaten
- Mandate in Uniconta erstellen
Lesen Sie mehr dazu unter der Beschreibung von Mandaten
- Aktivieren Sie Mandate
Es ist wichtig, dass nur Mandate aktiviert werden, die bereits bei Mastercard registriert sind. Mandate, die nicht mit einem Lastschriftkonto als Mandats-ID erstellt werden, erhalten eine automatisch generierte Mandats-ID. Diese muss so geändert werden, dass sie mit der Mandats-ID übereinstimmt, mit der der Kunde bei Mastercard registriert ist.
Dies ist in der Regel ein Lastschriftkonto, wenn die vorherige Lösung eine C5 war.
Die Mandats-ID, mit der der Kunde bei Mastercard registriert ist, wird in das Feld 'Alternatives Mandat' eingegeben.
Wenn Sie viele Kunden haben, können Sie die Datenmanipulation verwenden, die Sie unter Tools finden. Das Mandat wird dann aktiviert, indem Sie auf die Schaltfläche 'Aktivieren' klicken.
Betalingsservice:
Für Betalingsservice gibt es zwei Möglichkeiten, ein Mandat zu aktivieren:1) Es wird empfohlen, diese Aktivierung zu verwenden. Fordern Sie Mastercard auf, eine 603-Lieferung mit allen aktiven Mandaten zu senden. Hier brauchen Sie das Feld 'Identifikation des Vertrages' nicht auszufüllen. Uniconta wird dann alle Mandate aktivieren, wenn die Datei von Mastercard empfangen wird. Denken Sie daran, unter Zahlungsvorschlag auf Importieren zu drücken (Lesen Sie hier mehr)2) Es gibt auch diese Option. Wenn Sie in das Feld 'Identifikation des Vertrags' eine von Mastercard vergebene Vertragsnummer eingeben, können Sie das Mandat direkt von Uniconta aus aktivieren - indem Sie auf die Schaltfläche 'Aktivieren' klicken. Bei dieser Lösung wird nicht überprüft, ob das Mandat bei Mastercard aktiv ist. Sie erfordert eine 603-Lieferung, die in Punkt 1 beschrieben wird.
Lieferantenservice:Für den Lieferantenservice gibt es ebenfalls zwei Möglichkeiten, ein Mandat zu aktivieren:1) Aktivieren Sie das Mandat direkt von Uniconta aus - indem Sie auf die Schaltfläche 'Aktivieren' klicken. Bei dieser Lösung wird nicht überprüft, ob das Mandat bei Mastercard aktiv ist. Sie erfordert eine elektronische Debitorenübersicht, die in Punkt 2 beschrieben wird.
2) Sie können sich auch von Mastercard eine elektronische Debtor Summary schicken lassen, die die Hinzufügungen und Stornierungen von Mandaten enthält (dies kostet Mastercard eine Gebühr). Uniconta aktiviert dann alle Mandate, wenn die Datei von Mastercard empfangen wird. Denken Sie daran, unter Zahlungsvorschläge auf Importieren zu drücken (Lesen Sie hier mehr)
|
Statusinformationen ein-/ausblenden |
Die Statusinformationen können direkt in der Spalte gelesen werden, aber für einen besseren Überblick können sie am unteren Rand des Bildschirms angezeigt werden. |