Es ist möglich, Einstandspreise auf Gutschriften und Bestellungen zu ändern. Dadurch wird sichergestellt, dass die Einstandspreise für Inventarartikel korrekt sind. Wenn eine Änderung vorgenommen wird, wird in der Finanzabteilung auch ein Ausgleichsposten für die Differenz ausgewiesen.
Dann wird der Selbstkostenpreis um 50 DKK erhöht, indem Sie auf die Schaltfläche "Selbstkostenwert ändern" klicken.
Der korrekte Selbstkostenpreis ist eingegeben.
In der Finanzwelt geschieht nun Folgendes.
Jetzt werden die Datensätze hinzugefügt und die Gutschrift wird korrigiert
Dann wird der Selbstkostenpreis um 100 DKK erhöht, indem Sie auf die Schaltfläche "Selbstkostenwert ändern" klicken.
Der korrekte Selbstkostenpreis ist eingegeben.
Jetzt geschieht das Folgende in der Finanzwelt.
Über den Bestandsabgleich können Sie sehen, ob die Änderung korrekt ist.
HINWEIS: Wenn im Zusammenhang mit der ursprünglichen Transaktion keine Finanztransaktionen gebucht wurden, ändert sich der Einstandspreis nicht. In diesem Fall ist die Integration zwischen Finanzen und Inventar nicht korrekt eingerichtet. Es wird nur der Einstandswert geändert.
Veränderung der Einstandspreise von Gutschriften
Hier ist eine Illustration dessen, was passiert, wenn sich der Einstandspreis einer Gutschrift ändert. Gehen Sie zu Debitoren/Berichte/Rechnungen und dann Rechnungszeilen. Hier sind die Finanzzeilen vor der Änderung


Veränderung des Selbstkostenpreises von Indkøb
Hier sehen Sie, was passiert, wenn sich der Einstandspreis einer Bestellung ändert. Gehen Sie zu Kreditoren/Berichte/Rechnungen und dann zu den Rechnungszeilen oder zu den Einzelposten. Hier sind die Finanzzeilen vor der Änderung



Welche Bewegungsarten reguliert werden können
Es ist möglich, Einstandspreise auf Lagerbestandszugängen zu ändern. D.h. Indkøb und Gutschriften. Außerdem ist es möglich, Einstandspreise bei Umzügen zu korrigieren. Alle Korrekturen, einschließlich der oben genannten, können unter Lager/Buchungen vorgenommen werden.