Rechnungen auf Rechnung können an den folgenden Stellen erstellt werden:
- Schaltfläche Projekt/Projekt/Rechnungen/Anzahlungsvorschlag erstellen
- Schaltfläche Projekt/Projekt/Rechnungen/Kundenauftrag
- Schaltfläche Projekt/Berichte/Arbeit in Arbeit/Nachnahmevorschlag erstellen
- Debitoren/Verkaufsauftrag
Die Art des Auftrags-/Rechnungsvorschlagskopfes bestimmt, ob eine Rechnung als Akonto-Rechnung auf dem Projekt wahrgenommen wird. Sie können also auch eine Akonto-Rechnung für ein Projekt erstellen, indem Sie manuell einen Kundenauftrag und/oder eine Schnellrechnung erstellen und die Art Akonto auf dem Kopf auswählen.
Wenn Sie die oben genannten Menüpunkte auswählen, wird zunächst eine Übersicht der bereits erstellten Rechnungsvorschläge für das ausgewählte Projekt angezeigt. Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen , um einen neuen Rechnungsvorschlag zu erstellen.
Rechnungen auf Rechnung können verwendet werden, um Rechnungen auf Rechnung für den Kunden zu erstellen, wenn ihm verschiedene Raten und/oder Vorauszahlungen in Rechnung gestellt werden sollen. Die Methode der Rechnungsstellung auf Rechnung kann jedoch auch verwendet werden, um eine Rechnung zu einem fest vereinbarten Preis zu erstellen.
Beachten Sie jedoch, dass beim Buchen von Rechnungen auf Rechnung nur ein Projekteintrag vom Typ Rechnung auf Rechnung mit dem gesamten Rechnungsbetrag erstellt wird und etwaige Kosten nicht als mit einer Rechnung auf Rechnung fakturiert gekennzeichnet werden. eine Rechnung auf Rechnung. Wenn Sie dies wünschen, müssen Sie stattdessen einen Rechnungsvorschlag erstellen, indem Sie den Menüpunkt/ die Schaltfläche Rechnungsvorschlag erstellen verwenden.
Rechnungsvorschläge, die nicht in Rechnung gestellt werden, werden in der Übersicht der Rechnungsvorschläge unter Projekt/Rechnungsvorschlag/Rechnungsvorschlag gespeichert. Wenn Rechnungen auf Rechnung über den Menüpunkt Kundenauftrag erstellt werden, werden sie unter Debitoren/Verkauf/Kundenaufträge gespeichert.
Hinweis! Wenn in den Zeilen einer Akontorechnung reguläre Artikelnummern verwendet werden (Akontorechnung = der Typ auf dem Rechnungskopf wird mit einem Rechnungstyp auf Rechnung ausgefüllt), werden Lagerentnahmen und Selbstkosten NICHT gebucht. Es werden jedoch Bestandseinträge erstellt, die jedoch keine Markierung im Feld Bestandsfortschreibung haben und daher nicht im Bestand auf den verwendeten Artikelnummern gezählt werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Rechnung auf Rechnung über die Projektdatei, über die Übersicht der laufenden Arbeiten, manuell in der Übersicht der Rechnungsvorschläge oder manuell über das Bestellmodul erstellt wird. Es gilt NICHT, wenn die Akontorechnung über die Projektstammdatei mit Hilfe der Schaltfläche Rechnungen / Schnellrechnung erstellt wird
Um eine korrekte Buchung und Stornierung der Aconto-Posten in der Finanzabteilung zu gewährleisten, können Sie unter Firma/Pflege/Vorgaben einstellen, dass die Aconto-Nummer erzwungen wird.
Beschreibung der Schaltflächen in der Übersicht der Rechnungsvorschläge
Beschreibung der Schaltflächen auf dem Menüband beim Rechnungsvorschlag.
Schaltfläche | Beschreibung der Schaltfläche |
Eine neue Rechnung hinzufügen | Fügt einen neuen Rechnungsvorschlag mit Konten, Referenz, Bestellung, Lieferadresse, Abmessungen und Rechnung hinzu. |
Bearbeiten | Bearbeitet einen bereits erstellten Rechnungsvorschlag |
Aktualisieren | Aktualisiert alle Informationen und Korrekturen. |
Filter | Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um auszuwählen, wonach Sie filtern und sortieren möchten. Sie haben die Möglichkeit, ein gespeichertes Layout zu speichern, zu löschen, zu bearbeiten oder abzurufen. Wird unter Allgemeine Funktionen beschrieben |
Layout | Sie haben die Möglichkeit, ein gespeichertes Layout zu speichern, zu löschen, zu bearbeiten oder abzurufen. Wird unter Allgemeine Funktionen beschrieben |
Vorschlagszeilen für Rechnungen | Erstellen Sie Rechnungszeilen mit Artikelnummer, Text, Preis usw. ACHTUNG! |
Rechnungen | Kann gespeicherte Rechnungen in der Bestellung anzeigen. |
Kontakte | Sie können Ihre Kontakte hier hinzufügen. Lesen Sie mehr unter 'E-Mail-Empfänger' hier. |
Anhänge |
Option zum Anhängen einer Notiz oder eines Dokuments. Die Anhänge werden mit der Rechnung verschickt, wenn Sie eine E-Mail versenden. Denken Sie daran, hier die Dokumenttypen anzukreuzen, mit denen die Dateien verschickt werden sollen. OIOUBL-Anhänge: Wenn die Spalte 'Rechnung' angekreuzt ist, werden die an die Rechnung angehängten Dokumente bei der Erstellung von OIOUBL in die XML-Datei aufgenommen (sie werden eingebettet). Die maximale Größe pro Dokument beträgt 0,5 MB. Die maximale Anzahl von Dokumenten pro XML-Datei beträgt 10. Lesen Sie hier mehr über OIOUBL. Um einen Anhang zu entfernen, klicken Sie auf 'Löschen'. Lesen Sie hier mehr. |
Debitoren bearbeiten | Debitorenstammdaten bearbeiten |
Anpassungen | Kann nicht ausgewählt werden, wenn der Typ im Kopf des Rechnungsvorschlags Aconto lautet. |
Buchungsgrundlage | Kann nicht ausgewählt werden, wenn der Typ im Kopf des Rechnungsvorschlags Aconto lautet. |
Genehmigen | Wenn unter Einstellungen die Option [Kundenauftrag genehmigen] ausgewählt ist, kann der Rechnungsvorschlag hier genehmigt werden. |
Alle Felder | Zeigt den Inhalt aller Felder in einer Zeile an |
Beschreibung der Schaltflächen zum Erstellen/Bearbeiten von Rechnungsvorschlägen
Beim Erstellen/Bearbeiten eines Rechnungsvorschlags stehen Ihnen in der Multifunktionsleiste die folgenden Optionen zur Verfügung:
Feldname | Feld Beschreibung |
Speichern | Speichert Stammdaten zum Rechnungsvorschlag |
Speichern & zu den Zeilen gehen | Stammdaten speichern und zu den Auftragszeilen gehen |
Abbrechen | Storniert Änderungen |
Löschen Sie die Bestellung | Löschen Sie die Bestellung |
Vorlagen | Es können Vorlagen erstellt werden. Zum Beispiel Standardvorlagen für dänische und deutsche Kunden. Es können auch physische Anhänge oder Lieferbedingungen beigefügt werden. Lesen Sie hier über Vorlagen. |
Layout | Passen Sie das Layout des Screenshots an. |
Beschreibung der Felder beim Erstellen/Bearbeiten von Rechnungsvorschlägen
Feldname | Feld Beschreibung |
Konten | |
Konto | Wählen Sie ein Schuldnerkonto |
Name des Kontos | Hier wird der Name des ausgewählten Schuldners angezeigt |
Erstellt | Datum und Uhrzeit der Erstellung des Rechnungsvorschlags |
Saldo | Saldo auf Schuldner |
Überfällig | Überfälliger Saldo des Schuldners |
Kreditlimit | Kreditlimit auf der Schuldnerkarte, hinzugefügt/geändert auf der Schuldnerkarte |
Kontaktperson | Hier können Sie die Kontaktperson des Schuldners auswählen. Hinweis: Die hier ausgewählte Kontaktperson erhält alle Dokumente, die vom Rechnungsvorschlag gesendet werden, wenn dieser für die Kontaktperson eingerichtet wurde. |
Referenz | |
Ihre Referenz | Textfeld zum Notieren Ihrer Referenz |
Suchauftrag | |
Unsere Referenz | Textfeld zum Notieren unserer Referenz |
Zollamtliche Nummer | |
Kommentar | |
Bestellungen | |
Gruppe | |
Bestellnummer | |
Liefertermin |
Wenn das Lieferdatum auf dem Auftragskopf geändert wird, wird das Datum automatisch auf allen Auftragszeilen geändert, wenn die Auftragszeilen das gleiche Datum hatten wie das alte Datum auf dem Auftragskopf. Das Lieferdatum wird im Reservierungsbild im Artikelkatalog angezeigt und Sie können das Lieferdatum in der Nachbestellungsliste einschränken. Der Bestandsbericht Nachfrageübersicht zeigt die Nachfrage aufgeschlüsselt nach Lieferdatum. |
Endgültiger Rabatt % | HINWEIS: Wenn Sie dies für die Schlussrechnung verwenden, wird die Anpassung fehlschlagen. Darf nur für Aconto-Rechnungen verwendet werden. |
Zahlungsmöglichkeiten | |
Fälligkeitsdatum | |
Mitarbeiter | Hier können Sie den für die Bestellung zuständigen Mitarbeiter auswählen. |
Entzerrung | Wenn der Auftrag über eine Rechnungsnummer abgerechnet wird, wird die Nummer hier angezeigt. |
Schneller Text | |
Mütter | |
Rechnung | |
Erlöskonto | Nur einstellen, wenn das Konto von der Einrichtung der Debitoren- oder Postengruppe abweichen soll |
Text posten | |
Rechnungskonto | Wenn nichts eingestellt ist, wird das Rechnungskonto vom Schuldner übernommen, falls es eingestellt ist. Wenn für den Schuldner kein Rechnungskonto festgelegt ist, wird das eigene Konto des Schuldners verwendet. Wenn für den Schuldner ein Rechnungskonto festgelegt wurde und ein anderes Rechnungskonto verwendet werden soll, wird dieses Konto hier festgelegt. Das eigene Konto des Schuldners kann auch verwendet werden, wenn diese Bestellung an den Schuldner selbst und nicht an ein Rechnungskonto gehen soll. |
Bestellung nach Rechnungsstellung löschen | Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, wird der Auftrag gelöscht, wenn er vollständig fakturiert ist. |
Vollständig fakturierte Auftragszeile löschen | Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, werden die einzelnen Zeilen gelöscht, wenn sie vollständig fakturiert sind. |
Layout-Gruppe | Wenn Sie eine bestimmte Layoutgruppe auf dem Rechnungsvorschlag verwenden möchten oder wenn Sie möchten, dass sich die Layoutgruppe von der auf dem Debitoren ausgewählten Layoutgruppe unterscheidet, können Sie diese hier auswählen. Lesen Sie hier mehr. |
Datum der Rechnung | Wird verwendet, um ein bestimmtes Rechnungsdatum festzulegen. Wenn Sie hier ein Rechnungsdatum festlegen, wird die Änderung des Datums in der Rechnungsaufforderung nicht übernommen.
![]() |
Vertrieb | Wenn eine Rechnung abgegrenzt werden muss, können Sie hier eine Verteilung auswählen. Lesen Sie hier mehr. |
Das Projekt | |
Das Projekt | Wenn Sie von einem Projekt oder auf ein Projekt fakturieren, muss die Projektnummer eingegeben werden. Lesen Sie hier mehr. Rechnungsstellung in Projekten |
Kunst |
Hier können Sie die Rechnungsstellungsmethode auswählen, indem Sie die Art des Projekts wählen. Lesen Sie hier mehr. Rechnungsstellung in Projekten Rechnungen aus dem Projektmodul können mit Positionsnummern fakturiert werden. Auf den Artikelzeilen wird ein Kennzeichen gesetzt, so dass keine Lagerentnahmen vorgenommen werden müssen. Denken Sie daran, diese Zeilen in der Bestandsstatistik auszulassen. |
Aufgabe | Wenn bei der Endabrechnung eine Aufgabe ausgewählt wird, erscheint sie hier. Die Aufgabe gilt für den gesamten Auftrag. Das Feld kann so ausgefüllt werden, dass der Arbeitsbereich bei Projektartikeln ausgefüllt wird. Neue Rechnungsvorschläge können nicht mehr auf der Grundlage von Projektartikeln erstellt werden, daher muss das Feld manuell ausgefüllt werden. Verwenden Sie Rechnungsvorschlag. |
Projekt - Verkaufswert | Hier können Sie den Verkaufswert des Projekts sehen |
Projekt - Kosten | Hier können Sie die Projektkosten sehen |
Arbeitsbereich |
Der standardmäßig ausgewählte Arbeitsbereich wird automatisch ausgewählt, wenn Sie einen Vorschlag für eine Akonto-Rechnung aus der Projektdatei oder aus dem Bericht "Arbeit in Bearbeitung" erstellen. Wenn der Vorschlag für eine Anzahlungsrechnung aus dem Bericht Arbeit in Arbeit erstellt wird und hier Arbeitsbereiche angezeigt werden, wird stattdessen der Arbeitsbereich aus der ausgewählten Zeile als Arbeitsbereich für den Vorschlag für eine Anzahlungsrechnung übernommen. Das Feld kann auch manuell ausgefüllt werden. Der Arbeitsbereich aus dem Rechnungsvorschlag wird auf die im Projekt erstellten Rechnungsposten gestempelt. |
Video ansehen über "Bestellung erstellen / Schlussrechnung / Rechnung nach Verbrauch".