Wenn Sie benutzerdefinierte Menüs oder eingeschränkte Menüs erstellen möchten, können Sie
Menü-Layout verwenden.
Sie finden das Menulayout unter
Extras/Menüs/Hauptmenü/Menulayout
Gestalten Sie Ihr eigenes Menü
Die Menüstruktur im Hauptmenü von Uniconta ist in XML aufgebaut, d.h. Sie können dieses Menü mit neuen XML-Zeilen erweitern.
Unter
Extras/Menüs/Hauptmenü/Menügestaltung finden Sie einen eingebauten XML-Editor, den Sie bearbeiten können. Das erste Menü, das Sie sehen, ist das Standardmenü von Uniconta. Sie können es ändern, löschen und ergänzen. Wenn Sie z.B. nicht möchten, dass Schuldner Kunde heißt, können Sie die Zeile mit Schuldner suchen und den Text in Kunde ändern.
Sie können auch Zeilen löschen, auf die bestimmte Mitarbeiter keinen Zugriff haben sollen, und dann unter
Unternehmen/Benutzerrechte/Benutzer verwalten den Benutzern das neue Menülayout zuweisen.
Sie können auch eigene XML-Zeilen hinzufügen, in denen Sie andere Menüpunkte aufrufen als die, die Uniconta für das Menü ausgewählt hat.
Beschreibung der Schaltflächen
Menü |
Beschreibung des Produkts |
Speichern |
Speichert das geänderte Menü-Layout |
Abbrechen |
Bricht alle Änderungen ab und schließt das Menü-Layout |
Löschen |
Löscht das Menü-Layout, das Sie geöffnet haben |
Überprüft |
Wenn Sie das Menülayout ändern, überprüfen Sie, ob die Syntax des XML-Codes korrekt ist. |
Beschreibung der Felder
Aufbau des Menü-Layouts
Feldname |
Feld Beschreibung |
Name |
|
Menü |
|
Text= Der Text der Beschriftung. Zu finden unter Labels im Werkzeugmenü.
ControlName = der Name des aufgerufenen Controls. Zu finden unter F12 in einem Screenshot.
Anpassen des Menüs
Hier ist ein kleines Menü mit vielen gelöschten Zeilen. Wenn Sie [Prüfen] drücken, prüft Uniconta, ob die XML-Datei korrekt ist. Wenn Sie Ihre eigenen Symbole im Menü haben möchten, können Sie die Symbole auf einem gemeinsamen Laufwerk speichern und von dort abrufen. Zum Beispiel wie folgt
<treeviewnode Text="GeneralLedger"
Picture="https://www.iconexperience.com/_img/v_collection_png/256x256/shadow/ok.png"Modul="Hauptbuch
" MenuEnum="0">

Nun müssen Sie das Menü einem oder mehreren Benutzern zuweisen.
Dies geschieht unter Unternehmen/Admin-Benutzer.
Setzen Sie den Cursor auf den Benutzer, dem Sie ein Menü zuweisen möchten. Drücken Sie [Menülayout] und wählen Sie das Menü und eventuell die Hauptmenüpunkte aus, von denen aus Sie Elemente anzeigen möchten.

Melden Sie sich als Benutzer an und sehen Sie sich das Ergebnis an (Hier ist alles ab [Debtor] deaktiviert.
Link zu Plugins
Es ist möglich, vom Menü aus auf benutzerdefinierte Plugins zu verlinken, indem Sie ControlType="Plugin" verwenden.
Beispiel:
<treeviewnode Text="Plugin Prompt Name" ControlName="Plugin Name" Arg="argument" ControlType="Plugin"/>
Eigene Bilder
Entwickler können ihre eigenen Bilder in Menüs einfügen.
Dies geschieht in Visual Studio unter "UnicontaPages-Projekt" unter Assets/img
Das Bild kann dann über diesen xml-Tag in das Menü geladen werden:
Bild="Assets/img/[Bild]"
