Dateiformate für Zahlungsmittel
Für die SEPA-Lastschrift muss ein Zahlweg erstellt werden. Die Zahlungsmethode muss dann bei den Debitoren angegeben werden, die über SDD belastet werden sollen.
Hinweis: Wenn Sie sowohl Core als auch B2B verwenden, empfiehlt es sich, ein Format pro Typ zu erstellen.

Beschreibung der einzelnen Felder.
Formatierung
Geben Sie eine ID für die Zahlungsmethode ein.
Name
Beschreibung der Zahlungsmethode.
Standard
Aktivieren Sie dies, wenn dies die primäre Zahlungsmethode ist.
Gläubigernummer
Die Gläubigernummer wird von der Bank vergeben und ist eine eindeutige Identifizierung des Unternehmens (Gläubigers) gegenüber den Kunden.
Zahlungsformat
Hier können Sie zwischen den verschiedenen in Uniconta verfügbaren Zahlungsformaten wählen. Die folgenden Formate sind verfügbar.
-
SEPA - SEPA-Lastschrift
-
NetsLS - Lieferanten-Service - Nets Denmark
-
NetsBS - Betalingsservice - Nets Dänemark
-
Island - Eine länderspezifische Lösung für Island
Bankkonto
Geben Sie das Finanzkonto für das zu verwendende Bankkonto an.
Das Bankkonto muss während des Bankabgleichs erstellt werden, damit es eingezahlt werden kann.
Entwurf
Geben Sie den Buchungsentwurf an, der für die Buchung der Zahlungen verwendet werden soll. Es wird empfohlen, einen Buchungsentwurf für SEPA zu erstellen. Wählen Sie im SEPA-Entwurf unter "Buchungsentwurf" die Option "Zuweisung der Belegnummer".
Die Gebühren werden automatisch auf diesen Entwurf übertragen, wenn Dateien von der Bank empfangen werden oder wenn die Transaktionen manuell vom Zahlungsentwurf übertragen werden.
Automatische Buchhaltung
Nicht verwendet für SEPA
Bankgeschäftstag
Lesen Sie
hier mehr.
Benachrichtigung
Benutzerdefinierte Einrichtung der Benachrichtigung des Schuldners über eine Lastschrift. Die Nachricht kann nur für SEPA-Lastschriften verwendet werden.
Das Feld kann leer gelassen werden - dann wird ein Standardtext in die Zahlungsdatei geschrieben.
Dies ist der Text, der auf dem Kontoauszug des Schuldners erscheint. Bitte beachten Sie, dass die maximale Anzahl der Zeichen 140 beträgt. Uniconta passt die Anzahl der Zeichen bei der Erstellung der Zahlungsdatei an.
Standardtext
Die Nachricht besteht aus den folgenden drei Informationen, sofern vorhanden.
- Unsere Kontonummer
- Rechnungsnummer
- Firmenname
Beispiel: Kto:56790, Fax:40011, Uniconta A/S
Einrichten einer benutzerdefinierten Nachricht
Die Nachricht kann mit festen Texten und automatisch erstellten Texten kombiniert werden.
Die folgenden Werte können eingefügt werden
Rechnungsnummer = %1
Firmenname (Kreditor) = %2
Skontobetrag = %3
Unser Konto = %4

Im obigen Beispiel wird die folgende Meldung über die Zahlungen angezeigt.

Die Spalte Nachricht kann bearbeitet werden, so dass Sie die Nachricht individuell für den Schuldner anpassen können.
Nachricht bei Verwendung von Sammelzahlungen
Bei der Verwendung von Sammelzahlungen definiert Uniconta eine Standardnachricht an den Schuldner. Es ist nicht möglich, eine benutzerdefinierte Nachricht zu erstellen.
Die Nachricht enthält die folgenden zwei Informationen, sofern verfügbar.
Unsere Kontonummer: Dies ist unsere Kontonummer beim Schuldner.
Rechnungsnummer: Alle Rechnungsnummern, die in der Sammelzahlung enthalten sind, werden aufgeführt.
Beispiel:
Kto:76849, Fak:780001,780002,780003,780004,780005
Einstellungen und Präferenzen
Weitere Einstellungen können Sie unter Einstellungen vornehmen.
Bank
Derzeit gibt es nur 'Standard' und 'Nordea'. Es kann Banken geben, die von der Standardeinstellung abweichen. Uniconta wird sich ständig bemühen, die meisten Banken zu unterstützen.
Stapelbuchung
Einzelne Transaktion oder ein Stapelsatz für die Summe der Beträge aller Transaktionen.
Die Stapelbuchung setzt voraus, dass die Transaktionen folgende Gemeinsamkeiten haben:
- Schema Typ
- Datum der Zahlung
Fristende Tage
Geben Sie hier die Anzahl der Tage ein.
Abgabetermin
Geben Sie hier die Uhrzeit ein.
Beispiel:
Stichtagstage = 3 Tage
Stichtagszeit = 12:00
Eine Zahlung hat ein Zahlungsdatum am 01.08.2019.
Diese Zahlung muss vor dem 29.07.2019 um 12:00 Uhr getätigt werden.