Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Bestellung teilweise empfangen und teilweise fakturieren können.
Bestellung mit Teilerhalt, Bestellung mit Teilerhalt und Teilfakturierung
Die folgenden Einkaufsbeispiele basieren auf den unten aufgeführten Einstellungen.
Gehen Sie zu Unternehmen/Wartung/Präferenzen
Hinweis! Wenn Sie die Einstellungen ändern, empfiehlt es sich, Uniconta neu zu starten.
Zwischen jeder Aktualisierung eines Dokuments (Lieferschein, Auftragsbestätigung usw.) empfiehlt es sich, die Schaltfläche Aktualisieren in der Multifunktionsleiste zu wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass verschiedene Felder usw. vor der nächsten Aktualisierung des Dokuments aktualisiert werden.
Wir bestellen 10 Stück, aber unser Lieferant hat nur 4 auf Lager. Wir möchten diese sofort erhalten.
Möglicherweise haben wir eine Bestellanforderung oder eine Auftragsbestätigung an den Lieferanten geschickt, die wir jedoch nicht in diese Beschreibung aufnehmen.
Wenn wir den Artikel und den Lieferschein vom Lieferanten erhalten, öffnen wir die Bestellung und geben die erhaltene Menge in "Jetzt erhalten" ein.
Klicken Sie auf Speichern
Aktualisieren Sie den Lieferschein mit der erhaltenen Menge, wodurch der Bestand aktualisiert wird.
Wählen Sie Dokument/Folgeschein. Um den Bestand zu aktualisieren, markieren Sie "Bestandsstatus aktualisieren".
Der Lieferschein sieht wie folgt aus. (Es wird das Standard-Rechnungslayout verwendet, Sie können die Preise entfernen)
Wenn die restlichen Artikel auf Lager sind, öffnen Sie die Bestellung und gehen Sie zu den Zeilen.
"Empfangen" zeigt die Zahl 4 an, da diese bereits empfangen wurden. "Verbleibend" zeigt die Anzahl der verbleibenden Sendungen an, die jetzt empfangen werden können.
Um die restlichen 6 zu erhalten, geben Sie 0 oder 6 in das Feld "Jetzt empfangen" ein. 0 übernimmt den Rest der Nummer.
HINWEIS! Wenn Sie nicht alle 6 verbleibenden Zahlen erhalten, können Sie eine andere Zahl eingeben, z.B. 5, wobei die verbleibende Zahl dann 1 ist.
Klicken Sie auf Speichern
Wählen Sie Dokument/Folgeschein. Um den Bestand zu aktualisieren, markieren Sie "Bestandsstatus aktualisieren".
Der Lieferschein sieht wie folgt aus. (Es wird das Standard-Rechnungslayout verwendet, Sie können die Preise entfernen)
Sie können den Artikel dann in Rechnung stellen.
Wählen Sie Dokument/Rechnung oder Rechnung erstellen, kreuzen Sie Simulieren an, wenn Sie die Rechnung vor der endgültigen Rechnungsstellung ansehen möchten. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen und stellen Sie die Bestellung in Rechnung. Vergessen Sie nicht, die Rechnungsnummer des Lieferanten einzugeben.
Die Rechnung sieht wie folgt aus. (Es wurde das Standard-Layout "Rechnung" verwendet)
Wir bestellen 10 Stück, aber unser Lieferant hat nur 4 auf Lager. Wir möchten diese sofort erhalten.
Möglicherweise haben wir eine Bestellanforderung oder eine Auftragsbestätigung an den Lieferanten geschickt, die wir jedoch nicht in diese Beschreibung aufnehmen.
Wenn wir den Artikel und den Lieferschein vom Lieferanten erhalten, öffnen wir die Bestellung und geben die erhaltene Menge in "Jetzt erhalten" ein.
Klicken Sie auf Speichern
Aktualisieren Sie den Lieferschein mit der erhaltenen Menge, wodurch der Bestand aktualisiert wird.
Wählen Sie Dokument/Folgeschein. Um den Bestand zu aktualisieren, markieren Sie "Bestandsstatus aktualisieren".
Der Lieferschein sieht wie folgt aus. (Es wird das Standard-Rechnungslayout verwendet, Sie können die Preise entfernen)
Nach der Aktualisierung des Bestands sieht die Bestellzeile wie folgt aus
Sie erhalten nun eine Rechnung über die gelieferte Menge, 4 Stück.
Um die 4 Stück in Raten abzurechnen, müssen Sie die 4 in "Jetzt erhalten" lassen.
Die Rechnung sieht wie folgt aus. (Es wurde das Standard-Layout "Rechnung" verwendet)
Die 4 Einheiten wurden nun in Rechnung gestellt.
Die Zeilen der Bestellung zeigen Folgendes an
Wenn die restlichen Artikel auf Lager sind, öffnen Sie die Bestellung und gehen Sie zu den Zeilen.
Unter "Verbleibend" steht die Anzahl der verbleibenden Anrufe, die jetzt empfangen werden können.
Um die 6 noch vorrätigen Artikel zu erhalten, müssen Sie lediglich den Lieferschein im Inventar aktualisieren.
HINWEIS! Wenn Sie nicht alle 6 verbleibenden erhalten, können Sie eine andere Zahl, z.B. 5, in das Feld "Jetzt erhalten" eingeben, wobei der Rest dann 1 sein wird.
Klicken Sie auf Speichern
Wählen Sie Dokument/Folgeschein. Um den Bestand zu aktualisieren, markieren Sie "Bestandsstatus aktualisieren".
Der Lieferschein sieht wie folgt aus. (Es wird das Standard-Rechnungslayout verwendet, Sie können die Preise entfernen)
Die Zeile sieht wie folgt aus
Sie können den Artikel dann in Rechnung stellen.
Wählen Sie Dokument/Rechnung oder Rechnung erstellen, kreuzen Sie Simulieren an, wenn Sie die Rechnung vor der endgültigen Rechnungsstellung ansehen möchten. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen und stellen Sie die Bestellung in Rechnung. Vergessen Sie nicht, die Rechnungsnummer des Lieferanten einzugeben.
Wenn Sie mehrere elektronische Belege mit derselben eingegebenen Bestellnummer im physischen Posteingang haben, können Sie in der Rechnungsabfrage auswählen, welche dieser Eingangsrechnungen mit dieser Teilrechnung verknüpft werden soll. Dies geschieht im Feld Physische Anhänge. Lesen Sie mehr dazu im Artikel über physische Anhänge (Posteingang) hier.
Die Rechnung sieht wie folgt aus. (Es wurde das Standard-Layout "Rechnung" verwendet)
Klicken Sie auf Speichern und gehen Sie zu Zeilen
Klicken Sie auf Zeilen/Artikel hinzufügen
Sie können nun für das Projekt kaufen. Wenn Sie für verschiedene Projekte kaufen möchten, können Sie das Projekt pro Zeile auswählen.
Wenn Sie für ein Projekt kaufen, können Sie einen Verkaufspreis hinzufügen. Der Verkaufspreis wird dann auf den Projektartikel übertragen. Der Verkaufspreis wird nicht an andere Stellen übertragen.

Indkøb mit teilweisem Empfang
Gehen Sie zu Lieferant/Bestellung Fügen Sie eine Bestellung hinzu, geben Sie die relevanten Informationen ein Klicken Sie auf Speichern und gehen Sie zu Zeilen Klicken Sie auf Zeilen/Artikel hinzufügen






Indkøb mit teilweisem Empfang und teilweiser Rechnungsstellung
Gehen Sie zu Lieferant/Bestellung Fügen Sie eine Bestellung hinzu, geben Sie die relevanten Informationen ein Klicken Sie auf Speichern und gehen Sie zu Zeilen Klicken Sie auf Zeilen/Artikel hinzufügen









Indkøb mit Zahlung vor Erhalt der Ware/Rechnung
Wenn Sie Ihre Waren bezahlen müssen, bevor Sie sie erhalten und vielleicht sogar bevor Sie eine Rechnung von Ihrem Lieferanten erhalten, d.h. wenn Sie eine Vorauszahlung an Ihren Lieferanten leisten möchten, können Sie dies tun:- Erstellen Sie eine Bestellung unter Kreditoren/Bestellung
- Geben Sie die Zeilen in der Bestellung ein, die den Artikeln entsprechen, die Sie beim Lieferanten bestellen möchten.
- Geben Sie dann zwei Zeilen ohne Positionsnummer ein, wobei das Feld Aufwandskonto mit einem Finanzkonto für vorausbezahlte Kosten ausgefüllt werden kann, mit + (plus) und - (minus) dem vorauszubezahlenden Betrag. Siehe Beispiel unten
- Deaktivieren Sie das Feld Abrechenbar in allen Zeilen außer der Zeile mit der Vorauszahlung (siehe Screenshot oben) und wählen Sie die Schaltfläche Auf Band speichern
- Buchen Sie nun eine Einkaufsrechnung auf der Bestellung. Die Zeile mit der Vorauszahlung wird auf der Bestellung gebucht und entfernt, wenn Sie sich entschieden haben, komplette Rechnungszeilen zu löschen. Auf dem Lieferanten wurde eine Verbindlichkeit gebucht, die auf dem Konto verrechnet wird, das Sie als Aufwandskonto auf der Einkaufszeile eingegeben haben. Die anderen Zeilen werden weiterhin auf der Bestellung stehen.
- Buchen Sie einen Wareneingang oder Teileingang wie oben beschrieben. Denken Sie daran, das Feld Fakturierbar in den Zeilen, in denen Sie Waren empfangen möchten, erneut anzukreuzen.
- Buchen Sie eine Eingangsrechnung wie oben beschrieben. Denken Sie daran, das Feld Fakturierbar in der Zeile mit dem Vorauszahlungsausgleich anzukreuzen. Wenn die Rechnung gebucht wird, entspricht der Rechnungsbetrag nur der Differenz zwischen dem Vorauszahlungsbetrag und dem vollen Rechnungsbetrag. Der Betrag auf dem Vorauszahlungskonto wird mit umgekehrtem Vorzeichen gebucht, so dass dieses Konto dann auf 0 steht. Bestandszugänge werden wie üblich gebucht.
Indkøb zum Projekt
Es ist möglich, sich direkt in ein Projekt einzukaufen. Gehen Sie zu Kreditorenbuchhaltung/Bestellung Fügen Sie einen Auftrag hinzu und geben Sie die relevanten Informationen ein. Einschließlich Projekt und Projekttyp
