Unter Einträge sehen Sie eine Übersicht über alle Einträge, die Sie gemacht haben.
Lokales Menü für Buchungen

Name | Beschreibung |
Verrechnungen | Ermöglicht es Ihnen, Offsets zu erstellen oder bereits erstellte Offsets zu öffnen/stornieren |
Physische Anlage | Hier können Sie sehen, ob der Buchung eine physische Anlage beigefügt ist |
Aktualisieren | Tippen Sie auf die Schaltfläche, um alle Informationen und Korrekturen zu aktualisieren. |
Filter | Sie können einen Filter einrichten und nach Datum, Kontonummer, Adresse usw. filtern. |
Filter löschen | Setzt die Filterung zurück. |
Layout | Sie haben die Möglichkeit, ein gespeichertes Layout zu speichern, zu löschen, zu bearbeiten oder abzurufen. Lesen Sie hier mehr. |
Einträge auf Belegen | Zeigt alle Untereinträge des ausgewählten Eintrags an |
Gepostet von | Zeigt an, welcher Benutzer den Artikel gepostet hat und mit welcher Postingnummer usw. der Artikel gepostet wurde. |
Rechnungsjournal | Springen Sie zum Einkaufsrechnungsjournal, wo Sie z.B. eine neue Bestellung als Kopie erstellen können, sowohl mit als auch ohne umgekehrtes Vorzeichen. |
Zeilen für Rechnungen | Springen Sie zu den Rechnungszeilen, wenn Sie sich in einer Buchung mit der Kontoart Rechnung oder Gutschrift befinden. |
Alle Felder | Zeigt alle Felder an, die sich auf den aktuellen Datensatz in der aktuellen Tabelle beziehen. |
Ausgewählte Felder unter Buchungen

Feldname | Feld Beschreibung |
Rechnung | Beachten Sie, dass es zwei Felder mit dem Namen Rechnung unter den Lieferanteneinträgen gibt. Der Grund dafür ist, dass alphanumerische Zeichen im Rechnungsnummernfeld einer Einkaufsrechnung ursprünglich nicht möglich waren, aber jetzt ist dies möglich. Wenn Sie beim Buchen einer Einkaufsrechnung "ab123" als Rechnungsnummer eingeben eine Eingangsrechnung buchen, enthält ein Rechnungsfeld "ab123" und das andere Rechnungsfeld wird automatisch mit "123" ausgefüllt. Siehe das Beispiel im Screenshot oben. In Finanz-, Bestands- und Projektdatensätzen haben wir nur das numerische Feld, das keine Buchstaben enthält. In dem obigen Beispiel würde es also 123 lauten. |