Sie können alle Projekteinträge anzeigen, indem Sie
Projekt/Berichte/Buchungenwählen
.
Wenn Sie nur Projekteinträge für ein einzelnes Projekt sehen möchten, können Sie in der obigen Liste nach der Projektnummer filtern, aber Sie können auch die Schaltfläche
Buchungen im Menüband in der Projektübersicht unter
Projekt/Projekt wählen.
Kostenpositionen auf Projekten werden mit positiven Beträgen angezeigt, während Einnahmenpositionen mit negativen Beträgen angezeigt werden. Gutschriften werden jedoch mit positiven Beträgen angezeigt.
Wenn Sie das Kästchen
Entwürfe einbeziehen ankreuzen, werden auch die Einträge aus den stündlichen Entwürfen im Bild angezeigt. Die Einträge in den Projektentwürfen werden nicht angezeigt.
HINWEIS: Es werden nur Stundenzettelzeilen angezeigt, deren Startdatum (Datum des ersten Tages des Wochenentwurfs (Montag)) größer ist als das Genehmigungsdatum. Das bedeutet, wenn Sie mitten in der Woche genehmigen, werden keine Zeilen aus dieser Woche berücksichtigt. Sie sollten auch beachten, dass Einstands- und Verkaufspreise nur für das Startdatum abgerufen werden. Das heißt, wenn Sie während der Woche eine Preisänderung vornehmen, wird diese nicht berücksichtigt.
Bitte beachten Sie! Es wird nur ein Projekteintrag pro Akonto- und/oder Umsatzrechnung erstellt.
Beschreibung der Felder
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Felder in den Projektausschreibungen.
Feldname |
Feld Beschreibung |
Chatter-Timer |
Wenn das Kästchen Entwürfe einbeziehen in der Multifunktionsleiste aktiviert ist, wird dieses Kästchen bei den Einträgen, die aus den stündlichen Entwürfen stammen, aktiviert.
Hinweis! Einträge aus den Projektentwürfen sind nicht enthalten. |
Datum der Buchung |
Das Datum der Entsendung |
Projekt |
Das Projekt, zu dem der Eintrag gehört |
Projektname |
Der Projektname des Projekts, zu dem der Eintrag gehört |
Aufgabe |
Die Aufgabe, auf die die Projektbuchung gebucht ist. Lesen Sie hier mehr über Aufgaben. |
Arbeitsbereich |
Der Arbeitsbereich, auf den der Projekteintrag gebucht ist. Lesen Sie hier mehr über Arbeitsbereiche. |
Typ |
Der Projekttyp, auf den das Projektelement gebucht ist. |
Lohnart |
Die Lohnart, mit der der Projektposten gebucht wird. |
Mitarbeiter |
Der Mitarbeiter, auf den das Projektelement gebucht ist |
Artikel Nummer |
Die Artikelnummer, unter der der Projektartikel gebucht ist.
Hinweis! Wenn für die Rechnungsstellung eine Artikelnummer angegeben wird, z.B. beim Typ Akonto, dann wird diese Artikelnummer für den Projektartikel verwendet und es ist nicht unbedingt dieselbe Artikelnummer, die auf der Akontorechnung verwendet wird. |
Typ |
Der Projekttyp des Eintrags. Der Wert für den Typ wird automatisch auf Projekteinträge gesetzt, je nachdem, welcher Typ für den Projekteintrag verwendet wird.
Allen Projekttypen wird beim Erstellen von Projekttypen ein Projekttyp zugewiesen. |
Text der Buchung |
Text der Buchung |
Anzahl der Artikel |
Nummer des Artikels |
Maßeinheit |
Einheit der Buchung |
Rabatt-Prozentsatz |
Prozentualer Rabatt auf den Artikel |
Anschaffungswert |
Einstandswert des Artikels |
Verkaufswert |
Kostenpositionen zeigen den erwarteten Verkaufswert der Artikel.
Akonto- und Erlöspositionen zeigen den fakturierten Verkaufswert ohne MwSt. |
Anlage |
Die Nummer der Anlage, auf die der Eintrag gebucht wird |
Rechnung |
Die Rechnungsnummer wird bei Konto- und Umsatzbuchungen angezeigt. |
In Rechnung gestellt und in Rechnung gestellt auf Rechnung |
Das Feld wird automatisch mit einem Häkchen aktualisiert, wenn ein Kosten- oder Rechnungsposten in die Buchungsgrundlage eines gebuchten Rechnungsvorschlags aufgenommen wird.
Das Feld Abgerechnet auf Rechnung wird ebenfalls mit der Rechnungsnummer aktualisiert, auf der der Artikel abgerechnet wurde.
Hinweis! Wenn Sie dieses Feld manuell bearbeiten, müssen Sie auch auf den Wert im Feld Bestellnummer achten. Lesen Sie dazu weiter unten mehr. |
Abrechenbar |
Das Feld wird automatisch auf Projektelementen markiert, die mit Projekttypen gebucht werden, die abrechenbar sind, es sei denn, ein Mitarbeiter hat z.B. das Feld Abrechenbar auf der Zeile im Stundenzettel nicht markiert. Dies ist z.B. möglich, wenn die erfasste Zeit für den Kunden als u/b gelten soll. |
Bestellnummer |
Wenn ein Rechnungsvorschlag erstellt wird, werden die in der Buchungsbasis enthaltenen Projektbuchungen mit der "Bestellnummer" aus dem Rechnungsvorschlag in diesem Feld aktualisiert, um sicherzustellen, dass dieselben Artikel nicht auf mehrere Rechnungsvorschläge übertragen werden.
Hinweis! Wenn Sie die Projekteinträge im Hinblick darauf, ob sie fakturiert sind oder nicht, manuell bearbeiten, kann es erforderlich sein, die Werte in diesem Feld für die Einträge zu entfernen, die von fakturiert auf nicht fakturiert geändert werden, da die Einträge sonst nicht in einen neuen Rechnungsvorschlag aufgenommen werden. |
Schaltflächen auf dem Farbband
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung ausgewählter Schaltflächen in der Multifunktionsleiste bei Projektbuchungen
Schaltfläche |
Beschreibung der Schaltfläche |
Alle bearbeiten |
Wenn Alle bearbeiten ausgewählt ist, können die Projektdatensätze bearbeitet werden.
Auf das Feld Projekt können Sie über die Schaltfläche Layout/Bearbeiten zugreifen. Wenn Sie dann die Projektnummer eines Eintrags ändern, wird der Projekteintrag auf die eingegebene Projektnummer verschoben.
Sie können die Projektnummer eines Projekteintrags jedoch nicht ändern, wenn dieser in einen Rechnungsvorschlag übertragen wurde.
Hinweis! Es ist nicht möglich, den Preis von Projekteinträgen zu korrigieren, die mit unfertigen Leistungen gebucht werden oder wenn der Projekteintrag in einen Rechnungsvorschlag übertragen wurde. |
Buchungen auf Belegen |
Hier sehen Sie alle Finanzbuchungen, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Projekteintrag gebucht wurden. |
Inventar-Transaktionen |
Hier können Sie alle Bestandstransaktionen sehen, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Projekteintrag gebucht wurden. |
Projektbuchungen korrigieren
Nachdem Sie die Projekteinträge gebucht haben, können Sie noch einige Felder korrigieren.
Rufen Sie dazu das Projekt auf und wählen Sie die Schaltfläche
Buchungen. Wählen Sie dann die Schaltfläche
Alles bearbeiten und Sie können den Inhalt in ausgewählten Feldern korrigieren.
Lesen Sie mehr dazu unter der Beschreibung des Feldes
Alles bearbeiten oben.
Hinweis! Es ist nur möglich, Projekteinträge zu bearbeiten, wenn Sie das Bild des Projekteintrags aus der Ackerschlagkartei geöffnet haben.
Es ist nicht möglich, Projekteinträge über
Projekt/Berichte/Buchungen zu bearbeiten.'
Hinweis! Wenn Sie Änderungen im Feld
Invoiced vornehmen, sollten Sie auch den Inhalt des Feldes
Order number überprüfen
. Lesen Sie mehr dazu unter der Beschreibung dieser Felder oben in diesem Artikel.