Dieser Menüpunkt wird für eine Art Ratenabrechnung (Rechnungsstellung auf Rechnung) auf dem Projekt verwendet.
Es wird jedoch empfohlen, stattdessen den Menüpunkt Vorschlag auf Rechnung erstellen zu verwenden, da die Ratenabrechnungsfunktion nicht auf die neuesten Funktionen im Projektmodul aktualisiert wird.
Der Menüpunkt kann ausgeblendet werden, indem Sie unter Firma/Wartung/Einstellungen das Kästchen 'Ratenabrechnung' verwenden deaktivieren. Lesen Sie hier mehr.
HINWEIS: Verwenden Sie diese Funktion nicht mit dem Modul Kundenauftrag oder Rechnungsvorschlag. D.h. die Funktionen in der Projektübersicht. Kundenauftrag, Rechnungsvorschlag erstellen und Nullrechnung erstellen sowie die Funktionen in der Übersicht Work in Progress: Rechnungsvorschlag erstellen, Rechnungsvorschlag erstellen und Null-Rechnung erstellen.
Für dieses Projekt wurde bereits eine Aconto-Rechnung über 30% des vereinbarten Betrags erstellt. Geben Sie in der gleichen Zeile den Betrag ein, der in Rechnung gestellt werden soll. Dazu addieren Sie den zu berechnenden Betrag zu dem bereits berechneten Betrag. Mit anderen Worten: Wenn 20% in Rechnung gestellt werden sollen, müssen 20% zu den bereits in Rechnung gestellten 30% addiert werden. Mit anderen Worten, es sollte 50% in Erledigt stehen.
Für die Aconto-Rechnungsstellung muss ein spezieller Typ erstellt werden, da sonst die IGA nicht korrekt gehandhabt wird.
Lesen Sie hier mehr über die Einrichtung von Aconto-Typen.
Wenn Sie die Rechnung erstellen, wählen Sie den Typ
Das folgende Rechnungsbeispiel zeigt das Ergebnis einer zusätzlichen Berechnung von 50%.
In den Projektbuchungen können Sie das Ergebnis der Rechnungsstellung auf Rechnung sehen. Sie können sehen, dass Aconto fakturierbar ist, da es auf der Schlussrechnung verrechnet werden muss.
Lesen Sie mehr über Postings hier.
Wenn Sie die Fehlerbeschreibung "Fehler: Artikel existiert nicht" und "Das Feld darf nicht leer sein (PrCategory)" erhalten, liegt das daran, dass Sie die Kategorie auf dem Bildschirm "Rechnung erstellen" nicht ausgewählt haben.




Fehlermeldungen zur Ratenabrechnung
Fehlermeldung bei der Ratenabrechnung aus dem Projekt "Artikel existiert nicht"
