Unter Unternehmen/Mitarbeiter oder Projekt/Wartung/Mitarbeiter können Mitarbeiter angelegt werden. Die hier angelegten Mitarbeiter können aus vielen Tabellen in Uniconta ausgewählt werden und ermöglichen so statistische Extraktionen.
Beschreibung der Felder
Einige der Felder werden im Folgenden beschrieben
Feldname | Feld Beschreibung |
Beschreibung | |
Nummer des Mitarbeiters | Geben Sie hier die Nummer / Initialen des Mitarbeiters ein |
Name des Mitarbeiters | Geben Sie hier den Namen des Mitarbeiters ein |
Position | Wählen Sie hier die Berufsbezeichnung des Mitarbeiters |
Gruppe | Hier können Sie die Mitarbeitergruppe auswählen, der der Mitarbeiter angehört. Lesen Sie hier mehr. |
Adresse | |
Adresse 1 | Auszufüllen mit der Heimatadresse des Arbeitnehmers - Zeile eins |
Adresse 2 | Auszufüllen mit der Heimatadresse des Arbeitnehmers - Zeile zwei |
Postleitzahl | Auszufüllen mit der Postleitzahl der Privatadresse des Mitarbeiters |
Name der Stadt | Auszufüllen mit der Privatadresse des Mitarbeiters Stadtname |
Kontaktperson | |
Mobiltelefon | Auszufüllen mit der Mobiltelefonnummer des Mitarbeiters |
Privates Mobiltelefon | Auszufüllen mit der privaten Handynummer des Mitarbeiters |
E-Mail Adresse | Auszufüllen mit der Firmen-E-Mail des Mitarbeiters |
Private E-Mail | Auszufüllen mit der privaten E-Mail des Mitarbeiters |
CPR-Nr. | Auszufüllen mit der CPR-Nr. des Mitarbeiters. |
Gehaltsnummer | Auszufüllen mit der Gehaltsnummer des Mitarbeiters |
Registrierungsnummer | Geben Sie das Kennzeichen des Autos des Mitarbeiters ein. Wird in Verbindung mit der Registrierung von Kilometern verwendet. Lesen Sie hier mehr. |
Lohnart |
Der Wert des Feldes wird in Projektbudgetzeilen verwendet. Die hier angegebene Lohnart wird als Standardlohnart vorgeschlagen, wenn Sie die Zeiterfassung über die Uniconta Assistant App durchführen. |
MNE-Nr. | Geben Sie hier die MNE-Nr. des Wirtschaftsprüfers ein. Nur von Wirtschaftsprüfern auszufüllen. Das Feld wird im Zusammenhang mit Bilanzausdrucken verwendet. Lesen Sie hier mehr. |
Benutzer | |
Genehmigen und Genehmigen 2 |
Diese Felder werden vom Mitarbeiter ausgefüllt, wenn er Einkaufsbelege bei Uniconta einreichen muss, und ein Genehmiger wird automatisch hinzugefügt, wenn er die Belege einreicht. Beispiel: Mitarbeiter "EE" hat "LJ" als Genehmigenden "EE" reicht einen Anhang ein. "LJ" erhält automatisch den von "EE" eingereichten Anhang zur Genehmigung. Wenn hier Genehmigender 2 ausgewählt ist, wird ein physisches Dokument, das von diesem Mitarbeiter als Genehmigender genehmigt wurde, automatisch an den Genehmigenden 2 weitergeleitet. Beispiel: Mitarbeiter "EE" hat "LJ" als Genehmigenden und "PC" als Genehmigenden 2 "EE" reicht einen Anhang ein. "LJ" und "PC" erhalten automatisch den von "EE" eingereichten Anhang zur Genehmigung. Wenn der Mitarbeiter z.B. als Genehmigender 1 eingestellt ist, wird das Dokument vom Benutzer selbst zur Genehmigung gestellt. Zum Beispiel in der App. oder über die Standard-E-Mail des Benutzers. |
Anmelde-ID |
Wenn Sie die Login-ID des Mitarbeiters zur Mitarbeiterkartei hinzufügen, können wir den Mitarbeiter bei der Erstellung von Verkaufs- und Einkaufsbestellungen hinzufügen, da Uniconta den Mitarbeiter nun über die Login-ID erkennen kann. Dasselbe gilt, wenn die Zeiterfassung und die Uniconta Mitarbeiter-App verwendet werden sollen. Wenn Sie mit einer Mitarbeiter-Login-ID eingeloggt sind und die Dokumente eines anderen Mitarbeiters genehmigen, wird Ihre eigene Mitarbeiter-ID imPosteingang als Genehmigender abgestempelt. Sie können einem Mitarbeiter nur Lesezugriff auf physische Gutscheine gewähren, da zur Genehmigung eines Gutscheins keine weiteren Rechte erforderlich sind. Lesen Sie hier mehr über Benutzerrechte. Ein Mitarbeiter kann auch die Funktion 'Autorisieren' unter 'Mein Profil' in der oberen Leiste verwenden. Dies setzt voraus, dass Sie die Login-ID des Mitarbeiters im Mitarbeiterverzeichnis eingegeben haben. Lesen Sie hier mehr über die Authentifizierung in physischen Anhängen (Posteingang). |
Rechnung, Bestätigung und Angebot |
Wenn ein Mitarbeiter eine Kopie von Rechnungen, Auftragsbestätigungen und Kostenvoranschlägen erhalten soll, kreuzen Sie diese Felder an. Die E-Mail Adresse wird in cc gesetzt. Der Mitarbeiter erhält das Dokument nur, wenn er z.B. auf dem Kundenauftrag im Feld Mitarbeiter ausgewählt ist und eine E-Mail-Adresse für den Mitarbeiter eingegeben wurde. Hinweis! Wenn Sie über ein Uniconta-Login verfügen und Ihr Uniconta-Login mit einem Mitarbeiter im Mitarbeiterverzeichnis verknüpft ist, wird das Feld Mitarbeiter automatisch mit Ihrer Mitarbeiternummer ausgefüllt, wenn Sie Kundenaufträge erstellen, es sei denn, Sie wählen bei der Erstellung manuell einen anderen Mitarbeiter aus oder geben im Debitorenverzeichnis einen bestimmten Mitarbeiter für den Kunden an. Mitarbeiter wird hinzugefügt, wenn Sie auf 'Speichern' drücken. |
Kosten anzeigen |
Hier nicht implementiert. Die Funktion wird unter Unternehmen/Benutzerrechte/Benutzer verwalten aufgerufen. Oberes Menü [Menü Layout]. Lesen Sie hier mehr. |
E-Mail zur Genehmigung des Anhangs senden |
Wenn diese Option aktiviert ist, sendet Uniconta eine Benachrichtigung an die E-Mail des Mitarbeiters, wenn ein Anhang im Posteingang eintrifft, von wo aus der Mitarbeiter den Anhang genehmigen kann. ACHTUNG! Der Mitarbeiter erhält die E-Mail nur, wenn er als Genehmigender ausgewählt ist und der Benutzer auf 'Speichern' drückt. Der Mitarbeiter muss sich anmelden, indem er die Login-ID eingibt. Die E-Mail wird ausgefüllt und 'E-Mail zur Genehmigung des Anhangs senden' wird für den Mitarbeiter markiert. [Diese Funktion hat die gleichen Einrichtungsanforderungen wie "E-Mail zur Genehmigung des Anhangs senden", wie in der vorherigen Zeile angegeben. Bitte beachten Sie! Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten, können Sie post@uniconta.com als Kontaktperson in Ihrem Mailprogramm anlegen. Dadurch wird verhindert, dass die Absender-E-Mail als "Phishing"-E-Mail eingestuft wird. Der Mitarbeiter stimmt in dieser E-Mail zu. Klicken Sie auf "Hier autorisieren". Wenn Sie in der E-Mail "Genehmigen" oder "Ablehnen" wählen, ist der Link anschließend inaktiv. Wenn Sie "Warten" wählen, ist der Link immer noch aktiv, aber jetzt kann der Buchhalter sehen, dass sich der Beleg im Ordner "Warten" befindet und kann auch die Notiz sehen, die der Genehmigende geschrieben hat. Wenn Sie also noch nicht bereit sind, entweder zu genehmigen oder abzulehnen, ist es besser, "Warten" zu wählen, denn dann kann der Buchhalter sehen, dass der Genehmigende das Dokument gesehen hat, aber keine Entscheidung treffen kann. "Warten" funktioniert genauso wie bei der Genehmigung von Anhängen per E-Mail über das Menü "Mein Profil". Es ist möglich, eine Genehmigungsanfrage aus Finanzen/Physische Belege (Posteingang) erneut zu senden. Lesen Sie hier mehr. Wenn es sich bei dem Anhang nicht um eine PDF- oder XML-Datei handelt, wird die Datei heruntergeladen und in einer externen Anwendung angezeigt. |
Lagerort |
Hier können Sie den Standardspeicherort des Mitarbeiters eingeben. Wenn dieser Mitarbeiter einen Kundenauftrag eingibt, wird dieser Lagerort in der Auftragszeile vorgeschlagen. NB: Der Mitarbeiter muss über ein Benutzer-Login für Uniconta verfügen und dieses Benutzer-Login muss mit dem Mitarbeiter im Feld "Login ID" verknüpft sein. |
Preisgestaltung | |
Einstandspreis und Verkaufspreis |
Hier können Sie den Einstandspreis und den Verkaufspreis eingeben. Dies ist die niedrigste Ebene. Das bedeutet, dass Preise, die an anderer Stelle erstellt werden, Vorrang vor diesen haben. Der Selbstkostenpreis kann hier angegeben werden, ohne den Verkaufspreis auszufüllen. Es sollte immer einen Selbstkostenpreis für einen Mitarbeiter geben. |
Zeit | |
Fertigstellungsdatum und Genehmigungsdatum |
Geben Sie in diese Felder den Tag ein, bevor der Mitarbeiter mit der Zeiterfassung beginnen soll. Die Felder werden jedes Mal automatisch mit neuen Daten aktualisiert, wenn ein Mitarbeiter Stunden für ihn meldet und/oder genehmigt, so dass Sie in diesen Feldern immer sehen können, wie weit der Mitarbeiter mit der Meldung und Genehmigung von Stunden ist. |
Mitarbeiter | |
Mitarbeiter | Wird mit dem Datum der Einstellung ausgefüllt. Das Feld ist ein Informationsfeld. |
Abgeraten | Auszufüllen mit dem Datum des Rücktritts. Das Feld ist ein Informationsfeld. |
Beschreibung der Schaltflächen (Übersicht)
Schaltfläche | Beschreibung der Schaltfläche |
Zur Liste hinzufügen |
Wählen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie neue Mitarbeiter in das Mitarbeiterverzeichnis aufnehmen möchten. Füllen Sie die entsprechenden Informationen aus. |
Timer Registrierung |
Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn das Feld Zeit unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten angekreuzt ist. Wenn Sie auf Zeiterfassung klicken, können Sie die Zeiterfassungen des Mitarbeiters einsehen. Hier können auch Stunden genehmigt werden. Lesen Sie hier mehr über die Zeiterfassung. |
Monatliche Planung |
Diese Schaltfläche erscheint nur, wenn das Kästchen Monatsplanung verwenden unter Unternehmen/Wartung/Einstellungen aktiviert ist. Auf diesem Bildschirm können die Mitarbeiter Änderungen an ihren monatlichen Budgets/Planungen direkt pro Projekt und Monat vornehmen. ![]() Bitte beachten Sie! Über diesen Bildschirm werden bestehende Budgetstunden gelöscht und Änderungen zurückgespeichert. Das bedeutet, dass es nicht mit der Budgetierung auf Tages- oder Wochenebene kombiniert werden kann, da die Daten auf diesem Bildschirm pro Projekt, Mitarbeiter, Lohnart und Monat summiert und auf derselben Ebene gespeichert werden. |
Arbeitszeiten | Hier sehen Sie die Zeiterfassung des Mitarbeiters in der Uniconta Work App. Lesen Sie mehr darüber: Arbeitszeiten aus der Uniconta Work App - Uniconta |
Buchungen | Die Postings des Mitarbeiters werden hier angezeigt. Lesen Sie mehr darüber hier: Mitarbeiter-Buchungen |
Einstellungen | Unter Einstellungen werden Mitarbeiterprovision, Mitarbeitersätze und Kalender angezeigt. |
Anhänge genehmigen |
Anhänge, die von einem Mitarbeiter genehmigt werden sollen, können über diese Schaltfläche genehmigt werden. Sehen Sie sich ein kurzes VIDEO über die Genehmigung von Anhängen im Posteingang an.(Klicken Sie hier für eine englische Version des Videos). Dieses 9-minütige Video zeigt unter anderem unsere Ordner im Posteingang, wie Sie Mitarbeiter für die Freigabe von Anhängen einrichten und wie Sie aus einer E-Mail, dem Uniconta-Posteingang heraus freigeben und das Symbol verwenden können. Wenn ein Mitarbeiter mit der Kreditkarte verbunden ist, wird dieser Mitarbeiter in der physischen Anlage (Posteingang) als 'Autor 1' festgelegt. |
Projekte |
Diese Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn Sie unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten unter Projekt das Kästchen Meine Projekte markiert haben. Wenn die Schaltfläche ausgewählt ist, können Sie unter dem Menüpunkt Projekt/Meine Projekte sowie im Uniconta Web und in der Uniconta Assistant App sehen, welche Projekte der Mitarbeiter sehen kann. Zusätzlich zu den hier aufgeführten Projekten kann der Mitarbeiter die Projekte sehen, für die er verantwortlich ist. Aus der Liste können Projekte hinzugefügt und gelöscht werden. Die Funktion ist in der Zeiterfassung und den Projektentwürfen in der Uniconta Assistant App implementiert, so dass nur "meine Projekte" in der App registriert werden können. Die gleiche Funktion ist auch im Windows Client implementiert. |
Neuer Mitarbeiter (Projekt/Stunde)
Wenn Sie einen neuen Mitarbeiter anlegen müssen, der Stunden im Projektmodul registrieren kann, können Sie wie folgt vorgehen. Hinweis! Die Punkte 1-4 können rechtzeitig vor Arbeitsbeginn des Mitarbeiters erledigt werden. Die Punkte 5-6 können bis zum Tag des Arbeitsbeginns abgewartet werden, so dass die Lizenz für den Benutzer erst ab diesem Datum bezahlt wird.
- Mitarbeiter anlegen Legen Sie den neuen Mitarbeiter im Mitarbeiterverzeichnis an, z.B. unter Projekt/Wartung/Mitarbeiter Vergessen Sie nicht, die Felder Bereitschaftsdatum und Genehmigungsdatum auszufüllen. Lesen Sie mehr über diese Felder usw. oben.
- Mitarbeitertarife Legen Sie bei Bedarf unter der Schaltfläche Einstellungen/Mitarbeitertarifeunterschiedliche Mitarbeitertarife für den Mitarbeiter fest . Lesen Sie hier mehr darüber. Wenn hier keine Mitarbeitertarife festgelegt werden, werden stattdessen die Preise aus den Feldern Einstandspreis und Verkaufspreis in der Mitarbeiterkartei verwendet.
- Mitarbeiter mit einem Kalender verknüpfen Wählen Sie in der Mitarbeiterübersicht die Schaltfläche Einstellungen/Kalender , um den Mitarbeiter mit einem Kalender zu verknüpfen. Wählen Sie die Schaltfläche Datensatz hinzufügen und wählen Sie im Feld Gültig ab, mit welchem Kalender der Mitarbeiter verknüpft werden soll und welches Datum der Mitarbeiter beginnt. Hinweis! Diese Einrichtung kann auch unter Projekt/Wartung/Zeit/Kalendereinrichtungvorgenommen werden . Wenn es keinen Kalender gibt, der zu den Stunden des Mitarbeiters passt, muss dieser erst erstellt werden. Lesen Sie mehr darüber hier.
- Wählen Sie aus, wer die Stunden genehmigen soll Wählen Sie unter Projekt/Wartung/Zeit/Genehmiger einrichten aus, wer die Stunden des neuen Mitarbeiters genehmigen soll. Wählen Sie die Schaltfläche Datensatz hinzufügen und füllen Sie die Felder Mitarbeiter und Genehmiger mit dem neuen Mitarbeiter bzw. dem Mitarbeiter, der seine Stunden genehmigen soll. Lesen Sie hier mehr darüber
- Erstellen eines Uniconta-Benutzers Wenn der Mitarbeiter noch keinen Uniconta-Benutzer hat, muss ein Benutzer für den Mitarbeiter erstellt werden. Wenn es sich um einen neuen Mitarbeiter bei einem Buchhalter/Univisor handelt, wird der Benutzer wie hier beschrieben erstellt: Neuen Benutzer für Mitarbeiter bei Buchhalter/Univisor erstellen Wenn es sich um einen anderen Mitarbeitertyp handelt, kann dieser wie hier beschrieben erstellt werden: https://www.uniconta.com/da/unipedia/firma/administrer-brugere/#3
- Geben Sie dem Benutzer Zugang zu den gewünschten Konten Wenn der Mitarbeiter bereits einen Benutzer hat und/oder wenn der Mitarbeiter als neuer Mitarbeiter bei einem Buchhalter/Univisor angelegt wurde (wie oben beschrieben), müssen Sie dem Mitarbeiter erlauben, die Konten zu sehen, in denen die Zeitregistrierung vorgenommen werden soll. Wählen Sie Firma/Benutzerrechte/Benutzer verwalten und folgen Sie der Beschreibung unten: https://www.uniconta.com/da/unipedia/firma/administrer-brugere/#2
- Verknüpfen Sie Mitarbeiter und uniconta-Benutzer Der Mitarbeiter, den Sie im Mitarbeiterverzeichnis angelegt haben, und der uniconta-Benutzer müssen nun verknüpft werden. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen: Wählen Sie die Schaltfläche Mitarbeiter setzen und füllen Sie das Feld Mitarbeiter mit dem Mitarbeiter im Mitarbeiterverzeichnis aus, der mit dem uniconta-Benutzer verknüpft werden soll. Oder...Füllen Sie das Feld Login ID des Mitarbeiters im Mitarbeiterverzeichnis aus, z.B. unter Projekt/Wartung/Mitarbeiter