Ein FIK-Code steht für "Fælles Indbetalings Kort". Dies ist der Zahlungscode, den Sie bei Zahlungen über Online-Banking verwenden.
Ein FIK-Code besteht aus den folgenden Informationen:
Beispiel:
+71<
004040400000669+12345678<
Code |
Beschreibung des Codes |
+71 |
Kartentyp. Der Kartentyp 71 ist der am häufigsten verwendete Code. Zusätzlich zu 71 gibt es die Kartentypen 73 und 75. Bei den Kartentypen 71 und 75 wird der Schuldner anhand des Codes identifiziert. Bei der Kartenart 73 muss der Schuldner die Informationen manuell eingeben. |
00404040 |
Debitoren-Konto |
000066 |
Rechnungsnummer |
9 |
Kontrollcode für eine Prüfung von Modulus 8. |
12345678 |
Gläubigercode in der Bank. Auf welches Konto die Zahlungen überwiesen werden sollen. |
Erstellen Sie den FIK-Code
Wählen Sie
Unternehmen / Unternehmensinformationen
- Geben Sie Ihre FIK-Nummer, die Sie bei der Bank bestellt haben, in das Feld FIK-Nummer ein.
- Wählen Sie die Länge Ihrer FIK-Kontonummer in dem Feld FIK Konto-Nr. Länge . Wenn Sie z.B. möchten, dass der mittlere Teil der FIK-Nummer aus den ersten 8 Ziffern der Kontonummer des Schuldners und den restlichen Ziffern der Rechnungsnummer besteht, geben Sie 8 in dieses Feld ein.
- Wählen Sie den Zahlungsanweisungscode (Shortcode: +71, +73 oder +75) im Feld Zahlungsanweisungscode .
FIK-Nummer auf der Rechnung (unser Standard-Rechnungslayout)
- Wählen Sie Debitoren / Wartung / Rechnungslayout
- Wählen Sie Ihre Rechnung und drücken Sie auf Bearbeiten
- Fast ganz unten auf der Seite geben Sie den Ort in "Payment FIK Code" ein.
- Sie können das Ergebnis dann auf einer Ihrer Rechnungen betrachten oder eine "Schnellrechnung" erstellen und auf "Simulieren" und "Vorschau" der Rechnung klicken, um zu sehen, wie die Platzierung der FIK-Nummer auf der fertigen Rechnung aussieht.