Sehen Sie sich ein kurzes VIDEO über das Erstellen von benutzerdefinierten Feldern an.
In Uniconta können Sie zu jedem Konto benutzerdefinierte Felder hinzufügen. Dies geschieht über das Menü Extras / Benutzerdefinierte Felder.
Benutzerdefinierte Felder
Benutzerdefinierte Felder können zu den Verzeichnissen hinzugefügt werden, die im Hauptmenü unter Extras/Benutzerdefinierte Felder aufgeführt sind
Um ein neues Feld zu erstellen, wählen Sie Feld hinzufügen.
Dann müssen Sie die unten stehenden Felder ausfüllen:
- Name, ausgefüllt mit Groß- und Kleinbuchstaben. Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. Hinweis: Wir empfehlen, den Namen mit einer vorangestellten Variablen zu nennen, damit Sie das Feld nicht versehentlich mit einem Namen versehen, der bereits in Uniconta verwendet wird. Zum Beispiel bdfMitField oder bdfNumber usw. bdf=custom field, aber es könnte genauso gut udfMitField oder oleMitField oder strMitField oder intMitField sein.
- Beschriftung, der beschreibende Text, der als Überschrift und Beschriftung im Raster und auf dem Formular erscheint.
- Formatierung, verwendet die .NET-Formatierung für Feldtypen.
- Gruppenname, mit dem Sie das Feld in eine bestehende Gruppe einfügen oder eine eigene Gruppe erstellen, in der Sie Ihre Felder sammeln. Um eine bestehende Gruppe zu verwenden, klicken Sie in dem Formular, in dem das Feld erstellt werden soll, auf F12 und die Liste der bestehenden Gruppen wird angezeigt. Geben Sie den Gruppennamen ein und klicken Sie auf Speichern. Hinweis: Beim Gruppennamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, achten Sie also bitte auf die korrekte Großschreibung.
- Typ, geben Sie den gewünschten Typ ein, lesen Sie weiter unten
- Referenz, wird verwendet, wenn das Benutzerfeld einen Verweis auf eine andere Tabelle hat als die Tabelle, zu der das Feld hinzugefügt wird. Hinweis: Damit das Feld ein Referenzfeld ist, muss es ein String sein.
Typen: | Der Typ des Feldes. Es gibt die folgenden Optionen |
String | Alphanumerischer Text. Wenn das Feld eine Zeichenkette ist, kann eine Länge im Format angegeben werden. Zum Beispiel "10" und dann sind maximal 10 Zeichen für den Eintrag erlaubt. Es ist nicht vorgeschrieben, dass etwas geschrieben wird. |
Boolesche | Ein Boolean ist ein Kontrollkästchen.
Wenn Sie nichts in den Typ schreiben, erhalten Sie ein gewöhnliches Kontrollkästchen. Wenn Sie statt eines Kontrollkästchens benannte Auswahlmöglichkeiten wünschen, können Sie zwei und nur zwei Werte angeben. V
Die Werte müssen mit einem ; (Semikolon) getrennt werden.
Ex.
0;1
Nein;Ja
Grün;Blau
Wenn mehr Optionen benötigt werden , verwenden Sie Enum |
Integer | Integer |
Datum | Nur "Datum" |
DateTime | Datum und Uhrzeit. Der Server speichert die Zeit im GMT-Format. Wenn Sie also die Zeit in Dänemark auf 19:00 Uhr einstellen, wird in den USA 13:00 Uhr angezeigt, da es in den USA 13:00 Uhr ist, während es hier 19:00 Uhr ist. |
Geld | Immer 2 Dezimalstellen und auf dem Server in "Pennies" oder "Cents" gespeichert. |
Double & Single | Kommatal. |
Enum |
Eine Auswahl von Optionen. Wenn Sie zum Beispiel "Oben;Unten;Rechts;Links" in das Feld "Format" eingeben, werden diese 4 Optionen in Kombinationsfeldern angezeigt. Version-94 Enums werden mit Positionsnummer gespeichert, so dass Sie die Werte ändern können. "Oben;Unten;Rechts;Links". Wenn Sie die Reihenfolge ändern möchten, ist dies ein manueller Vorgang. Denken Sie daran, Uniconta nach der Änderung neu zu starten. |
HINWEIS | Version-94 Userfields und berechnete Felder, die auf ProjectBudgetLines erstellt wurden, werden sowohl im "Projektbudget" als auch in der "Projektvorberechnung" verwendet. |
Anzeigen von benutzerdefinierten Feldern.
Benutzerdefinierte Felder erscheinen in den Tabellen und damit in den Bildschirmen, denen sie hinzugefügt werden. Hier ein Beispiel für ein hinzugefügtes Feld zum Schuldner