Projektbuchungen bei der Rechnungsstellung
Bei der Fakturierung von Projekten werden die folgenden Projektbuchungen erstellt:
- Wenn ein Kundenauftrag oder eine Schnellrechnung mit dem Typ 'Erlös' im Auftragskopf erstellt wird, wird ein Projektdatensatz mit dem Typ 'Erlös' und ein Projektdatensatz pro Zeile, die auf der Rechnung war, mit Kostenarten erstellt. Lesen Sie hier mehr.
- Wenn ein Kundenauftrag, eine Schnellrechnung oder ein Skontovorschlag mit einem auf dem Kopf stehenden Typ 'Skonto' erstellt wird, wird nur ein Projektdatensatz vom Typ 'Skonto' erstellt
- Wenn ein Rechnungsvorschlag aus einem Projekt heraus erstellt wird, wird ein Projektdatensatz mit dem Typ 'Erlös' und möglicherweise ein oder mehrere Datensätze des Typs 'Anpassung' und möglicherweise ein oder mehrere Projektdatensätze des Typs 'Auf Rechnung' erstellt, in denen zuvor auf Rechnung gebuchte Beträge storniert werden.
Auswahl/Abwahl von Abrechnungspunkten
Unter
Unternehmen/Wartung/Einstellungen können Sie aktivieren/deaktivieren, ob ausgewählte Menüpunkte der Rechnungsstellung unter der Schaltfläche
Rechnungen in der Projektübersicht unter
Projekt/Projekt angezeigt werden sollen oder nicht.
Lesen Sie
hier mehr.
Projektfakturierung
Projekte können zum Beispiel über
Projekt/Projekt und die Schaltfläche
Rechnungen in Rechnung gestellt werden.
Hinweis! Damit die Projektfakturierung funktioniert, muss das Projektmodul nach diesen
Richtlinien eingerichtet werden
Aconto-Vorschlag erstellen
Wenn Sie im Projektmodul die Option
Aconto-Vorschlag erstellen wählen, wird eine Liste der bereits erstellten Rechnungsvorschläge angezeigt. Wählen Sie
Erstellen , um einen neuen Aconto-Vorschlag zu erstellen.
Standardmäßig ist der Typ in der Kopfzeile des Rechnungsvorschlags auf den Typ 'Aconto' eingestellt (sofern die erforderlichen
Einstellungen vorgenommen wurden):
- Es werden keine Zeilen auf dem Rechnungsvorschlag erstellt
- Rechnungsvorschlagszeilen müssen dem Rechnungsvorschlag manuell hinzugefügt werden, und dies kann mit oder ohne Artikelnummern und Typ in den Zeilen geschehen.
Hinweis! Die verwendeten Artikelnummern MÜSSEN vom Typ 'Service' und mit einem Selbstkostenpreis = 0 sein
Hinweis! Wenn unfertige Leistungen automatisch nach Verkaufswert gebucht werden, empfiehlt es sich, für die Rechnungsstellung auf Rechnung eine spezielle Kontopositionsnummer zu verwenden, damit die Einnahmen aus der Rechnung auf Rechnung im Status auf einem Konto gebucht werden, das dem Konto für unfertige Leistungen nahe steht.
- Wenn die Rechnung gebucht wird, wird nur ein Projekteintrag auf dem Projekt mit dem Typ 'Aconto' erstellt.
Sehen Sie sich das
Video an
Ändern Sie manuell den Typ des Kontovorschlags
Wenn Sie den Typ im Kopf des Rechnungsvorschlags manuell von 'Aconto' in den Typ 'Revenue' ändern, sollten Sie Folgendes beachten:
- Alle Zeilen auf der Rechnung MÜSSEN eine Positionsnummer haben und ein Projekttyp muss auf der Position angegeben werden(Erfordert Einrichtung)
- Bei der Rechnungsstellung wird ein Projekteintrag mit der Art 'Einnahmen' mit dem Rechnungsbetrag und ein Projekteintrag pro Rechnungszeile mit der Kostenart aus der Rechnungsvorschlagszeile und mit dem Kostenbetrag erstellt. Dies bedeutet, dass sowohl Einnahmen als auch Ausgaben gleichzeitig auf dem Projekt gebucht werden.
- Die Rechnung geht auf 0 (Null) für das Projekt auf den Verkaufswert
Rechnungsvorschläge erstellen
Wenn Sie
Rechnungsvorschlag erstellen wählen, wird automatisch ein Rechnungsvorschlag erstellt und das System fragt, ob Sie beim Erstellen des Rechnungsvorschlags zu den Zeilen des Rechnungsvorschlags springen möchten.
- In der Kopfzeile des Rechnungsvorschlags ist der Standardtyp auf den Typ 'Einnahmen' eingestellt(Erfordert Einrichtung).
- Rechnungsvorschlagszeilen werden automatisch auf dem Rechnungsvorschlag erstellt, basierend auf der Auswahl der automatischen Aggregation bei den Projekttypen.
- Die Rechnungsvorschlagszeilen können geändert werden, d.h. es können neue Zeilen hinzugefügt, Text, Zahlen und Beträge geändert usw. und Zeilen gelöscht werden.
Hinweis! Wenn es eine Differenz zwischen dem übertragenen Umsatzwert aus dem Projekt und dem Betrag gibt, den Sie dem Kunden gemäß den Rechnungsvorschlagszeilen in Rechnung stellen möchten, wird automatisch ein Projekteintrag vom Typ 'Anpassung' mit dem Differenzbetrag erstellt.
(siehe die Felder Projekt - Umsatzwert und Betrag auf Band bei den Rechnungsvorschlagszeilen)
Hinweis! Wenn Sie Rechnungsvorschlagszeilen mit Artikelnummern und der Art 'Artikel' eingeben, wird keine Bestandsauslosung erstellt.
Es wird daher NICHT empfohlen, Zeilen mit Artikelnummern mit der Art 'Artikel' oder Artikel mit der Art 'Dienstleistung' hinzuzufügen, die Selbstkostenpreise haben
- Bei der Rechnungsstellung wird nur ein Projekteintrag des Typs 'Einnahmen' erstellt, sowie eventuelle Korrekturbuchungen und Stornierungen von zuvor eingezogenen Akontobeträgen.
- Alle Projektposten, die die Grundlage für die Rechnungszeilen bildeten, werden automatisch als fakturiert markiert und das Feld Auf Rechnung fakturiert wird mit der Rechnungsnummer aktualisiert.
- Wenn das Projekt auf Rechnung fakturiert wurde, werden diese storniert
- Der Gesamtauftrag wird im Projekt auf 0 (Null) gesetzt, was den Verkaufswert betrifft. Dies geschieht durch eine Anpassung, wenn sich die Preise für den Auftrag geändert haben.
Sehen Sie:
Video.
Projektfakturierung über Kundenaufträge
Projektrechnungen können auch manuell in der Kundenauftragsübersicht erstellt werden unter
Debitoren/Verkäufe/Verkaufsaufträge.
Aconto Typ Arten
Wenn Sie einen Kundenauftrag erstellen und in der Kopfzeile die Projektnummer eingeben und die Art 'Aconto' auswählen, geschieht Folgendes:
- Es werden nicht automatisch Zeilen auf dem Kundenauftrag erstellt
- Rechnungszeilen können manuell eingegeben werden, sowohl mit als auch ohne Artikelnummern und Typ in der Zeile.
Hinweis! Die verwendeten Artikelnummern MÜSSEN vom Typ 'Service' und mit einem Selbstkostenpreis = 0
Hinweis! Wenn unfertige Leistungen automatisch nach Verkaufswert verbucht werden, empfiehlt es sich, bei der Rechnungsstellung auf Rechnung eine spezielle Kontopositionsnummer zu verwenden, damit die Einnahmen aus der Rechnung auf Rechnung im Status auf ein Konto gebucht werden, das dem Konto für unfertige Leistungen nahe steht.
- Bei der Rechnungsstellung wird nur ein Projekteintrag auf das Projekt mit dem Typ 'Aconto' gebucht
In diesem Video über die Rechnungsstellung auf Rechnung wird abschließend die Rechnungsstellung auf Rechnung über das Modul Kundenauftrag erwähnt:
Video
Art der Art Einnahmen
Wenn Sie einen Kundenauftrag erstellen und in der Kopfzeile die Projektnummer eingeben und die Art 'Umsatz' auswählen, geschieht Folgendes:
- Es werden nicht automatisch Zeilen auf dem Kundenauftrag erstellt
- Alle Zeilen der Rechnung müssen eine Positionsnummer haben. Die Positionsnummer muss einen Projekttyp haben
- Bei der Rechnungsstellung wird ein Projekteintrag mit der Art 'Einnahmen' und ein Projekteintrag pro Rechnungszeile mit der Kostenart aus der Rechnungsvorschlagszeile und mit dem Kostenbetrag gebucht. Dies bedeutet, dass sowohl Einnahmen als auch Ausgaben gleichzeitig auf dem Projekt gebucht werden.
- Die Rechnung geht auf 0 (Null) für das Projekt in Bezug auf den Verkaufswert.
Abrechnung pro Aufgabe
Wenn die Rechnungsstellung pro Aufgabe ausgewählt ist, muss der Kopf des Kundenauftrags/Rechnungsvorschlags mit Aufgabe ausgefüllt werden. Lesen Sie
hier mehr.
- Bei der Fakturierung von Kundenaufträgen mit einem 'Aconto'-Typ im Kopf wird die Vorgangsnummer bei der Buchung zum Projektposten hinzugefügt.
- Bei der Fakturierung von Rechnungsvorschlägen mit dem Typ 'Erlös' im Kopf, die aus dem Projekt mit Projektpositionen als Grundlage für die Buchung erstellt wurden, wird die Vorgangsnummer der Projektpositionen 'Erlös' und 'Anpassung' auf die Projektposition übertragen
- Bei der Fakturierung von Kundenaufträgen mit dem Typ 'Erlös' im Kopf, die manuell aus der Kundenauftragsübersicht erstellt wurden, wird den Projektpositionen des Typs 'Erlös' und allen Projektpositionen mit den gleichzeitig gebuchten Projektkosten die Vorgangsnummer der Projektposition zugeordnet