Produktionsaufträge können unter Lager/Produktion/Produktionsaufträge erstellt und abgeschlossen werden.
Der Zweck von Produktionsaufträgen besteht darin, Produktionen zu planen und sie während der Produktion abzuschließen.
Hinweis! Die Menüpunkte für die Produktion sind nur sichtbar, wenn das Modul Produktion unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten eingeschaltet ist . Lesen Sie mehr darüber hier.
Hier können Sie steuern, wie das fertige Produkt auf Lager gelegt wird. Der Artikel kann "in Produktion" und "auf Lager" gestellt werden, bevor er fertiggestellt ist. Dem Lager können laufend Mengen hinzugefügt werden und auch der Lagerort kann gesteuert werden. Das sind die gleichen Funktionen, die Sie von den Artikeln kennen, die Sie im Einkaufsmodul bestellen.

Produktion erstellen
- Um eine Produktion zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen im Menüband.
- Wählen Sie den zu produzierenden Artikel aus der Artikelnummerliste im Feld Artikelnummer aus.
Hinweis! Dies muss eine Artikelnummer vom Typ Produktionsstückliste sein.
- Geben Sie die Anzahl der zu produzierenden Artikel in das Feld Menge ein.
- Wählen Sie im Feld Bestandsverwaltung, ob der Artikel z.B. als bestellt im Bestandsmodul registriert werden soll.
- Die Produktionsnummer wird automatisch aus den unter Debitoren/Pflege/Nummernserien eingegebenen Nummernserien zugewiesen, kann aber auch manuell in das Feld Produktionsnummer eingegeben werden.
- Das Lieferdatum wird in das Feld Lieferdatum eingegeben. Wenn "Lieferdatum aktualisieren" unter Unternehmen/Einstellungen ausgewählt ist, wird das Lieferdatum auf der Grundlage der Lieferzeit unter "Lager level" berechnet. Lesen Sie hier mehr. Wenn "Lieferdatum aktualisieren" nicht eingestellt ist, wird das hier eingegebene Datum verwendet.
- Wählen Sie die Schaltfläche Linien speichern & erstellen, um Produktionslinien mit den Unterwaren usw. zu erstellen, die für die Produktion benötigt werden. In der daraufhin erscheinenden Abfrage können Sie wählen, ob die Unterwaren im Bestandsmodul reserviert werden sollen. Lesen Sie hier mehr über die Produktionslinien.
Produktion abschließen
Um den Produktionsauftrag abzuschließen, wählen Sie die Schaltfläche Abschließen unter Lager/Produktion/Produktion/Produktionsaufträge.Teilweise abzeichnen
Ein Produktionsauftrag kann teilweise abgeschlossen werden, indem Sie unter Lager/Produktion/Produktion/Produktionsaufträge die Schaltfläche Abschließen wählen. In der daraufhin angezeigten Aufforderung markieren Sie das Feld Teilweise abgeschlossen und im Feld Menge können Sie auswählen, wie viele Mengen Sie teilweise abschließen möchten. Wenn Sie auf die Schaltfläche Abschließen klicken, wird diese Menge abgeschlossen und die Nummer auf dem Produktionsauftrag wird in die verbleibende Menge geändert.Produktion zum Projekt
Dem Produktionsauftrag kann auch eine Projektnummer hinzugefügt werden, so dass der Artikel in den Bestand aufgenommen und dann entnommen und dem Projekt hinzugefügt werden kann, wenn er fertiggestellt ist. Die gleiche Funktion, die Sie aus dem Einkauf kennen, der mit einem Projekt verknüpft ist.