Zusätzliche Informationen Konvertieren von C5,
Konvertieren von Nav,
Konvertieren von eCTRL,
Buchhaltung laden,
Nach der Konvertierung
Lesen Sie hier, wie Sie von e-conomic zu Uniconta konvertieren.
Wenn Sie e-conomic verwenden, bieten wir Ihnen ein kostenloses Konvertierungstool, das eine einfache und sichere Datenübertragung zu Uniconta gewährleistet.
Es ist möglich, aus den folgenden e-economic zu exportieren: Dänemark, Norwegen, Schweden und die englische Version.
Ein
Mehrfachexport muss in e-conomic durchgeführt werden.
Das Konvertierungstool liest Daten aus Multi-Export-Dateien und lädt sie in Uniconta.
Lesen Sie hier
, was automatisch in einer Konvertierung enthalten ist
Hinweis: Denken Sie daran, dass ein Benutzer in UNICONTA angelegt werden muss, damit eine Konvertierung durchgeführt werden kann.
Hinweis: Wenn Sie in e-conomic einen oder mehrere nicht verbuchte Entwürfe mit physischen Anhängen haben, werden diese Anhänge nicht in Uniconta importiert. Buchen Sie den Entwurf, bevor Sie ihn in Uniconta importieren. Die physischen Anhänge werden dann importiert, wenn Sie
physische Anhänge aus e-conomic exportieren.
Dies können Sie hier tun:
Einen Benutzer in Uniconta anlegen
Daten aus e-conomic exportieren
Wählen Sie Daten aus e-conomics exportieren. Mit dieser Funktion können Sie alle registrierten Daten in e-conomic exportieren. Sie müssen sich dafür entscheiden, Ihre Buchhaltungsdaten als kommagetrennte Textdateien per E-Mail zu versenden (eine unverschlüsselte Datei im Textformat, die eine Datenbanktabelle laden kann)

Füllen Sie die Felder oben aus und klicken Sie auf Daten senden.
Abteilung und Name der Abteilung exportieren
Wenn Sie Abteilungen in e-conomic verwenden, muss diese Datei separat exportiert werden. Dazu öffnen Sie die Abteilungsansicht. Hier können Sie die Abteilung und den Abteilungsnamen exportieren, indem Sie sie im CSV-Dateiformat und unter einem Dateinamen speichern:
AbteilungAbteilung.csv
Die Datei
DepartmentDistribution.csv muss separat geladen werden.
Geteiltes Fach
Bei der Konvertierung von e-conomic unterstützen wir jetzt auch die Funktion Abteilung aufteilen. Dies ist eine Funktion in e-conomic, mit der ein Eintrag aus einer Abteilung in mehrere Abteilungen aufgeteilt wird. Allerdings geschieht dies nur während der Berichterstellung, und wenn Sie die Aufteilung ändern, geschieht dies rückwärts in der Zeit. Bei der Konvertierung erstellen wir daher diese Aufteilung, so dass wir in Uniconta das gleiche Bild erzeugen, das Sie in e-conomic hatten.
Anschließend müssen Sie in Uniconta neue Verteilungskonten für die Dimensionen anlegen, die Sie aufteilen möchten. Wir nehmen die Aufteilungsmaske nicht auf, da Uniconta eine andere Art der Aufteilung vorsieht. Unsere Aufteilung erfolgt auf Kontoebene, während sie in e-conomic durch die Erstellung einer "Abteilung" erfolgt, die an sich keine Abteilung ist, sondern eine Abteilung, die aufgeteilt wird.
Physische Quittungen aus e-conomic exportieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Dokumente aus e-conomic in Uniconta exportieren und importieren können.
Mehrwertsteuer auf Rechnungen
Da der in e-conomic verwendete MwSt.-Code im Export nirgendwo zu finden ist, weder auf dem Schuldner, noch auf der Rechnung oder den Rechnungszeilen, werden die Rechnungszeilen und Rechnungen nach der Konvertierung in Uniconta mit dem ersten MwSt.-Code aus der MwSt.-Tabelle versehen, dessen Satz mit dem MwSt.-Betrag übereinstimmt und der vom Typ Ausgangs-MwSt. ist und kein Gegenkonto hat.
Ab Version 90 von Uniconta verwendet das Konvertierungstool stattdessen den Mehrwertsteuercode U25, wenn der Mehrwertsteuersatz übereinstimmt.