Client/Server-Verfolgung ist ein Aktivitätsverlauf in Uniconta, der die in Uniconta durchgeführten Operationen für mindestens 6 Monate in der Vergangenheit enthält.
Verwenden Sie "Filter", um die Historie zu sortieren und "Layout", um Felder hinzuzufügen, die Sie selbst entfernt haben.
Sie können nach Endzeit, Menge, Unternehmens-ID, Modus, Operation, Programmmodulen, Rückgabewert, Endzeit, Größe, Uid (Benutzer-ID) und Dauer filtern.
Client Server Tracking finden Sie entweder unter:
Unternehmen/Wartung/Client/Server Tracking
oder für Administratoren
Administrator/Client/Server-Verfolgung
Hier wird dann die Summe oder die Anzahl der Serveraufrufe gezählt, die ein Benutzer tätigt.
In der Summenleiste am unteren Rand wird die Summe auf das ausgewählte Feld gesetzt. Das kann das Feld Benutzername oder vielleicht die Endzeit sein.
Im folgenden Screenshot hat der ausgewählte Benutzer 7 Serveranrufe getätigt, basierend auf den Grenzen, die Sie mit der Schaltfläche Filter festgelegt haben.
In diesem Fall wurde der Filter mit Endzeitwert = "10-02-2020..." eingerichtet.
Der Wunsch war also, die Serveranrufe ab dem 02.10.2020 für den ausgewählten Benutzer zu sehen.
Beachten Sie , dass die Summe/Anzahl der Serveraufrufe nichts mit den Zahlen im Feld/Spalte Anzahl zu tun hat.
Uniconta A/S betrachtet eine CPU-Nutzung von über 3.000 Sekunden pro Monat als übermäßige CPU-Nutzung.
Lesen Sie hier über die Preise für übermäßigen Konsum.
Wie Sie Client/Server Tracking verwenden
Client/Server Jump ist beim Öffnen leer. Das liegt an den großen Datenmengen und Sie müssen erst einen Filter erstellen, bevor Sie diese Daten sehen können.- Klicken Sie auf Filter , um die Daten auszuwählen, die Sie sehen möchten.
- Klicken Sie auf +, um einen Feldnamen hinzuzufügen, z. B. Firmen-ID, und geben Sie die Firmen-ID ein.
- Klicken Sie auf OK , um eine Suche zu erstellen

- Sie können jetzt die Liste der jüngsten Ereignisse sehen
- Name des Vorgangs, gibt an, um welche Art von Vorgang es sich handelt. Zum Beispiel "Firma erstellen", wenn ein Benutzer ein Konto erstellt hat.
- Way zeigt an, an welcher Tabelle eine Operation durchgeführt wurde.


Übermäßiger Serververbrauch.
Gemäß unseren Lizenzbedingungen kann Uniconta A/S beschließen, übermäßige Servernutzung in Rechnung zu stellen. Dies geschieht durch die Messung des Verbrauchs an CPU-Zeit eines Kontos. Die CPU-Zeit ist die Zeit, in der ein Benutzer eine CPU belastet. Im Client/Server-Tracking können Sie diese CPU-Zeit ablesen. In der Spalte Dauer wird die Anzahl der Millisekunden vermerkt, die ein Auftrag in Uniconta benötigt hat, um abgeschlossen zu werden. Um zu sehen, wie viel CPU-Zeit verbraucht wird, können Sie es zum Beispiel auf einen Monat und das aktuelle Unternehmen beschränken. Dann können Sie das Feld Gesamt auf der "Summenleiste" unten im Client/Server Tracking unter dem Feld Dauer einstellen, um zu sehen, wie viele Millisekunden Sie in diesem Monat in Uniconta gearbeitet haben.