Die Gläubigerliste gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Gläubiger (Lieferanten). Sie finden die Gläubigerliste unter Kreditor/Gläubiger.
Hier können Sie die Informationen, die Sie zu Ihren Gläubigern gespeichert haben, hinzufügen und/oder bearbeiten, einschließlich der Einteilung in Gruppen, der Festlegung verschiedener Zahlungsfristen, Mehrwertsteuerarten und mehr.
Videos über Gläubiger
- Erstellen Sie Kreditoren mit Kontakten und Bestellungen
- Verwaltung von Bestellungen, einschließlich der Erstellung von Lieferanten, Wareneingängen, Einkaufsrechnungen, usw.
- Funktionen der Kreditorenbuchhaltung
Einen Gläubiger erstellen
Es gibt zwei direkte Möglichkeiten, einen Gläubiger zu erstellen:
- Aus der Übersicht Gläubiger/Gläubiger
- Über das Schnellmenü
Nachfolgend sehen Sie, wie Sie über die Lieferantenübersicht einen Lieferanten erstellen können. Erstellen Sie einen Lieferanten, indem Sie in der Multifunktionsleiste auf 'Hinzufügen' klicken, und füllen Sie die Felder in der nachstehenden Bildschirmabbildung aus.
Drücken Sie auf 'Speichern', wenn Sie fertig sind, und Sie können einen weiteren neuen Verkäufer anlegen.
Beschreibung der Schaltflächen
Beschreibung der Schaltflächen in der Multifunktionsleiste unter Kreditor/Kreditgeber
Schaltfläche | Beschreibung der Schaltfläche |
Zur Liste hinzufügen | Wählen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie einen neuen Gläubiger in Ihrer Gläubigerliste erstellen/hinzufügen möchten. Wenn Sie Hinzufügen/Kopieren wählen, wird ein neuer Gläubiger als Kopie des von Ihnen ausgewählten Gläubigers erstellt, wenn Sie die Schaltfläche wählen. |
Bearbeiten | Wählen Sie diese Schaltfläche, um die Gläubigerkarte des ausgewählten Gläubigers zu öffnen, damit Sie die Details dieses Gläubigers ansehen/bearbeiten können. |
Details anzeigen | Wählen Sie diese Schaltfläche, um die Gläubigerkarte des ausgewählten Gläubigers zu öffnen, so dass Sie die Details dieses Gläubigers sehen können, ohne die Informationen ändern zu können. |
Aktualisieren | Aktualisiert die Informationen auf dem Bildschirm, wie z.B. das Datum der letzten Rechnung, wenn nach dem Öffnen des Bildschirms Änderungen an den angezeigten Daten vorgenommen wurden. |
Filter | Verwenden Sie die Schaltfläche Filter, wenn Sie Ihre Gläubiger filtern möchten, so dass Sie sie nur in einem bestimmten Land oder ähnlichem sehen. Mehr über die Filterfunktion können Sie hier lesen. |
Layout | Mit Layout können Sie dem Bildschirm weitere Felder hinzufügen, Layouts speichern, löschen, bearbeiten oder gespeicherte Layouts abrufen. Lesen Sie hier mehr über die Optionen unter Layout. |
Kontakte | Erstellen und pflegen Sie Kontaktpersonen für den ausgewählten Gläubiger. Lesen Sie hier mehr über Kontakte. |
Lieferanten-Artikelnummer | Hier sehen Sie die speziellen Lieferantenartikelnummern und/oder Lieferantenartikelbeschreibungen, die in der mit dem Lieferanten verbundenen Artikelnamengruppe definiert sind. Lesen Sie hier mehr über die Funktion der Artikelnamengruppen. |
Einkaufspreise und Rabatte | Wenn das Feld Lieferantenpreisliste ausgefüllt ist, können Sie diese Schaltfläche verwenden, um die in der Lieferantenpreisliste aufgeführten Preise anzuzeigen und zu pflegen. Lesen Sie hier mehr über Lieferantenpreislisten. |
Nachverfolgung | Zeigen Sie Folgeaktivitäten für den ausgewählten Gläubiger an und fügen Sie sie hinzu. Die Schaltfläche erscheint nur, wenn CRM unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten aktiviert ist. Lesen Sie hier mehr über Folgeaktivitäten. |
Bankverbindung | Der Menüpunkt erscheint nur, wenn "(Gläubiger) Bankverbindung genehmigen" unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten ausgewählt ist. Lesen Sie hier mehr über das Genehmigen von Gläubiger-Bankverbindungen. |
Anhänge | Hängen Sie eine Notiz oder ein Dokument an den ausgewählten Lieferanten an. Lesen Sie hier mehr über Anhänge. |
Buchungen | Alle Einträge im ausgewählten Kreditorenkonto anzeigen. Sie können auch auf einen Lieferanten doppelklicken, um die Einträge zu diesem Lieferanten zu sehen. |
Offene Posten | Zeigt alle offenen Posten des ausgewählten Lieferanten an, so dass Sie bei Bedarf offene Posten gegeneinander aufrechnen können. Lesen Sie hier mehr über Verrechnungen. |
Kontoauszug | Zeigt den Kontoauszug für den ausgewählten Gläubiger für einen gewünschten Zeitraum an. Lesen Sie hier mehr über Kontoauszüge für Gläubiger. |
Lager-Transaktionen | Zeigt eine Übersicht über alle Waren/Dienstleistungen, die Sie vom aktuellen Lieferanten gekauft haben, einschließlich Kaufdatum, Preis usw. Lesen Sie hier mehr über Bestandstransaktionen. |
Pivot-Tabelle | Zeigen Sie eine Pivot-Tabelle mit den Informationen des ausgewählten Gläubigers an. Lesen Sie hier mehr über diese Funktion. |
Kaufaufträge | Sehen Sie sich eine Übersicht der laufenden Bestellungen für den ausgewählten Lieferanten an. Von der Übersicht aus können Sie auch neue Bestellungen erstellen oder bestehende Bestellungen bearbeiten. Lesen Sie hier mehr über Bestellungen. |
Rechnungen | Sehen Sie sich eine Übersicht der Rechnungen an, die auf den ausgewählten Lieferanten gebucht wurden. Lesen Sie hier mehr über die Übersicht der Eingangsrechnungen. |
Berichte | Wählen Sie diese Schaltfläche, um Artikel-/Lieferantenstatistiken über den ausgewählten Lieferanten anzuzeigen. |
Controller | Wählen Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Funktion zur Aktualisierung Ihres Gläubigers verwenden möchten. Sie können entweder die Adresse in Bezug auf CVR.dk aktualisieren. |
Beschreibung der Felder
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Felder auf den Gläubigern
Feldname | Feld Beschreibung |
Beschreibung | |
Konto | Die Kontonummer des Gläubigers. Max. 20 Zeichen |
CVR Nr. | Die CVR-Nummer des Gläubigers. Lesen Sie hier mehr |
Name des Kontos | Name des Gläubigers/Firmenname. Max. 100 Zeichen |
Adresse 1, 2 und 3 | Name und Hausnummer des Gläubigers sowie ein Postfach oder ähnliches. |
Postleitzahl | Die Postleitzahl des Gläubigers. |
Name der Stadt | Stadt des Gläubigers. |
Land des Gläubigers | Land des Zahlungsempfängers |
Sprache | Wählen Sie aus 26 verschiedenen Sprachen im Dropdown-Menü. HINWEIS! Wenn die Sprache auf 'Standard' eingestellt ist, wählt das System die Sprache auf der Grundlage des Landes, für das der Lieferant eingerichtet ist. Die hier gewählte Sprache bestimmt, in welcher Sprache verschiedene Überschriften usw. auf den verschiedenen Ausdrucken für den Lieferanten angezeigt werden. |
Rufnummer | Die Telefonnummer des Gläubigers. |
Kontaktperson | Geben Sie bei Bedarf den Namen eines Ansprechpartners für den Gläubiger ein. Für jeden Gläubiger können Sie in der Gläubigerübersicht mehrere Ansprechpartner anlegen. Lesen Sie hier mehr. |
E-Mail an Kontaktperson |
Geben Sie bei Bedarf die E-Mail-Adresse der Kontaktperson ein. Für jeden Gläubiger können in der Gläubigerübersicht mehrere Ansprechpartner angelegt werden. Lesen Sie hier mehr über Kontaktpersonen. Wenn das Feld ausgefüllt ist und das Briefumschlagsymbol gedrückt wird, öffnet sich der Outlook-E-Mail-Client und die E-Mail-Adresse wird übertragen, so dass Sie eine E-Mail an die Kontaktperson schreiben können. |
www | Adresse der Website des Gläubigers |
Mobiltelefon | Handynummer des Gläubigers |
Blockiert |
Markieren Sie das Kästchen, wenn der Kreditor gesperrt werden soll. Wenn ein Kreditor gesperrt ist, können keine Buchungen auf den Kreditor vorgenommen werden. Das Feld kann auch als Begrenzer für verschiedene Berichte verwendet werden. Wenn der Lieferant gesperrt ist, wird er an folgenden Stellen nicht angezeigt: Buchhaltungsjournal unter Konto/Gegenkonto. |
Industrie-Code | |
Zustand |
Das Feld stammt aus dem CVR-Register und zeigt den Unternehmensstatus an, z.B. "Aktiv" oder "In Konkurs". Das Feld kann auch manuell gesetzt werden. Das Feld wird aktualisiert, wenn Sie "Adressen über CVR aktualisieren" wählen. Wenn der Unternehmensstatus nicht "Aktiv" ist, wird eine Warnung angezeigt, wenn eine Bestellung, ein Kauf oder eine Schnellrechnung getätigt wird. |
Gruppe | |
Gruppe | Wählen Sie die Kreditorengruppe, der der Lieferant zugeordnet werden soll. Wenn das Feld bei der Erstellung des Lieferanten nicht ausgefüllt wird, wird der Lieferant automatisch der Lieferantengruppe zugeordnet, die standardmäßig ausgewählt ist. Lesen Sie hier mehr über Kreditorenkreise. |
Versand und Bearbeitung | Wählen Sie eine der Versandarten, die Sie eingerichtet haben, z.B. PostNord. Das Feld wird nur angezeigt, wenn Sie das Feld Versand unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten angekreuzt haben. Der Versand ist Teil des Moduls Bestellung/Einkauf. Lesen Sie hier mehr über den Versand. |
Lieferbedingungen | Wählen Sie eine der Lieferbedingungen, die Sie eingerichtet haben. Z.B. kostenloser Versand oder ähnliches. Das Feld wird nur angezeigt, wenn Sie das Feld Versand unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten angekreuzt haben. Der Versand ist Teil des Moduls Bestellung/Einkauf. Lesen Sie hier mehr über Lieferbedingungen. |
Mitarbeiter | Fügen Sie dem Verkäufer einen Mitarbeiter/Verkäufer hinzu. Wenn der einzelne Mitarbeiter in der Mitarbeiterdatei mit einem Uniconta-Login verknüpft ist, wird dieses Feld automatisch mit dem Namen des Mitarbeiters ausgefüllt, der mit dem Uniconta-Benutzer verknüpft ist, der den Verkäufer erstellt. Der Mitarbeiter wird als 'Genehmigender 1' in der physischen Anlage (Inbox) hinzugefügt. Lesen Sie hier mehr über Mitarbeiter. |
Mum Zone | Wählen Sie z.B. aus, ob der Lieferant zur inländischen MwSt.-Zone oder zum EU-Mitgliedsstaat gehört, usw. Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, ist es nicht notwendig, das Feld MwSt. auf dem Lieferanten für Bestellungen/Einkaufsrechnungen, die über das Lieferantenmodul gebucht werden, auszufüllen, wenn der Lieferant und/oder die Produktgruppen angeben, welcher MwSt.-Code für Lieferanten in den verschiedenen MwSt.-Zonen verwendet werden soll. Lesen Sie hier mehr über die Lieferantengruppen. Hinweis! Das Feld MwSt.-Zone hat beim Buchen von Eingangsrechnungen über Buchungsvorlagen keine Bedeutung. |
Mütter | Füllen Sie das Feld ggf. mit einem MwSt.-Code aus. Das Feld MwSt. muss nicht ausgefüllt werden, wenn das Feld MwSt.-Zone ausgefüllt ist und Bestellungen/Einkaufsrechnungen über das Kreditorenmodul gebucht werden. Lesen Sie mehr unter der Beschreibung des Feldes MwSt.-Zone oben. Das Feld MwSt. wird beim Buchen von Einkäufen über ein Buchhaltungsjournal verwendet, wenn das Feld MwSt.-Code vom Debitoren/Kreditoren im Journal verwenden in der Journaleinrichtung markiert ist. Ist dieses Feld nicht angekreuzt, wird der MwSt.-Code standardmäßig von dem im Entwurf ausgewählten Finanzkonto abgerufen. |
Währungscode | Wählen Sie die Währung, in der Sie für den aktuellen Lieferanten buchen möchten. |
Endgültiger Rabatt % | Geben Sie einen vereinbarten Prozentsatz für den endgültigen Rabatt ein. Dieser Prozentsatz wird dann automatisch als endgültiger Rabatt für alle Einkaufsrechnungen/Bestellungen vorgeschlagen, kann aber auch geändert werden. |
Zeilenrabatt % | Geben Sie gegebenenfalls einen vereinbarten Rabattprozentsatz ein. Dieser Rabatt wird dann automatisch auf alle Einkaufszeilen für den aktuellen Lieferanten vorgeschlagen. |
Lieferfrist | |
Projekttyp | Geben Sie den gewünschten Projekttyp ein, wenn Sie z.B. alles, was Sie von diesem Lieferanten kaufen, als Bauleistung o.ä. abwickeln. |
Schuldner | Wenn der Gläubiger und der Schuldner zusammengelegt wurden, können Sie in diesem Feld den Schuldner sehen, der mit diesem Schuldner zusammengelegt wurde. |
Erstellt | Wenn dieses Feld nicht manuell ausgefüllt wird, wird das aktuelle Datum der Gläubigererstellung eingestellt. Das Feld kann bearbeitet werden. |
Zahlungsmöglichkeiten | |
Bankverbindung autorisieren | Version-94Das Feld erscheint nur, wenn Sie die Authentifizierung der Gläubigerbankdaten verwenden. Lesen Sie hier mehr |
Zahlungsmethode |
Hier können Sie wählen, wie der Gläubiger bezahlt werden soll. Wählen Sie z.B. +71, Gläubiger-Bankkonto oder IBAN. Wenn Sie in diesem Feld Keine auswählen, werden die offenen Posten für diesen Gläubiger nicht in der Übersicht der Zahlungsvorschläge angezeigt. Lesen Sie hier mehr über Gläubigerzahlungen. |
SWIFT | Geben Sie die Swift-Nummer des Lieferanten ein, wenn im Feld Zahlungsmethode IBAN ausgewählt wurde. |
Zahlungs-ID |
Das Feld wird je nach der Auswahl im Feld Zahlungsmethode unterschiedlich ausgefüllt: Feld Zahlungsmethode = Bankkonto des Zahlungsempfängers: Geben Sie in diesem Feld das Bankkonto des Zahlungsempfängers ein IBAN: Geben Sie in diesem Feld die IBAN-Nummer des Zahlungsempfängers ein +71 usw.: Geben Sie alle oder einen Teil der |
Beratungstext | Es wurde ein neues Feld "Benachrichtigungstext" in der Gruppe: Zahlung erstellt. Es enthält alles, was mit Zahlungen zu tun hat. |
Genehmigte Zuzahlung | Version-94Dieses Feld ist standardmäßig markiert. Sie können die Markierung entfernen, wenn Sie die Zahlungen für den betreffenden Lieferanten nicht einziehen möchten. |
Referenz in der Zahlung | Geben Sie eine Kundenreferenz ein, falls zutreffend. |
Zahlungsformat |
Wählen Sie ggf. ein Zahlungsformat aus. Sie können zwischen den erstellten Zahlungsformaten unter Kreditoren/Pflege/Zahlungsmethode Dateiformate wählen. Wenn beim Verkäufer kein Zahlungsformat ausgewählt ist, wird automatisch das unter Dateiformate für Zahlungsmethoden als Standard markierte Zahlungsformat vorgeschlagen. Lesen Sie hier mehr über Gläubigerzahlungen. |
Zahlungsmöglichkeiten | Wählen Sie die Zahlungsmethode, die Sie für den Verkäufer anwenden möchten. Lesen Sie hier mehr über die Zahlungsbedingungen. |
CRM | Das CRM-Modul muss unter Unternehmen/Wartung/Funktionen ein-/ausschalten eingeschaltet werden. |
CRM-Gruppe |
Hier können Sie zwischen den erstellten CRM-Gruppen wählen. Eine CRM-Gruppe wird unter CRM/Pflege/CRM-Gruppen erstellt |
Interessen |
Hier können Sie den Bereich bzw. die Bereiche auswählen, für die sich der Gläubiger interessiert. Interessen werden unter CRM/Pflege/Interessen erstellt. |
Unsere Produkte |
Hier können die Produkte des Kreditgebers ausgewählt werden. Produkte werden unter CRM/Pflege/Produkte erstellt. |
Rechnung | |
E-Mail an den Anbieter |
E-Mail-Adresse Ihres Gläubigers z.B. info@uniconta. com Wenn für den Verkäufer mehrere E-Mail-Adressen verwendet werden, können Sie in diesem Feld ";" zwischen den E-Mail-Adressen eingeben. Alternativ können Sie auch mehrere E-Mail-Adressen für den Verkäufer unter der Schaltfläche Kontakte in der Verkäuferübersicht festlegen. Lesen Sie hier mehr über Kontakte. |
GLN-Nummer |
Wenn Sie OIOUBL-Rechnungen von diesem Lieferanten erhalten möchten, geben Sie hier die GLN/EAN-Nummer des Gläubigers ein. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeit, OIOUBL/EAN-Rechnungen zu empfangen. |
SE-Nummer | Geben Sie die SE-Nummer des Gläubigers ein, falls zutreffend |
EORI | Lesen Sie hier über Eori |
Balance-Methode |
Standardmäßig wird das Feld mit dem Wert Offener Posten ausgefüllt, was bedeutet, dass die Einträge des Lieferanten beim Buchen von Zahlungen usw. verrechnet werden können. Wenn Saldo ausgewählt ist, werden Posten aus dem ältesten Saldo verrechnet, ohne Rücksicht darauf, ob eine Zahlung des Zahlers eine Zahlung für eine einzelne oder mehrere Rechnungen ist. Das heißt, wenn hier Saldo ausgewählt ist, ist es im Prinzip nicht möglich, Verrechnungen vorzunehmen. In diesem Fall wird unter Offene Posten nur eine Gesamtsumme der Posten angezeigt. Lesen Sie hier mehr über Aufrechnungen . |
Aufwandskonto | Wählen Sie ein Aufwandskonto, auf das Einkäufe von diesem Lieferanten gebucht werden sollen. Wenn das Feld nicht ausgefüllt wird, wird das Konto stattdessen aus den Lieferanten- und/oder Produktgruppen abgerufen. Wenn das Feld hier ausgefüllt wird, wird dieses Konto z.B. als Aufwandskonto im Posteingang vorgeschlagen. HINWEIS: Dieses Feld darf nicht ausgefüllt werden, wenn die Bestandsverwaltung verwendet wird. |
Fester Text | Der feste Text wird als Text auf physischen Anhängen (Posteingang) und in Buchhaltungsentwürfen vorgeschlagen. |
Rechnungskonto | Wählen Sie ggf. einen anderen Lieferanten in diesem Feld aus. Die Rechnungen werden dann auf diesen Lieferanten gebucht. Es könnte z.B. ein lokales Geschäft sein, das die Waren versendet, aber die Rechnung wird von der Zentrale des Lieferanten verschickt. |
Layout-Gruppe | Weisen Sie den Kreditor einer Layoutgruppe zu, wenn Sie ein spezielles Layout z.B. für Bestellanforderungen für diesen bestimmten Kreditor verwenden möchten. Lesen Sie hier mehr über Layoutgruppen. |
Artikel-Namensgruppe | Weisen Sie den Kreditor einer Artikelgruppe zu, wenn Sie möchten, dass spezielle Artikelnummern und Artikeltexte z.B. auf Bestellanforderungen für diesen bestimmten Kreditor gedruckt werden. Lesen Sie hier mehr über Artikelgruppen. |
Liste der Preise | Wählen Sie in diesem Feld eine Lieferantenpreisliste aus, wenn Sie möchten, dass spezielle Preise für den aktuellen Lieferanten gelten. Lesen Sie hier mehr über Lieferantenpreislisten. |
Unsere Kontonummer | Geben Sie Ihre Kontonummer bei Ihrem Lieferanten ein, falls zutreffend. Dies ist die Nummer, mit der Ihr Unternehmen im System des Lieferanten eingerichtet ist. |
Letzte Rechnung | Das Feld wird mit dem Datum aktualisiert, an dem die letzte Rechnung an den Lieferanten gebucht wurde. |
Lieferadresse | |
Name der Lieferung usw. | In den Lieferfeldern können Sie eine feste Lieferadresse für den Verkäufer eingeben. |
Dimension | |
Feld Abmessungen | Wenn Sie unter Finanzen/Pflege/Dimensionen, z.B. Abteilung, Träger und Zweck, Dimensionen angelegt haben, können diese Felder auch auf dem einzelnen Kreditor angezeigt werden, so dass Sie auswählen können, zu welcher Abteilung usw. der Kreditor gehört. |