Zahlungsvorschläge finden Sie unter Gläubiger/Berichte/Zahlungsvorschläge
Verwenden Sie die Schaltfläche 'Prüfen', um die Zahlungen zu validieren, bevor sie an die Bank gedruckt werden. Die gleiche Überprüfung wird auch bei der Erstellung der Zahlungsdatei durchgeführt. Sie müssen also nicht unbedingt vor der Erstellung der Datei prüfen.
Es wurden drei Fehler gefunden. Eine detaillierte Fehlerbeschreibung finden Sie in der Spalte 'Systeminfo'.
Die Fehler können nun korrigiert werden, bevor eine Zahlungsdatei erstellt wird.
Denken Sie daran, nach den Korrekturen auf die Schaltfläche Speichern zu klicken.
Die Zahlungen wurden nun korrigiert und sind alle 'Ok' und bereit, zur Bank hochgeladen zu werden.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Datei für Zahlungen erstellen" klicken, wird das folgende Dialogfeld angezeigt.
Wählen Sie hier die gewünschte Zahlungsmethode aus. Die Zahlungsmethode wird mit dem Standardwert ausgefüllt, kann aber geändert werden.
Geben Sie dann einen Dateinamen und einen Speicherort für die Datei ein, wie unten gezeigt.
Die Spalte 'Systeminfo' wird dann für alle Zahlungen, die erfolgreich auf die Bank heruntergeladen wurden, mit 'Bezahlt' aktualisiert.
Tipp: Sie können dann die Spalte 'Systeminfo' mit dem Wert 'Bezahlt' filtern und sehen alle Zahlungen, die gelesen wurden.
Die Zahlungen können dann in einen Entwurf übertragen werden, wenn Sie die Zahlungen sofort verbuchen möchten. Eine andere Möglichkeit ist, die Spalte 'Bezahlt' manuell anzukreuzen, um zu verfolgen, welche Zahlungen an die Bank gesendet wurden.
Hinweis: Das Zahlungsformat 'CSV' kann verwendet werden, um Zahlungen/Sammelzahlungen zu erstellen und sie in das Buchhaltungsjournal zu übertragen, ohne eine Zahlungsdatei zu erstellen und ohne verschiedene Bankvalidierungen durchzuführen.
Klicken Sie auf 'Datei für Zahlungen erstellen'. Es wird keine Datei erstellt, aber es wird eine eindeutige Zahlungsreferenz erstellt und für Sammelzahlungen verwendet.
Wenn Sie auf die Schaltfläche 'In Entwurf übertragen' klicken, wird das unten stehende Dialogfeld geöffnet. Alle sichtbaren Einträge werden übertragen, mit Ausnahme der Einträge, die ein Häkchen in der Spalte 'Ausstehend' haben.
Das Dialogfeld wird mit den Standardwerten gefüllt, die Sie möglicherweise unter 'Dateiformate für Zahlungsmethoden' angegeben haben.
Im obigen Beispiel werden die Zahlungen auf den Entwurf "Tag" übertragen und auf das Bankkonto 5850 gebucht.
Beim Buchen werden die Zahlungen automatisch mit dem Rechnungsposten verrechnet.
HINWEIS: Bei Zahlungen in Fremdwährung von einem dänischen Bankkonto aus ist es nicht empfehlenswert, die Zahlungen gleichzeitig mit der Erstellung der Zahlungsdatei an die Bank zu buchen. Der Grund dafür ist, dass der Wechselkurs, den die Bank für die Zahlung verwenden wird, nicht bekannt ist. Der Wechselkurs für die Zahlung ist erst bekannt, wenn die Zahlung in der Bank abgeschlossen ist. Stattdessen wird empfohlen, die Kreditorenzahlungen über den Bankabgleich/Import von Kontoauszügen zu buchen.
Sie können die verschiedenen in Uniconta verfügbaren Filteroptionen nutzen.
Hier wurde ein Filter für das Zahlungsformat 'Verschiedenes' erstellt. Der Filter wird im Layout gespeichert und zeigt daher nur Buchungen mit dem Zahlungsformat 'Verschiedenes' an.
NB. Nur die Zahlungen, nach denen gesucht wurde, werden in der Zahlungsdatei ausgelesen.
Tipp: Sie können das Feld Kommentar verwenden, um nach Zahlungen zu suchen.
Im folgenden Beispiel wurde bei den zu druckenden Zahlungen ein Code 'x' eingegeben. Dies erleichtert das Filtern der Zahlungen.
Hinweis: Wenn Sie den Bildschirm Zahlungsvorschlag öffnen, versucht Uniconta, die Einträge mit einem Zahlungsformat zu aktualisieren, wenn dieses nicht bereits in den Eintrag eingetragen ist. Dies geschieht nach der folgenden Logik. Wenn ein Zahlungsformat auf dem Lieferanten angegeben ist, wird es verwendet, andernfalls wird das als 'Standard' angegebene Zahlungsformat verwendet. Aus diesem Grund sehen Sie das Feld ausgefüllt, während es im ursprünglichen Eintrag leer ist.

Video über Gläubigerzahlungen
Sehen Sie sich ein VIDEO über Kreditorenzahlungen an. Hier sehen Sie ab Minute 29:20-39:30 ein Beispiel dafür, wie Sie eine Zahlungsdatei aus Zahlungsvorschlägen mit und ohne Sammelzahlungen erstellen und ab Minute 39:30-43:00, wie Sie Zahlungen aus Zahlungsvorschlägen buchen. Der Rest des Videos zeigt die Einstellungen für Lieferantenzahlungen und wie Sie das System nutzen können, um Lieferantenrechnungen vom physischen Eingang (Posteingang) über die Buchung von Rechnungen in einem Entwurf bis hin zu Zahlungsvorschlägen zu bearbeiten.Beschreibung der Felder
Filz | Lesen/Schreiben | Feld Beschreibung | Hinweis |
Kontonummer | R | Kreditorennummer | |
Name des Kontos | R | Name des Anbieters | |
Datum | R | Buchungsdatum der Lieferantenrechnung | |
Fälligkeitsdatum | R | Datum, an dem die Zahlung fällig ist | kann geändert werden Kreditor/offene Posten - bearbeiten |
Datum der Zahlung | W | Zahlungstermin | Das Zahlungsdatum ist der Tag, an dem Sie die Rechnung bezahlen möchten und das Geld von Ihrem Bankkonto abgebucht wird. Das Zahlungsdatum wird mit dem Fälligkeitsdatum eingeleitet, und wenn dieses überschritten ist, wird das Zahlungsdatum mit dem heutigen Datum ausgefüllt |
Text | R | Buchungs-Text | Dieser Text wird nicht in der Zahlungsdatei ausgegeben |
Rechnung | R | Rechnungsnummer des Lieferanten | |
Rechnungsbetrag | R | Rechnungsbetrag | |
Verbleibende | R | Verbleibender Betrag | Der Betrag, der zur Zahlung an die Bank geschickt wurde |
Zahlung in Raten | W | Ratenbetrag |
Nur ausfüllen, wenn Sie nicht den vollen Betrag zahlen möchten. Teilzahlungsbeträge werden auf Zahlungsbetrag übertragen.
Wenn ein Betrag in Raten eingegeben wird, wird ein eventueller Skonto nicht berücksichtigt.
|
Zahlungsbetrag | R | Zahlungsbetrag | Der Zahlungsbetrag ist der Betrag, der in der Zahlungsdatei an die Bank erscheint. |
Kontierungsart | R | Kontierungsart | Kann Rechnung, Gutschrift und Zahlung sein Wenn es Zahlungen gibt, können Sie diese beim Lieferanten verrechnen, bevor Sie eine Datei für die Zahlung erstellen. Wenn es Gutschriften gibt, müssen Sie die Sammelzahlung verwenden, um den Gesamtbetrag für die Zahlung bei der Bank zu erhalten. Andernfalls müssen diese auf dem Lieferanten verrechnet werden, bevor Sie eine Zahlungsdatei erstellen. |
Kommentar | W | Interner Kommentar | Die Informationen in dieser Spalte sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. Die Informationen werden nicht in die Zahlungsdatei aufgenommen. |
Ankündigung | W | Nachricht an den Empfänger | Der Text in diesem Feld wird in der Zahlungsdatei vorgelesen. |
System-Informationen | R | System Informationen | Geben Sie in dieser Spalte alle Fehler ein, die verhindern, dass die Zahlung erstellt werden kann. Die Spalte wird ausgefüllt im Zusammenhang mit. einer Validierung, die vor der Erstellung der Zahlungsdatei durchgeführt wird. Die Spalte erhält den Status 'Ok', wenn die Zahlung ohne Fehler geprüft wurde. Die Spalte erhält den Status 'Bezahlt', wenn die Zahlung korrekt ausgelesen wurde. Die Informationen in der Systeminfo "leben" nur, solange der Bildschirm geöffnet ist. |
Format der Zahlung | W | Format (Dateiformate für Zahlungsarten) | Ein Hinweis darauf, welche Zahlungsmethode für jede Zahlung ausgewählt ist. |
Anhang | R | Anhang Nummer | |
Warten | W | Warten | Wenn das Feld 'Ausstehend' ausgefüllt ist, wird diese Zahlung nicht in die Zahlungsdatei aufgenommen und die Zahlung wird nicht in das Buchhaltungsjournal übertragen. Sie können nun alle Posten auf einmal auswählen, indem Sie das Kästchen in der Kopfzeile anklicken. |
Bezahlt | W | Bezahlt - Die Transaktion wird in einer Zahlungsdatei ausgegeben | Das Feld kann verwendet werden, um zu verfolgen, welche Zahlungen an die Bank überwiesen wurden. Das Häkchen wird automatisch gesetzt, wenn Auslesen der Zahlungsdatei gesetzt. Die Zahlung wird nicht in eine Zahlungsdatei ausgegeben, wenn das Feld mit einem 'Häkchen' versehen ist. Sie können die Markierung der Zahlung jederzeit aufheben, wenn Sie die Zahlung erneut auslesen möchten. Dies können Sie manuell oder über die Schaltfläche 'Bezahlt abwählen' tun. |
Physikalisch | R | Physisch | Gibt an, ob der Zahlung ein physischer Beleg beigefügt ist. |
Bezahlung | W | Zahlungsbedingungen und Konditionen | |
Zahlungsmethode | W | ||
Zahlungs-ID | W | Zahlungs-ID | Hier können Sie die Zahlungs-ID sehen, mit der der Artikel gebucht wurde. In der Regel werden die Buchungen mit den auf dem Lieferanten angegebenen Zahlungsinformationen gebucht, es sei denn, es sind andere Zahlungsinformationen z.B. auf der Bestellung oder im Buchhaltungsjournal in Verbindung mit der Bestellung angegeben. Buchung des Einkaufsbelegs. Sie können die Zahlungs-ID manuell in der Zahlungsübersicht oder durch Bearbeiten des offenen Kreditorendatensatzes eingeben/ändern. Wenn Sie einen falschen Wert in diesem Feld entfernen, der z.B. beim Buchen des Belegs eingegeben wurde. Wenn Sie bei der Buchung des Belegs einen falschen Wert eingegeben haben, können Sie mit der Schaltfläche Aktualisieren die Informationen aus den Lieferantenstammdaten abrufen. |
SWIFT | W | SWIFT-Code | |
Rabatt Datum | W | Skontodatum | Bei Rechnungen, die vor diesem Datum bezahlt werden, wird ein Skonto gewährt. |
Skonto | W | Skontobetrag | Skontobetrag |
Ausgenutzter Skonto | W | Ausgenutzter Skonto | Skontobetrag, der in Anspruch genommen wird. Mehr über Skonto erfahren Sie hier. Hinweis: Bei Sammelzahlungen werden die Zahlungen durch Übertragung in das Buchhaltungsjournal aufgefaltet, wenn Skonto verwendet wird. |
Zahlungsreferenz (EndToEndId) | R | EndToEndID | Eindeutige Referenz-ID, die die Zahlung identifiziert. Die ID wird an die Bank gesendet und bei einigen Banken auf dem Kontoauszug angezeigt. |
Zahlungsreferenz | R | Interne Zahlungsreferenz-ID | |
Meldecode | W | Code für den Zweck der gesetzlichen Meldepflicht | Das Feld wird derzeit nur verwendet in Verbindung mit Zahlungen aus ISO20022_SE oder ISO20022_NO. Es dient der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung in Schweden und Norwegen. |
Berichtstext | W | Text zum Zweck der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung | Das Feld wird derzeit nur verwendet in Verbindung mit Zahlungen aus ISO20022_SE oder ISO20022_NO. Es dient der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung in Schweden und Norwegen. |
Beschreibung der Schaltflächen auf der Multifunktionsleiste
Schaltfläche "Ausstehend markieren" Die Schaltfläche "Ausstehend markieren" kann auch zur Suche nach Zahlungen verwendet werden. Wenn Sie die Schaltfläche drücken, werden alle Zahlungen als 'Ausstehend' markiert. Sie können dann die Markierung der Zahlungen, die in den Zahlungslauf aufgenommen werden sollen, manuell aufheben. Steuerungen
Wählen Sie das Zahlungsformat aus, das Sie prüfen möchten.


Datei für Zahlungen erstellen
Wenn Sie bereit sind, eine Zahlungsdatei für die Bank zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche Datei für Zahlungen erstellen:


Zum Entwurf übertragen
Wenn Sie die Zahlungen buchen möchten, wählen Sie die Schaltfläche In den Entwurf übertragen:

Suche nach Zahlungen
Zahlungen können nach Fälligkeitsdatum ausgewählt werden, indem Sie das Datum unten abgrenzen. Weitere Abgrenzungen können im Zahlungsbild vorgenommen werden. Hinweis! Offene Kreditorendatensätze mit dem Wert 'Keine' im Feld Zahlungsmethode werden automatisch herausgefiltert. Die Zahlungsmethode 'Keine' kann z.B. für Kreditoren verwendet werden, die über Lieferantenservice, PBS oder ähnliches bezahlt werden. Wenn Sie eine Einkaufsrechnung versehentlich mit der Zahlungsmethode Keine gebucht haben, können Sie dies im offenen Kreditorendatensatz über die Schaltfläche Offene Datensätze in der Kreditorendatei und dann über die Schaltfläche Bearbeiten korrigieren.


Zahlungen an einen bestimmten Lieferanten ausschließen
Wenn Sie z.B. einige Lieferanten haben, die über den Lieferantenservice bezahlt werden, und diese von Ihrem Zahlungsvorschlag ausschließen möchten, können Sie dies tun:- Erstellen Sie ein neues Dateiformat unter Kreditoren/Pflege/Zahlungsmethode Dateiformate;
- Z.B. LS für SupplierService (Sie müssen nicht das gesamte Formular ausfüllen);
- Sie können dann das Zahlungsformat für die bei LeverandørService registrierten Gläubiger unter Creditor/Creditor ändern (klicken Sie auf 'Bearbeiten' und wählen Sie 'Zahlungsformat').
- Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese Gruppe von Gläubigern im Vorschlag Gläubiger/Zahlung auszuschließen, indem Sie '≠' in der Zeile'Filter nach Feld' in der Spalte Zahlungsformat verwenden.

Bezahlen Sie nur genehmigte Rechnungen
Wenn Sie nur genehmigte Rechnungen bezahlen möchten, können Sie die Genehmigungsfelder wie unten beschrieben einfügen und sie abgrenzen, bevor Sie die Datei für die Bank erstellen.- Öffnen Sie das Lieferantenzahlungsbild unter Lieferant/Berichte/Zahlungsvorschläge
- Wählen Sie die Schaltfläche Layout/Andere Felder
- Klicken Sie mit der Maus auf den kleinen, unten rot markierten Pfeil und scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie die genehmigten Felder finden.
Markieren Sie das kleine Kästchen neben dem/den genehmigten Feld(ern), das/die Sie abgrenzen möchten, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche in der Mitte des Bildschirms und wählen Sie die Schaltfläche Fertig stellen .
- Sie können nun die autorisierten Felder nach Belieben abgrenzen, und wenn die Zahlungsdatei erstellt wird, werden nur die von Ihnen abgegrenzten Positionen in die Zahlungsdatei aufgenommen.