Es ist möglich, ein oder mehrere Budgets/Vorkalkulationen für ein Projekt zu erstellen. Diese können später mit den realisierten Zahlen unter Projektsalden/Kunst verglichen werden.
Sie finden Budget im Menü unter Projekt/Projekt
Budget
Erstellen Sie das Budget, indem Sie in der Multifunktionsleiste die Schaltfläche Budget auswählen.
Fügen Sie das Budget hinzu. HINWEIS: Markieren Sie Aktuell für die realisierten Budgetzahlen, mit denen Sie vergleichen möchten.
Projekt: Haushaltslinien
In den Budgetzeilen können Sie Positionsnummern, Mitarbeiter, Gehaltsarten und Dimensionen verwenden. Es gibt auch eine Übersicht der Deckungsbeiträge und des Deckungsbeitrags für die Zeile selbst und für das gesamte Budget.
Wenn Stücklisten im Budget verwendet werden, können sie zur Verwendung im Einzelnachweis ausgeklappt werden. Lesen Sie hier mehr.
Zeitraum hinzufügen
Hier können Sie bei gefilterten Datensätzen "Tage, Monate oder Jahre" zum Datum hinzufügen.
Dies wird für die Projektion von Budgetposten verwendet, z.B. wenn Sie alle angezeigten Posten um +365 Tage ändern möchten, um die Posten auf das nächste Haushaltsjahr zu übertragen.
Die Anzahl der Tage/Monate/Jahre wird zum Datum jeder Zeile hinzugefügt.
Vorberechnung
Lesen Sie hier über die Vorausberechnung.
Produktdisposition
Lesen Sie hier mehr.
Allgemeines in Verbindung mit Erstellung eines Haushaltsplans
Lesen Sie hier mehr über die Massenerstellung von Projektbudgets.
Budget erstellen (realisiert)
Wenn Sie diesen Menüpunkt verwenden, werden alle realisierten Posten eines Projekts aus einer Periode in die gleiche Budgetperiode desselben Projekts im folgenden Jahr übertragen.
Der Bildlauf wird für alle angezeigten/gefilterten Projekte durchgeführt.
Zeitraum |
Geben Sie den Zeitraum für das zu erstellende Budget an Die obige Einrichtung findet alle Projekttransaktionen für den Zeitraum 09-03-2023 bis 09-03-2023 und erstellt sie als Budgetposten im Zeitraum 09-03-2024 bis 09-03-2024 |
Von-Datum | Das von-Datum, zu dem geblättert wird |
Bis heute | Das Bis-Datum, auf das gerollt wird. HINWEIS: Beim Kopieren auf Monatsbasis müssen ganze Monate ausgewählt werden. Dies ist vor allem im Februar bei Schaltjahren ein Problem. Wenn Sie in ein Schaltjahr kopieren möchten, muss "Bis Datum" 29-02-yyyy lauten. |
Einstellungen und Präferenzen | |
Budget Gruppe | Es ist erforderlich, dass die Budgetgruppe ausgefüllt wird. Lesen Sie hier über Budgetgruppen. |
Budget-Methode |
|
Name | Hier können Sie das Budget benennen. |
Arbeitsbereich | Hier können Sie optional den Arbeitsbereich für das Budget auswählen. |
Vorhandene Budgetlinien löschen | Sollte immer angekreuzt sein |
Abgrenzungen | |
Mitarbeiter | Erstellen Sie ein Budget für einen bestimmten Mitarbeiter. |
Projekttyp | Erstellen Sie ein Budget für einen bestimmten Projekttyp. |
Lohnart | |
Bereiche der Arbeit | |
Projektaufgaben einbeziehen | Wenn Sie möchten, dass Aufgaben in das Budget aufgenommen werden, kreuzen Sie das Kästchen an. HINWEIS: Wenn es bereits Budgetposten in der Budgetgruppe gibt, können diese gelöscht werden, wenn Sie "Vorhandene Budgetposten löschen" ankreuzen HINWEIS: Wenn es"Aufgaben" auf den Projektposten gibt, wird nichts übernommen, wenn kein Häkchen bei "Projektaufgaben einbeziehen" gesetzt ist. |
Budget erstellen (Aufgaben)
Es ist auch möglich, von Aufgaben auf einzelne Projekte auszudehnen
Mit der obigen Einstellung finden Sie alle Projekttransaktionen für die angezeigten/gefilterten Projekte in der Übersicht.
Einstellungen und Präferenzen | |
Budget-Gruppe | Geben Sie die Budgetgruppe an, der die Budgetposten zugeordnet werden sollen. |
Arbeitsbereich | Geben Sie den Arbeitsbereich an, in dem Sie die Aufgaben |
Prinzip | Gesamt Es wird eine Budgetlinie mit allen Stunden erstellt, die auf das Startdatum gelegt werden.Verteilt Teilt die Aufgabe in x Budgetlinien nach der Anzahl der Stunden pro Tag (eingegeben im Feld Stunden), z.B. wenn Sie die Aufgabe auf 50 Stunden geschätzt haben und im Dialog 8 Stunden pro Tag eingeben, werden 6 Tage mit 8 Stunden und ein einzelner Tag mit 2 Stunden erstellt. Alle Budgetzeilen werden mit dem Startdatum erstellt und können dann im Bereich Budget verschoben werden.Normstunden Teilt die Aufgabe in x Budgetzeilen entsprechend der Anzahl der Normstunden des Mitarbeiters pro Tag auf, z.B. wenn Sie die Aufgabe auf 50 Stunden geschätzt haben. Die Standardzeit beträgt 6 Stunden pro Tag. Es werden also 8 Tage mit 6 Stunden und ein einzelner Tag mit 2 Stunden erstellt. Alle Budgetlinien werden mit dem Startdatum erstellt und können dann im Bereich Budget verschoben werden. |
Stunden | Geben Sie den Verteilungsschlüssel für die Anzahl der Stunden pro Tag ein. |
Vorhandene Budgetlinien löschen | Wenn diese Option markiert ist, werden Budgetposten, die die Kriterien im Dialog erfüllen, gelöscht, bevor neue Budgetposten erstellt werden. |
Abgrenzungen | Möglichkeit, abzugrenzen, welche Aufgaben die Grundlage des Budgets bilden sollen. |
Mitarbeiter | |
Ahornarten |
Prozess Die Aufgabentabelle wird dann für alle Aufgaben durchgeblättert, die der Dialogabgrenzung entsprechen (ausgewählte Projekte und ausgewählter Arbeitsbereich, eventuell auch Lohnart). Es ist erforderlich, dass der Arbeitsbereich ausgefüllt ist. Die Budgetposten können nur erstellt werden, wenn die Aufgaben für den Arbeitsbereich 2020 erstellt wurden. Diese Funktion kopiert keine Aufgaben aus Aufgaben oder Projekten.
Preise aktualisieren (Budget)
Die Funktion aktualisiert die Selbstkosten- und Verkaufspreise nach dem Standardprinzip, das auch im Stundenzettel und im Projektentwurf verwendet wird.
- Das Projekt
Allgemeine Informationen über. Aktualisierung der Preise Die Preise werden nur für aktive Projekte aktualisiert. Ein aktives Projekt ist definiert als:
- Blockiert = false
- Phase = (Erstellt, Angeboten, Genehmigt und In Bearbeitung)
Die folgenden Felder sind im Dialog obligatorisch
- Zeiträume
- Budget Gruppe
Die folgenden Felder MÜSSEN in der Eingabeaufforderung ausgefüllt werden:
- Zeiträume
- Budget Gruppe
Lesen Sie hier mehr.
Aktuelle Budgetgruppe festlegen
In der Planung und der Kalenderplanung sowie im Bericht Projektbilanz/Typ wird immer das "aktuelle" Projektbudget verwendet. Es ist daher möglich, die aktive Budgetgruppe mit einer einzigen Aktion in eine andere zu ändern.
Schloss Anker Budget
Hier wird eine Kopie des Budgets erstellt, die dann mit einem neuen "Budgetkopf" gespeichert wird. Ein Ankerbudget kann dann als Vergleich in der Planung und zur Erstellung eines Rechnungsvorschlags in Project verwendet werden, der der ursprünglichen Vorausberechnung ähnelt.