Benutzerdefinierte Menüpunkte in den Popup-Menüs erstellen
Es ist möglich, in Uniconta eigene Menüpunkte zu erstellen. Es wird als Schaltfläche mit dem Namen "Benutzermenü" erstellt, auf der alle von Ihnen erstellten Menüpunkte abgelegt werden.
Gehen Sie zu
Extras/Menüs/Lokales Menü
Feldname |
Feld Beschreibung |
ControlName |
Wählen Sie in ControlName aus, zu welchem Bildschirm der Menüpunkt hinzugefügt werden soll.
Beispiele
AccountsTransactions = Buchungen
CreditorAccounts = Kreditorenstammdaten
Wählen Sie den aktuellen Bildschirm aus und drücken Sie F12, um ControlName zu sehen und wählen Sie ihn aus dem Dropdown-Menü. |
Befehlstext |
"Roter Pfeil" Geben Sie hier den Namen des Menüpunkts ein |
ControlType |
"Lila Pfeil" Wählen Sie hier die Art des gewünschten Menüpunkts. Siehe Beschreibung unten. |
Kontrolle |
"Grüner Pfeil" Wenn Sie einen Bericht auswählen, wird hier der Name des Berichts eingegeben. Wenn Sie ein Formular auswählen, können Sie es aus der Liste auswählen. |
Zeilennummer |
"Oranger Pfeil" Die Zeilennummer, die der Menüpunkt in der Menüreihenfolge haben soll |
Argument |
"Gelber Pfeil" Hier geben Sie das Argument ein, das für den Aufruf im Menü verwendet werden soll. Siehe Beschreibung unten. |
Schnelltaste |
Version-91 "Blauer Pfeil" Hier können Sie ein Tastenkürzel für den Menüpunkt festlegen. |
Deaktivieren |
Neben Schwarzer Pfeil können Sie den Menüpunkt deaktivieren, so dass er nicht angezeigt wird. |
ControlType |
Beschreibung der verschiedenen Optionen |
ReportControl |
Wird verwendet, um einen mit dem Report Generator erstellten Bericht aufzurufen |
UserDefinesTableControl |
Wird verwendet, um eine benutzerdefinierte Tabelle aufzurufen. Dies gilt nur für Tabellen, die im Girokonto erstellt wurden. |
ExportControl |
Wird verwendet, um eine bestimmte Tabelle zu exportieren. Geben Sie den Tabellennamen in "Argument" ein. Zum Beispiel: DebtorOrderClient. |
ImportControl |
Wird verwendet, um eine bestimmte Tabelle zu importieren. Geben Sie den Tabellennamen in das "Argument" ein. Zum Beispiel: DebtorOrderClient. Siehe Beispiel hier...
|
ExternalCommand |
Wird verwendet, um eine externe Anwendung zu starten. Geben Sie zum Beispiel Notepad.exe in "Argument" ein. Notepad wird gestartet, wenn Sie auf das Element klicken. |
Plugin |
Starter und Uniconta-Plugin |
Formular |
Öffnet ein Uniconta-Formular.
Use Argument: SourceType=NoSourceFinden Sie den Namen des Formulars, indem Sie den aktuellen Bildschirm auswählen und F12 drücken, um ControlName zu sehen und es aus dem Dropdown-Menü Control auszuwählen. |
Argument
Das Argument könnte folgendermaßen lauten:
- SourceType=UseCurrentRecord
- SourceType=UseMasterRecord
- SourceType=UseDataSource
- SourceType=NoSource
SourceType |
Beschreibung des Quellentyps |
UseCurrentRecord |
Ist die ausgewählte Zeile in der Liste.
Wenn Sie CurrentRecord wählen, wird nur die ausgewählte Zeile auf dem Bericht gedruckt. |
UseMasterRecord |
Ist der Tisch, der die Vorlage für Ihre Form ist.
Bei Auftragszeilen zum Beispiel sind die Aufträge der Master. Bei Aufträgen gibt es keinen Master, da die Aufträge selbst der Master sind. |
UseDataSource |
Ist die gesamte Liste im Formular (Gitter).
Wenn Sie DataSource wählen, wird die gesamte Liste auf dem Bericht gedruckt. |
NoSource |
Wird verwendet, wenn Sie ein Formular aufrufen oder wenn Sie nicht eine bestimmte Liste, sondern den gesamten Inhalt haben möchten. |
Lesen Sie
hier weitere Argumente
Sehen Sie ein Beispiel für ein lokales Menü, das eine Importprüfung durchführt
Erstellen Sie einen Menüpunkt im Popup-Menü
Gehen Sie zu
Extras/Menüs/Lokales Menü
Hier sehen Sie ein Beispiel für ein hinzugefügtes Feld auf dem Artikelübersichtsbildschirm der Lieferantenliste:
- Wählen Sie den Bildschirm, auf dem Sie ein Menü erstellen möchten. Wählen Sie hier "KreditorenKonto".
- Klicken Sie auf [+], um ein neues Menü zu erstellen
- Wählen Sie das Menü
- Füllen Sie die Felder aus
- Befehlstext, geben Sie "Waren" ein.
- ControlType, Formular auswählen
- Steuerelement, wählen Sie hier "InventoryItems".
- Argument, Typ "SourceType=NoSource"
- Version-91 Schnelltaste, geben Sie "Alt+1" ein.
Einen Menüpunkt löschen
Klicken Sie auf das

und der Menüpunkt wird gelöscht.
Fehlermeldung
Wenn Sie die folgende Meldung erhalten "Auf der Seite ist ein Problem aufgetreten, daher wird sie geschlossen. Bitte versuchen Sie, sie erneut zu öffnen", überprüfen Sie, ob Sie das Argument "SourceType=NoSource" im Menüaufruf gesetzt haben.
