Unter Administrator/Alle Benutzer sehen Sie eine Liste aller Benutzer und der Konten, mit denen sie verknüpft sind.
Sie können Benutzer auch über das Popup-Menü verwalten.
Dieses Menü erscheint nicht für Benutzer mit der Rolle "Standard".
Benutzer hinzufügen
Hier kann der Einzelhändler einen neuen Benutzer hinzufügen.
Unter "Benutzer hinzufügen" müssen Sie Kontakt- und Anmeldeinformationen eingeben.
und d.h. Passwort und Benutzername/Login-ID.
Die Rolle kann von einem Wiederverkäufer später geändert werden (in 'Buchhalter' oder 'Wiederverkäufer').
wird in diesem Bildschirm jedoch immer als 'Standard' angelegt. Lesen Sie mehr.
Im Feld "Status" können Sie auch wählen, ob Sie den Benutzer sperren oder löschen möchten.
Mehr dazu finden Sie weiter unten unter "Benutzer bearbeiten".
Denken Sie daran, beim Anlegen eines Benutzers oder nach jeder Änderung auf "Speichern" zu klicken.
Wenn ein erstellter Benutzer ein separates Abonnement benötigt, lesen Sie hier weiter .
Benutzer bearbeiten
Hier können Sie die Kontakt- und Anmeldedaten für den Benutzer ändern.
Und auch das Passwort für den Benutzer ändern.
Um einen Benutzer zu sperren, setzen Sie das Feld "Status" auf "Gesperrt".
Danach kann sich dieser Benutzer nicht mehr bei Uniconta anmelden.
Wenn Sie einen Benutzer löschen möchten, setzen Sie das Feld "Status" auf "Gelöscht".
Und beachten Sie hierdass ein Benutzer, der der "Besitzer" eines Kontos ist, nicht gelöscht werden kann.
Der Besitzer eines Kontos kann hier unter Administrator/Alle Benutzer Benutzer bearbeiten und Passwörter ändern.
Sie können Ihr eigenes Kennwort ändern, indem Sie auf das Symbol mit dem kleinen Profilmännchen oben rechts im Programm klicken und Mein Profil wählen.
Geben Sie in dem daraufhin angezeigten Bildschirm das aktuelle Kennwort und das gewünschte neue Kennwort ein. Wählen Sie Auf Band speichern , um die Änderung zu speichern.
Denken Sie daran, beim Anlegen eines Benutzers oder nach jeder Änderung auf "Speichern" zu klicken.
Login-Verlauf
Hier sehen Sie eine Liste der Anmeldeaktivitäten für den von Ihnen ausgewählten Benutzer.
Hier können Sie die universellen Schaltflächen im Popup-Menü verwenden.
Unter anderem können Sie sehen, wie Sie sich angemeldet haben.
Sie können auch sehen, mit welcher Uniconta-Version (z.B. 87, 88, 90) der Benutzer angemeldet war.
Client/Server-Verfolgung
Dies ist ein Aktivitätsprotokoll der Bewegungen des Benutzers in Uniconta.
Sie können "Filter" verwenden, um das Protokoll zu sortieren.
und "Layout", um Felder hinzuzufügen, die Sie selbst entfernt haben.
Mitgliedsunternehmen
Hier sehen Sie, mit welchen Unternehmen/Konten Sie verbunden sind und andere Informationen.
Zum Beispiel, wann Konten erstellt wurden und aus welchen Programmen diese Konten konvertiert wurden.
Update
Diese Schaltfläche aktualisiert alle Informationen nach Änderungen.
Abonnement
Hier können Sie ein Abonnement erstellen oder ändern. Lesen Sie hier mehr.
Angeben als
Hier können Sie einen Benutzer als Prüfer festlegen.
Neue Konten erstellen
Ermöglicht es Ihnen, eine neue Bilanz zu erstellen, bei der Sie die Einstellungen aus der Bilanz eines anderen Unternehmens kopieren können.
Plugins
Dies ist eine Liste der Plugins, die Sie erstellt haben.
Berichte
Hier werden alle Berichte aufgelistet, die Sie erstellt haben.
Es ist möglich, den Bericht anzusehen, bereits erstellte Berichte zu ändern oder einen neuen Bericht hinzuzufügen.
Anhänge
Hier können Sie eine Notiz oder ein anderes Dokument an den von Ihnen ausgewählten Benutzer anhängen.
Wenn eine Notiz oder ein Dokument angehängt ist, können Sie darauf zugreifen, indem Sie auf das Symbol für die Notiz oder das Dokument klicken.
Beschreibung der lokalen Menütasten
Im lokalen Menü haben Sie universelle Schaltflächen, die in fast allen lokalen Menüs erscheinen. Zum Beispiel"Filter","Filter löschen" und"Layout". Gleichzeitig gibt es auch Schaltflächen, die nur für den Menüpunkt gelten, in dem Sie sich befinden.
Lokale Menütasten





