In Uniconta ist es möglich, eigene Felder zu erstellen. Sie finden die benutzerdefinierten Felder unter
Tools/Benutzerdefinierte Felder
Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie zusätzliche Felder für eine große Anzahl von Verzeichnissen/Tabellen in Uniconta erstellen.
Unter dem Menüpunkt
Benutzerdefinierte Felder sehen Sie alle Verzeichnisse, unter denen Sie Felder erstellen können.
Bitte beachten Sie:
- Bitte beachten Sie, dass Felder, die am:
- "Kundenauftrag" erscheint auf dem Angebotskopf und dem Rechnungskopf.
- "Auftragszeilen" sind in den Angebotszeilen enthalten.
-
Wenn Sie ein Feld auf dem Artikel und auf Ihren Auftragszeilen erstellen, die den gleichen Namen und Typ haben, wird das Feld zusammen mit den Zeilen gebucht und sie werden zusammen mit den Rechnungszeilen in der Tabelle DebtorInvoiceLineClient gespeichert.
- Wenn Sie oData verwenden, werden neu erstellte Felder erst nach 24 Stunden verfügbar.
Lokales Menü für benutzerdefinierte Felder (Debitoren)

Beschreibung der Schaltflächen im Popup-Menü für benutzerdefinierte Felder
Menü |
Beschreibung des Produkts |
Feld hinzufügen |
Fügt ein neues Feld im ausgewählten Bereich (hier in der Debitorenbuchhaltung) hinzu. |
Ein Feld bearbeiten |
Ein bereits erstelltes Feld bearbeiten |
Benutzerfelder von einem anderen Unternehmen kopieren |
Hier haben Sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder aus einem Ihrer anderen Konten zu kopieren. Hinweis! Sie müssen Eigentümer des Unternehmens sein, von dem Sie Felder kopieren möchten. |
Aktualisieren |
Aktualisiert die Seite nach der Bearbeitung der Felder |
C#-Klasse generieren |
Erzeugen Sie einen C#-String, der in der API verwendet werden kann |
Ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen
Auszufüllende Felder
Um eine benutzerdefinierte Datei zu erstellen, müssen Sie die folgenden Felder ausfüllen:
Feldname |
Feld Beschreibung |
Name |
einen eindeutigen Namen, möglicherweise "fldName", "fldCOaddress" usw. Dieses Feld ist 100 Zeichen lang. Es ist wichtig, dass Sie keinen Namen verwenden, der bereits in Uniconta existiert, da dies zu einem Konflikt führen würde. |
Mehr lesen |
ist der Text, der auf der Seite angezeigt werden soll, z. B. Name, CO-Adresse usw. |
Formatieren |
wird verwendet, um die Länge einer Zeichenkette zu definieren, z.B. "10", oder den Inhalt eines Enums, z.B. "Ja;Nein;Vielleicht".
Wenn Sie verschiedene Typen auswählen, können Sie verschiedene Formatierungsoptionen verwenden
Typ |
Formatierung |
Zeichenkette |
Für eine Länge von 25, schreiben Sie 25 |
Double |
Für 2 Dezimalstellen schreiben Sie n2
Für 3 Dezimalstellen schreiben Sie n3 usw. Für %-Zeichen schreiben Sie p
Für %-Zeichen ohne Dezimalstellen schreiben Sie p0Für keine Dezimalstellen schreiben Sie dFür Währungen schreiben Sie c |
E-Nummer |
Bei Optionen werden die Optionen durch ; und keine Leerzeichen getrennt |
Datum |
Für das Format dd-mm-yyyy, geben Sie d oder dd-MM-yyyy ein
Für das Format dd-mm-yyy, geben Sie dd-MM-yy ein
Für das Format dd. Monat jjjj hh:mm, Typ f
Für das Format dd-mm-jjjj hh:mm, Typ g
Für das Format dd-mm, Typ dd-MM |
|
Name der Gruppe |
ist der Name der Gruppe, in der das Feld platziert wird. Die obige Gruppe heißt zum Beispiel "Benutzerdefinierte Felder". Zeigen Sie die vorhandenen Gruppennamen an, indem Sie auf F12 für die Form klicken, in der Sie das Feld platzieren möchten. |
Typ |
ist die Auswahl, die Sie für Ihre Eingabe in das Feld treffen, z.B. String, Datum, Integer, Double, Enum. |
Referenz |
wird nur verwendet, wenn Sie auf eine Tabelle verweisen möchten. |
Gesichtsmaske |
|
Mathe |
bedeutet, dass Sie in dem Feld rechnen können. Dies gilt jedoch nur in der Übersicht, dem Gitter. Mit anderen Worten: Wenn Sie das Feld auf dem Schuldner erstellt haben, müssen Sie alle Schuldner in der Übersicht (Gitter) aller Schuldner bearbeiten, und dann können Sie das Feld als Berechnungsfeld verwenden. |
Schreibgeschützt |
bedeutet, dass Sie keine Änderungen in dem Feld vornehmen können |
Löschen |
wenn das Feld gelöscht werden soll |
Erzwungen |
wenn Sie den Benutzer zwingen möchten, das Feld auszufüllen |
ausblenden |
Feld wird dem Benutzer nicht angezeigt |
Mehr Linien |
Wenn Sie dies einstellen, werden mehrere Zeilen in dem Feld unterstützt. Wird nur in String-Feldern verwendet. |
Breite |
Ermöglicht es Ihnen, eine Breite für das Feld zu definieren. Die Maßeinheit ist Pixel. 1 cm entspricht ungefähr 37,8 Pixel. Wenn eine feste Breite verwendet wird, wird der Text mit Zeilenumbruch formatiert (der Text ist vorhanden, aber wenn er die Größe des Feldes überschreitet, wird nur der Text angezeigt, der in das Feld passt). |
Typen
Typen: |
Der Typ des Feldes. Es gibt die folgenden Optionen |
String |
Alphanumerischer Text. Wenn das Feld eine Zeichenkette ist, kann eine Länge im Format angegeben werden. Zum Beispiel "10" und dann sind maximal 10 Zeichen für den Eintrag erlaubt. Es ist nicht vorgeschrieben, dass etwas geschrieben wird. |
Boolesche |
"Wahr oder Falsch" |
Ganzzahl |
Gibt eine ganze Zahl zurück |
Geld |
Immer 2 Dezimalstellen und auf dem Server in "Pennies" oder "Cents" gespeichert. |
Datum |
Nur "Datum" |
DateTime |
Datum und Uhrzeit. Der Server speichert die Zeit im GMT-Format. Wenn Sie also die Zeit in Dänemark auf 19:00 Uhr einstellen, wird in den USA 13:00 Uhr angezeigt, da es in den USA 13:00 Uhr ist, während es hier 19:00 Uhr ist. |
Doppel & Einzel |
Gibt eine Dezimalzahl zurück. Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen wünschen, können Sie n2 für 2 Dezimalstellen, n3 für 3 Dezimalstellen usw. schreiben. |
Enum |
Eine Auswahl von Optionen. Wenn Sie zum Beispiel "Oben;Unten;Rechts;Links" in das Feld "Format" eingeben, werden diese 4 Optionen in einem Dropdown-Feld angezeigt.
Es ist auch möglich, auf "Mehrfachauswahl" zu klicken, um mehrere Werte auszuwählen. |
Beispiele für benutzerdefinierte Felder
Hier wurden benutzerdefinierte Felder im Inventar erstellt

Hier ist das Ergebnis auf der Produktkarte

Hier sind die Felder, die für die Debitorendatei erstellt wurden

Hier ist das Ergebnis auf der Debitkarte
Kontrollkästchen, Kontrollkästchen auf der Debitkarte
Wenn Sie ein Feld zum Ankreuzen haben möchten, z.B. auf der Schuldnerkarte, um festzulegen, ob ein Schuldner Kontoauszüge erhalten soll oder nicht, können Sie dieses Feld als Boolesches Feld anlegen

Auf der Debitorenkarte sieht das Feld wie folgt aus
Enum mit Multiselektion
Wählen Sie den Typ Enum und füllen Sie das Feld Formatierung mit einer Liste von Daten, getrennt durch ;
Ex: Blau;Braun;Grün;Gelb;Weiß;Lila;Rot;Schwarz
Häkchen "Häkchen" in Multisektion

Das Ergebnis auf der Produktseite sieht dann so aus.
Tabellen in benutzerdefinierten Feldern referenzieren.
Wenn Sie von einem benutzerdefinierten Feld aus einen Verweis auf z. B. eine benutzerdefinierte Tabelle wünschen, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Der Inhalt eines benutzerdefinierten Feldes wird nur mit dem Datumsfilter im Layout angezeigt. Die Funktion "Filter löschen" lädt keine Werte aus den zugrunde liegenden Tabellen neu. Es ist daher notwendig, ein Layout zu speichern, in dem der gesamte gewünschte Datumsbereich gespeichert ist. Geben Sie zum Beispiel ein <festes Datum>.. oder z.B. <Jahr-3.. >
Ein benutzerdefiniertes Feld löschen
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Fehler löschen möchten, haben Sie eine von zwei Möglichkeiten.
- Wenn es das zuletzt erstellte Feld in der Liste der benutzerdefinierten Felder ist, können Sie das Feld bearbeiten und im Menü auf Löschen klicken.
- Wenn es sich um ein Feld in der Mitte der Liste der benutzerdefinierten Felder handelt, müssen Sie das Feld bearbeiten und das Kästchen Löschen unter dem benutzerdefinierten Feld ankreuzen.