Daten exportieren finden Sie unter Extras / Daten exportieren
Beim Exportieren von Daten haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder Sie exportieren eine CSV-Datei oder Sie sehen sich das Ergebnis auf dem Bildschirm an.
Exportierte Daten können z. B. dazu verwendet werden, Finanzdaten an den Buchhalter zu exportieren oder Schuldner zu exportieren, um E-Mails für Oster- oder Weihnachtskarten zusammenzustellen.
Das Exportieren kann auch dazu verwendet werden, Daten, z.B. ein Inventar, in ein neues Konto zu kopieren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, nur "Felder, die importiert werden können" zu exportieren, wird ein automatisch generierter Import der Reihenfolge der Felder entsprechen.
Hier werden alle Daten exportiert, einschließlich der Daten aus Bezugstabellen.
Der Inhalt aller Felder wird dann angezeigt.




Lokales Menü für den Datenexport
Beschreibung der Schaltflächen im Popup-Menü Daten importieren- Abbrechen
- Schließen der Registerkarte
- Position übertragen
- Hier haben Sie die Möglichkeit, bereits gespeicherte Positionen der zu exportierenden Felder abzurufen
- Positionen speichern
- Hier haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen Positionen der zu exportierenden Felder zu speichern
- Positionen generieren
- Hier können Positionen automatisch generiert werden.
- Wenn Sie "Alle Felder" wählen, werden alle in der Feldliste angezeigten Felder exportiert. Dazu gehören auch Felder, die in manchen Fällen aus anderen Katalogen stammen.
- Wenn Sie "Felder, die importiert werden können" auswählen, werden nur die Felder exportiert, die in der Tabelle enthalten sind. Wenn Sie dies verwenden, ist es sehr einfach, in ein anderes Buchhaltungssystem zu importieren, da die Positionen dann identisch sind.
- Hier können Positionen automatisch generiert werden.
- Filter
- Hier haben Sie die Möglichkeit, die zu exportierenden Felder zu definieren
- Filter löschen
- Hier löschen Sie den erstellten Filter (aus Schritt 3)
- Ausfuhr von
- Exportieren Sie die ausgewählte Tabelle

