Wenn Sie viele Daten in Uniconta laden möchten, können Sie dies unter
Extras/Daten/Daten ladentun
.
Die Daten, die importiert werden können, sind alle ungebuchten Daten. Das bedeutet, dass Sie keine gebuchten Buchungen und gebuchten Rechnungen importieren können.
Sie können z.B. neue Artikelnummern, eine Kundenliste und ähnliches importieren.
Es ist auch möglich, die Funktion Daten laden zu verwenden, um bestehende Werte zu aktualisieren.
Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit neuen Artikelnamen haben, können Sie die Artikelnamen Ihrer Artikel in Uniconta mit der Funktion Daten laden aktualisieren, solange die Datei Artikelnummern enthält, die denen in Uniconta ähneln, da die Artikelnummer der 'Schlüssel' ist und Sie sich dafür entscheiden, sie zu aktualisieren anstatt sie in
Sie können Daten in alle Tabellen laden, die in der Tabellenübersicht unter
Daten laden aufgeführt sind.
Hinweis! Es ist möglich, CSV-Dateien über
Daten laden zu laden.
TIPP! Es ist möglich, eine Datei mit Überschriften zu erstellen, die zur Angabe von Feldern für den Import verwendet werden kann, damit Sie die richtigen Überschriften/Namen für die Felder haben.
Daten laden
- Wählen Sie Werkzeuge/Daten/Daten laden
- Wählen Sie die Tabelle, in die Sie Daten importieren möchten. In dem Feld mit dem roten Rahmen unten können Sie nach der Tabelle suchen, indem Sie beginnen, den Tabellennamen einzugeben.TIPP! Wenn Sie den Tabellennamen, in den Sie importieren möchten, nicht kennen, öffnen Sie den Bildschirm, in den Sie die Daten importieren möchten, und drücken Sie F12. Das Verzeichnis und der Tabellenname werden in einer kleinen Eingabeaufforderung angezeigt.
- Wählen Sie die Schaltfläche Importieren und das folgende Fenster wird angezeigt.
Geben Sie an, wo sich die verschiedenen Daten in der Datei befinden. Wenn Sie z.B. eine CSV-Datei mit Kontonummer, Kontoname und Kontotyp haben, müssen Sie jeweils 1, 2 und 3 als Feldpositionen eingeben.
- Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen rechts neben dem Feld Datei auswählen und zeigen Sie auf die Datei mit den Daten (die Datei darf nicht geöffnet sein).
Wenn die Datei Überschriften enthält, geben Sie im Feld Zeilen überspringen eine 1 ein, wenn die Datei eine Überschriftenzeile enthält.
- Wählen Sie die Schaltfläche Datei laden
- Die Daten werden zunächst in eine temporäre Liste geladen, aus der Sie die Daten in der Liste bearbeiten, korrigieren und/oder löschen können, bevor Sie Ihre bestehenden Daten mit den importierten Werten importieren oder aktualisieren.
- Prüfen Sie Ihre Daten, indem Sie die Schaltfläche Erstellen prüfen oder Aktualisieren prüfen wählen, je nachdem, ob Sie neue Daten importieren oder vorhandene Daten aktualisieren möchten.
- Sobald die Daten überprüft wurden, wählen Sie entweder die Schaltfläche Erstellen, Aktualisieren oder Erstellen oder Aktualisieren.
Notizen importieren
Wenn Sie Notizen importieren möchten, muss die "Table-Id" zuerst in der Importdatei erscheinen.
Schaltflächen auf dem Band zum Importieren der Datei

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Schaltflächen auf der Multifunktionsleiste in dem Bildschirm, in dem Feldpositionen usw. ausgewählt werden.
Schaltfläche |
Beschreibung der Schaltfläche |
Abbrechen |
Schließen der Registerkarte |
Positionen laden |
Lädt Feldpositionen aus einer zuvor gespeicherten Positionsdatei |
Positionen speichern |
Speichert die ausgewählten Feldpositionen in einer csv-Datei, um sie für den Import über Positionen laden zu verwenden. |
Positionen generieren |
Legt automatisch Spaltennummern für die Felder fest, in die geladen werden soll. Dies setzt voraus, dass sich die zu ladenden Daten an der gleichen Position in der CSV-Datei befinden. |
Feldwert festlegen |
Hier können Sie einen festen Wert festlegen oder ein Skript generieren, das einen Berechnungsausdruck einrichten kann. |
Datei mit Überschriften erstellen |
Damit wird eine Kopfzeilendatei erstellt, die Sie zum Erstellen Ihrer eigenen Importdatei verwenden können. |
Datei laden |
Lädt die ausgewählte Datei, die über die Schaltfläche Durchsuchen in "Datei auswählen" ausgewählt wurde. |
Schaltflächen in der Multifunktionsleiste zum Importieren/Aktualisieren von Daten
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Schaltflächen auf dem Menüband in dem Bildschirm, in dem die Daten vor der Erstellung/Aktualisierung angezeigt werden.
Schaltfläche |
Beschreibung der Schaltfläche |
Datensatz hinzufügen |
Fügen Sie manuell einen Datensatz hinzu und geben Sie die relevanten Daten ein, um einen bestehenden Datensatz zu erstellen oder zu aktualisieren. |
Datensatz löschen |
Löschen Sie einen Eintrag aus dem Import, der nicht in die Aktualisierung einbezogen werden soll. |
Alle Einträge löschen |
Löschen Sie mehrere Datensätze auf einmal aus der Übersicht, indem Sie z.B. nach den Datensätzen filtern und diese Schaltfläche auswählen. |
Spalte hinzufügen oder bearbeiten |
Fügen Sie eine fehlende Spalte hinzu oder bearbeiten Sie den Wert einer vorhandenen Spalte, bevor Sie sie aktualisieren. |
Übergeordnete Tabelle zusammenführen |
|
Erstellen prüfen |
Prüft, ob die Daten gültig sind und erstellt werden können. |
Erstellen |
Erzeugt und speichert Daten in der ausgewählten Tabelle. |
Update prüfen |
Prüft, ob die Daten gültig sind und aktualisiert werden können. |
Aktualisieren |
Aktualisiert vorhandene Daten und speichert sie in der ausgewählten Tabelle. |
Erstellen oder aktualisieren |
Erstellt neue Daten und aktualisiert vorhandene Daten in der ausgewählten Tabelle. |
Abbrechen |
Schließen der Registerkarte |