Benutzerdefinierte Tische
Es ist möglich, dass der Benutzer seine eigenen Tabellen erstellt.
Erstellen Sie die Tabelle, indem Sie auf [Verzeichnis hinzufügen] klicken.
Geben Sie den Primärschlüssel und den Primärnamen ein, falls erforderlich. Z.B. die ID der Tabelle. Wenn ein Primärschlüssel verwendet wird, sollten Sie [Automatische Zuweisung] wählen, da das Feld mit einem eindeutigen Schlüssel gefüllt werden muss.
Nachschlagen und Verweis auf Primärschlüssel
Geben Sie den Namen der Tabelle ein und zumindest die Stelle, an der die Tabelle im Menü platziert werden soll. Wenn Sie [Zeilen bearbeiten] ankreuzen, können alle Zeilen der Tabelle in einer Liste bearbeitet werden.
Die Zugriffsgruppe kann leer oder 1, 2 oder 3 sein. D.h. ähnlich wie bei den Zugriffsgruppen für benutzerdefinierte Tabellen. Lesen Sie hier mehr.
Master. Verwenden Sie diese Benutzerdefinierte Tabellen als Untertabellen für eine Haupttabelle. Hier richten Sie die benutzerdefinierte Tabelle so ein, dass sie eine Haupttabelle hat. Wenn Sie z.B. eine Tabelle mit Schuldner als Haupttabelle erstellen und die Benutzertabelle im Menü in die Schuldnertabelle einfügen, sehen Sie nur die Datensätze, die zu dem ausgewählten Schuldner gehören. Neue Datensätze, die erstellt werden, erhalten ebenfalls den Stempel des Schuldners. Eine benutzerdefinierte Tabelle, für die ein "Primärschlüssel" festgelegt wurde, kann auch als Master-Tabelle für andere benutzerdefinierte Tabellen dienen.
Der Berichtsgenerator kann diese Untertabellen auch in einem Master-/Detailbericht anzeigen. Benutzerdefinierte Tabellen können nicht in benutzerdefinierten Berichten angezeigt werden, z. B. in Rechnungen, Auftragsbestätigungen usw.
So erstellen Sie Felder in der Tabelle. Tippen Sie auf [Felder]. Lesen Sie mehr über die Erstellung von Feldern.
SQL wird noch nicht verwendet.
Geschwindigkeit der Suche auf angepassten Registerkarten
Die Geschwindigkeit einer Suche in SQL hängt davon ab, ob ein Feld indiziert ist oder nicht. Die Tabellen haben eine zugrunde liegende SQL-Tabelle für benutzerdefinierte Tabellen, in der ein Feld - "Datum" - vordefiniert und in die Indizierung einbezogen ist.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Tabelle erstellen, können Sie im Feld "Tabellentyp" "Standard" und "Einträge" auswählen. "Einträge" ist die Tabelle, die auf "MasterRow, Datum" indiziert ist.
Wenn Sie eine Tabelle mit Daten im Format "Standard" haben und zu "Einträge" wechseln möchten, müssen Sie Ihre Daten exportieren, alle Zeilen löschen, den Tabellentyp ändern und dann Ihre Daten erneut importieren.
Anhänge und Notizen
Anhänge und Notizen werden nur dann in der Übersicht angezeigt, wenn in der Tabelle ein Feld Einzigartig aktiviert ist.