Projektgruppen finden Sie unter Projekt/Wartung und dienen der Gruppierung von Projekten.
Projektgruppen verwalten auch die Integration zwischen Projekt und Finanzen.
Alle Projekte MÜSSEN einer Projektgruppe zugewiesen werden, da die Projektgruppe bestimmt, ob das Projekt abrechenbar ist oder nicht. Es muss also mindestens eine Projektgruppe erstellt werden.
Wenn die Zeiterfassung dazu verwendet werden soll, sowohl Stunden im Zusammenhang mit Kundenaufgaben als auch interne Stunden wie Urlaub, Krankheit, interne Besprechungen usw. zu erfassen, müssen mindestens zwei Projektgruppen erstellt werden. Eine Projektgruppe mit einem Häkchen im Feld Abrechenbar und eine andere Projektgruppe ohne ein Häkchen im Feld Abrechenbar. Die erste Gruppe sollte für Kundenprojekte verwendet werden und die zweite für ein oder mehrere interne Projekte, die zur Erfassung der internen Stunden dienen.
Eine neue Projektgruppe erstellen
- Wählen Sie Projekt/Wartung/Projektgruppen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen in der Multifunktionsleiste und wählen Sie das Element Hinzufügen
- Geben Sie einen Code für die Gruppe in das Feld Gruppe und einen Gruppennamen in das Feld Name ein
- Markieren Sie das Kästchen Standard , wenn die Gruppe Ihre Standard-Projektgruppe sein soll . Wenn die Projektgruppe bei neuen Projekten nicht ausgefüllt wird, wird die Projektgruppe automatisch mit der Projektgruppe ausgefüllt, bei der das Kästchen Standard markiert ist.
- Wenn neuen Projekten automatisch neue Projektnummern aus einer Nummernserie zugewiesen werden sollen, wählen Sie im Feld Automatisch generierter Schlüssel eine Nummernserie aus. Lesen Sie hier mehr.
- Wählen Sie im Feld Unfertige Leistungen einbeziehen aus, ob unfertige Leistungen automatisch in Finanzen gebucht werden sollen oder nicht.
- Wenn Sie das Kästchen oben ankreuzen, wählen Sie in den Feldern unten aus, auf welche Konten gebucht werden soll. Mit anderen Worten: Wenn keine Kontonummern eingegeben werden, gibt es KEINE Integration in die Finanzen.

Beschreibung der Felder
Feldname | Feld Beschreibung |
Gruppe | Geben Sie einen Code für die Gruppe in das Feld Gruppe ein |
Name der Gruppe | Geben Sie einen Gruppennamen in das Feld Name ein |
Kontrollkästchen Standard | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standard , wenn die Gruppe Ihre Standardprojektgruppe sein soll. Wenn die Projektgruppe bei neuen Projekten nicht ausgefüllt wird, wird die Projektgruppe automatisch mit der Projektgruppe ausgefüllt, die ein Häkchen im Kontrollkästchen Standard hat, wenn das neue Projekt gespeichert wird. |
Fakturierbar | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abrechenbar , wenn die Projektgruppe für Kundenprojekte verwendet werden soll, die einem Kunden in Rechnung gestellt werden sollen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abrechenbar nicht, wenn die Projektgruppe für interne Projekte verwendet werden soll, die dazu dienen, interne Zeit zu erfassen, z.B. interne Stunden, interne Besprechungen, Krankheit, Urlaub usw. |
Automatisch generierter Schlüssel | Wenn neuen Projekten automatisch neue Projektnummern aus einer Nummernserie zugewiesen werden sollen, wählen Sie im Feld Automatisch generierter Schlüssel eine Nummernserie aus. Lesen Sie hier mehr... |
IGA buchen | Wählen Sie aus, ob unfertige Erzeugnisse zu Anschaffungskosten oder zum Verkaufswert erfasst werden sollen. Wenn der Verkaufswert ausgewählt wird, dann ist es der Verkaufswert der Projektkosten, die als unfertige Leistungen erfasst und im operativen Geschäft als "erwartete Einnahmen" verrechnet werden. Mit anderen Worten, die erwarteten Einnahmen aus den Kosten werden kontinuierlich über den Projektzeitraum hinweg erfasst. Wenn der Kostenwert ausgewählt wird, handelt es sich um den Kostenwert der Projektkosten, die als unfertige Leistungen verbucht und in den Vorgängen als "Auf das Projekt übertragene Kosten" verrechnet werden. Mit anderen Worten: Die Projektkosten werden von der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Konto für unfertige Leistungen übertragen, um dann erst bei der Rechnungsstellung/Nachberechnung des Projekts realisiert zu werden. Wenn das Kästchen Laufende Arbeiten einbeziehen nicht angekreuzt ist, ist die Auswahl in diesem Feld im Allgemeinen irrelevant. |
Laufende Arbeiten einbeziehen | Wählen Sie im Feld Unfertige Leistungen einbeziehen aus, ob unfertige Leistungen automatisch in Finanzen gebucht werden sollen oder nicht. Wenn die unfertige Leistung nicht automatisch im Finanzmodul gebucht wird, kann die unfertige Leistung über den Menüpunkt Projekt/Leiter/Projekt nach IGA gebucht werden, was jedoch voraussetzt, dass die unten stehenden Felder mit Konten ausgefüllt werden. Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, müssen Sie in den folgenden Feldern die Konten angeben, auf die die Buchungen für unfertige Erzeugnisse gebucht werden sollen. Die Konten können jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projektarten unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden und haben dann 1. Priorität. Siehe auch die Beschreibung des Feldes Post IGA oben. |
Arbeit (Buch IGA) | Wählen Sie das Finanzkonto aus, auf dem Projektbuchungen mit Arbeits- und Fremdleistungsarten im Finanzmodul verbucht werden. Dieses Konto wird belastet, wenn Sie Arbeitsstunden auf Projekte buchen. Meistens wird ein Konto in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewählt, z.B. mit dem Namen "An das Projekt übertragene Kostenstunden", wenn Sie im Feld Post IGA den Wert Kosten gewählt haben, oder "Erwartete Einnahmen Projektstunden", wenn Sie im Feld Post IGA den Wert Umsatz gewählt haben. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Arbeit (Gegenkonto) | Wählen Sie das Finanzkonto aus, auf dem Projektbuchungen mit Arbeits- und Fremdleistungsarten im Finanzmodul verbucht werden. Dieses Konto wird gutgeschrieben, wenn Arbeit auf Projekte gebucht wird. Meistens wird unter Aktiva ein Konto mit der Bezeichnung Unfertige Leistungen oder ähnlich ausgewählt. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Ausgaben (IGA buchen) | Wählen Sie das Finanzkonto aus, auf dem Projektbuchungen mit Aufwand, Sonstiges und anderen Arten im Finanzmodul verbucht werden. Dieses Konto wird belastet. Meistens wird ein Konto in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewählt, z.B. mit dem Namen "Auf das Projekt übertragene Ausgaben", wenn Sie im Feld Post IGA den Wert Kosten ausgewählt haben, oder "Erwartete Einnahmen Projektausgaben" wenn Sie im Feld Post IGA den Wert Verkauf ausgewählt haben. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Auslagen (Gegenkonto) | Wählen Sie das Finanzkonto aus, auf dem im Finanzmodul Projektbuchungen mit den Arten von Ausgaben, Sonstiges und Sonstiges gebucht werden. Dieses Konto wird gutgeschrieben. Meistens wird ein Konto unter Aktiva mit der Bezeichnung Unfertige Leistungen oder ähnlich ausgewählt. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Materialien (Buch IGA) | Wählen Sie das Finanzkonto, auf dem Projektbuchungen mit Arten des Typs Materialien im Finanzmodul gebucht werden. Dieses Konto wird belastet. Meistens wird ein Konto in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewählt, z.B. mit dem Namen "Auf Projekt übertragene Ausgaben", wenn Sie im Feld Post IGA den Wert Kosten ausgewählt haben, oder "Erwartete Einnahmen Projektausgaben" wenn Sie im Feld Post IGA den Wert Verkauf ausgewählt haben. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Materialien (Mod-Konto) | Wählen Sie das Finanzkonto, auf dem Projektbuchungen mit Arten vom Typ Material im Finanzmodul gebucht werden. Dieses Konto wird gutgeschrieben. Meistens wird ein Konto unter den Aktiva mit dem Namen Unfertige Leistungen oder ähnlichem ausgewählt. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Anpassung (Buch IGA) | Wenn Sie im Feld IGA buchen den Wert Verkauf gewählt haben, müssen Sie in diesem Feld das Finanzkonto auswählen, auf dem Projektbuchungen in Projektentwürfen mit Arten vom Typ Anpassung im Finanzmodul gebucht werden sollen. Dieses Konto wird belastet. Meistens wird ein Konto in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewählt, z.B. mit dem Namen "Projektanpassungen". Wenn Sie im Feld IGA buchen den Wert Kosten ausgewählt haben, müssen Sie dieses Feld nicht ausfüllen. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Berichtigung (Gegenkonto) | Wenn Sie im Feld IGA buchen den Wert Verkauf ausgewählt haben, müssen Sie in diesem Feld das Finanzkonto auswählen, auf dem Projektbuchungen in Projektentwürfen mit Arten vom Typ Anpassung im Finanzmodul gebucht werden sollen. Dieses Konto wird gutgeschrieben. Meistens wird unter Aktiva ein Konto mit der Bezeichnung Unfertige Leistungen o.ä. ausgewählt. Dieses Konto wird auch für Übertragungen verwendet, wo es gutgeschrieben wird. Wenn Sie im Feld IGA buchen den Wert Kosten ausgewählt haben, müssen Sie dieses Feld nicht ausfüllen. Das Konto kann jedoch auch in den Feldern Konto und Gegenkonto in den Projekttypen unter Projekt/Wartung/Projektart angegeben werden . In diesem Fall hat es 1. |
Anpassung der Rechnung | Wenn Sie im Feld IGA buchen Verkaufswert ausgewählt haben, müssen Sie in diesem Feld das Finanzkonto auswählen, auf dem Projektbuchungen mit Arten vom Typ Anpassung im Finanzmodul gebucht werden sollen, wenn diese Anpassungen in Verbindung mit Nullrechnungen und Rechnungsvorschlägen aus dem Projekt erstellt werden. Dieses Konto wird belastet. Meistens wird ein Konto in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewählt, das z.B. "Projektanpassungen" heißt. Dieses Konto wird auch für Übertragungen verwendet, wo es belastet wird. |
Rechnungskorrektur (Gegenkonto) | Wenn Sie im Feld IGA buchen Verkaufswert ausgewählt haben, wählen Sie in diesem Feld das Finanzkonto aus, auf dem Projektbuchungen mit Arten vom Typ Anpassung im Finanzmodul gebucht werden sollen, wenn diese Anpassungen in Verbindung mit Nullrechnungen und Rechnungsvorschlägen aus dem Projekt erstellt werden. Dieses Konto wird gutgeschrieben. Meistens wird ein Konto in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewählt, das z.B. "Projektanpassungen" heißt. |
IGA Revert | Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, wird die laufende Arbeit nicht auf die in den Feldern Arbeit (nach IGA), Kosten (nach IGA), Material (nach IGA) angegebenen Konten storniert, sondern auf das hier angegebene Konto. Hinweis! Bereits erstellte Rechnungsvorschläge müssen gelöscht und neu erstellt werden, damit diese Kodierung befolgt werden kann. |
IGA Reverse (Gegenkonto) | Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, wird die laufende Arbeit nicht auf die in den Feldern Arbeit (Gegenkonto), Ausgaben (Gegenkonto), Material (Gegenkonto ) angegebenen Konten storniert, sondern auf das hier angegebene Konto. Hinweis! Bereits erstellte Rechnungsvorschläge müssen gelöscht und neu erstellt werden, damit diese Kodierung befolgt werden kann. |