Ein Überblick darüber, wie Sie Lieferantenrechnungen in Uniconta registrieren.
Die Zahlungsmethode ändert sich automatisch in diejenige, die bei der Eingabe auf dem Verkäufer angegeben wurde.
Id 21
Die Zahlungsmethode ist 'Gläubiger-Bankkonto'. Die Zahlungs-ID ist leer, da die Kontoinformationen für die Zahlung direkt vom Lieferanten abgerufen werden. die Zahlung. Die Angaben zum Lieferanten können jederzeit überschrieben werden, indem Sie eine andere Kontonummer in das Feld Zahlungs-ID eingeben.
Die Bankverbindung des Gläubigers finden Sie unten.
Id 22
Die Zahlungsmethode ist FIK71. Die FI-Kreditorennummer wird auf dem Kreditor eingegeben.
Die Zahlungs-ID aus der OCR-Zeile wird in das Feld Zahlungs-ID unter Physische Belege eingefügt.
Die Bankverbindung des Gläubigers finden Sie unten.
Id 23
Die Zahlungsmethode ist FIK71. Auf dem Lieferanten ist die Zahlungs-ID nicht ausgefüllt.
Die vollständige OCR-Zeile wird in das Feld Zahlungs-ID unter Physische Belege eingefügt.
Die Bankverbindung des Gläubigers finden Sie unten.
Id 24
Der Zahlweg ist FIK71. Auf dem Verkäufer ist eine Maske für die FIK-Zahlungskennung eingestellt.
Das Feld Zahlungs-ID unter Physische Belege ist leer, da die komplette OCR-Zeile während der Zahlung erstellt wird. die Zahlung.
Anmerkung. Sie können diese Funktion jederzeit außer Kraft setzen, indem Sie die OCR-Zeile unter Physische Anhänge eingeben.
Die Bankverbindung des Gläubigers finden Sie unten.
Id 25
Die Zahlungsmethode ist IBAN. Die Zahlungs-ID ist leer, da die IBAN-Nummer und der SWIFT-Code direkt vom Zahlungsempfänger für die Zahlung abgerufen werden. die Zahlung.
Die Bankverbindung des Gläubigers finden Sie unten.
Im Buchhaltungsjournal können Sie die Felder SWIFT und Zahlungsformat einfügen. Wenn diese im Buchhaltungsjournal ausgefüllt sind, werden die offenen Kreditorendatensätze mit den im Buchhaltungsjournal angegebenen Werten gespeichert. Wenn diese Felder im Buchhaltungsjournal nicht ausgefüllt sind, werden die offenen Kreditorendatensätze stattdessen mit den Werten gespeichert, die für den Kreditor in der Kreditorendatei angegeben sind.
Physische Anhänge
Unten sind fünf Rechnungen unter Physische Belege (Eingang) registriert. Die Lieferanten haben unterschiedliche Zahlungsformate. Die Rechnungen können dann in ein Buchhaltungsjournal übertragen werden.





Buchhaltungsjournal
Rechnungen können auch direkt in das Buchhaltungsjournal eingegeben werden, wie unten gezeigt, oder vom Physischen Beleg in das Buchhaltungsjournal übertragen werden.